Slavistischer Nachwuchs trifft sich in Bamberg

Vom 6.-8. September 2017 wurde der Bamberger Slavistik zum ersten Mal die Ehre zuteil, Gastgeber eines Jungslavisten-Treffens zu sein. Die JungslavistInnen trafen sich 2017 bereits zum 26. Mal, begonnen hat alles 1992 in Wien. Jedes Jahr im September kommen dabei für drei Tage Nachwuchs-SprachwissenschaftlerInnen der deutschsprachigen Slavistik (Deutschland, ?sterreich, Schweiz) an einem Slavistik-Standort in einem der drei L?nder zusammen, halten Vortr?ge zu ihren aktuellen Projekten und vernetzen sich. Dass Bamberg dieses Jahr das Treffen beherbergt hat, geht auf die Initiative von Anna-Maria Meyer zurück, die seit 2014 Jungslavistin ist. Erfreulicherweise ist mit Ivana Lederer seit Kurzem eine weitere Jungslavistin in Bamberg ans?ssig, und auch Alisa Müller hat im Rahmen des diesj?hrigen Treffens einen Vortrag gehalten. Die Vortr?ge werden nachtr?glich in Aufsatzform in der Reihe Specimina Philologiae Slavicae publiziert.