Sebastian Kempgen: Digitalisierung des sprachlichen Kulturerbes - Die Inschriften von Sveti Naum (Makedonien)

Dieses Projekt hat sich aus dem "Bildarchiv Südslavische Kulturgeschichte" heraus  entwickelt und ist dann zu einem selbst?ndigen Vorhaben geworden.

In der Vorhalle der heutigen Kirche von Sveti Naum am Ohrid-See (Makedonien) gibt es aus der Vorg?ngerkirche aus dem 9. Jh. zwei kleine S?ulen mit alten Inschriften - zum Teil lesbar, zum Teil unleserlich. Die Inschriften gehen wohl auf die Zeit zurück, als Kliment und Naum, die Schüler von Kyrill und Method, am Ohrid-See t?tig waren.

Ziel des Projektes ist es die S?ulen mit einem Laser-Scanner digital in hoher Aufl?sung einzuscannen, sie auf diese Weise digital in einem 3D-Modell zu virtualisieren, und von den Inschriften (bisher bekannten und wom?glich neu zu entdeckenden) hochwertige Aufnahmen herzustellen.

Die Scan-Arbeiten vor Ort in Sveti Naum wurden im September 2015 in Kooperation mit der Universit?t Bitola durchgeführt. Zum Abschlu? der Feldstudien gab es an der Universit?t Bitola eine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网konferenz mit sehr sch?nem Medienecho.

An der Durchführung waren zwei Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der Professur für Restaurierungswissenschaften in der Baudenkmalpflege beteiligt: Max Rahrig, S?ren Siebe und Ruth Tenschert. Als landeskundiger Dolmetscher fungierte Student Vlatko Momirovski. Als Projektleiter war Prof. Kempgen vor Ort mit dabei.

Das Projekt war von der Bayerisch-Makedonischen Regierungskommission für f?rderungswürdig befunden worden und wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft finanziert. Die intensive Nachbearbeitung der digitalen Daten wird sich bis in das Jahr 2016 hineinziehen.

Einen Eindruck vom - berührungsfreien - Scan-Vorgang mit blauem Laserlicht vermitteln die untenstehenden Bilder. Au?erdem zu sehen: die Projektgruppe sowie ein Bild von der abschlie?enden 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网konferenz an der Universit?t Bitola (im Vordergrund links der alte und der neue Rektor der Universit?t).

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网-Echo (pdfs): Uni Bitola (Glas 33, 2015(1.1 MB)); Video zur 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网-Konferenz (auf makedonisch): Youtube.

Publikationen: