Sebastian Kempgen: Herausgaben, Sborniki, Zborniki, Proceedings, Sammelb?nde

[ed.] Dt. Beitr?ge Internationaler Slavistenkongress Ohrid 2008

Deutsche Beitr?ge zum 14. Internationalen Slavistenkongress, Ohrid 2008 (= Die Welt der Slaven. Sammelb?nde ? Sborniki 32). Herausgegeben von S. Kempgen, K. Gutschmidt, U. Jekutsch und L. Udolph. München: Verlag Otto Sagner 2008. 536 pp.

[German Contributions to the 14th International Congress of Slavists, Ohrid 2008 (= Die Welt der Slaven. Sammelb?nde ? Sborniki 32). Edited by S. Kempgen, K. Gutschmidt, U. Jekutsch, and L. Udolph. Munich: Otto Sagner 2008. 536 pp.]

Korrespondenz und Redaktion, Herstellung der kompletten Druckvorlage

Inhaltsverzeichnis [Preface, Contents]

  • Vorwort der Herausgeber .... 5
  • Inhaltsverzeichnis ... 7

Sprachwissenschaft [Linguistics]

  • Anstatt, Tanja: Aspektfehler im Russischen mono- und bilingualer Kinder ... 13
  • Bartels, Hauke: Konkurrierende Passivkonstruktionen in der niedersorbischen Schriftsprache. Ein Beispiel für Sprachwandel durch Purismus ... 27
  • Berger, Tilman: Der Beitrag von Johann Wenzel Pohl zur Entwicklung der slavischen Sprachwissenschaft ... 39
  • Bierich, Alexander: Deutsche und jiddisch-hebr?ische Entlehnungen im polnischen, tschechischen und russischen Argot ... 53
  • Brehmer, Bernhard: Jargon-Konzeptionen in der slavistischen Linguistik ... 63
  • Breu, Walter: Развитие систем артиклей в славянских микроязыках в абсолютном языковом контакте ... 75
  • Bun?i?, Daniel: Die (Re-)Nationalisierung der serbokroatischen Standards ... 89
  • Daiber, Thomas: Produktive Dativkonstruktionen: possessive, deontische und temporale Attribution ... 103
  • Eckert, Rainer: Balto-Slavica in der historischen Phraseologie ... 117
  • Eichler, Ernst: Der slawische onomastische Atlas ... 127
  • Gladrow, Wolfgang: Der Funktionalstil der Alltagssprache und die Umgangssprache ... 133
  • Graf, Elena: Russische Interjektionen als pragmatische Einheiten ... 145
  • Gvozdanovi?, Jadranka:  Centum Elements in Slavic Revisited ... 159
  • Junghanns, Uwe: Argument Structure and Syntax ... 171
  • Klimonow, Wladimir: Ereignisse im Russischen im Vergleich zum Deutschen ... 183
  • Krause, Marion: Zwischen Wort und Diskurs: Experimentelle Untersuchung zur Struktur des Konzepts ‘Leistung’ und seiner ?quivalente im Polnischen, Tschechischen und Russischen ... 195
  • Kretschmer, Anna: Eine sprach- und kulturhistorische Studie zur Endphase der orthodoxen Slavia: serbische Chroniken von ?. Brankovi? ... 205
  • Ku?e, Holger: Sprachlob und Sprechenbewerten ... 217
  • Marti, Roland: Rechtschreibekodifizierung und -reform bei Kleinsprachen: Das Beispiel des Niedersorbischen ... 231
  • Mengel, Swetlana: Durch Reformation zur Sprachreform? Ein unbekanntes Idiom der neueren russischen Literatursprache ... 245
  • Menzel, Thomas: Temporaladverbien oder Kasusfunktion: Der Instrumental der Zeit im Russischen, Polnischen und Serbischen/Kroatischen ... 263
  • Meyer, Roland: Russian li-Interrogatives: Intonation, Syntax, Pragmatics ... 277
  • Mokienko, Valerij: Moderne slawische Phraseologie (Synchronie und Diachronie) ... 289
  • Nagórko, Alicja: Wortstrukuren und die Ikonizit?t ... 303
  • Raecke, Jochen: Jargon und Umgangssprache – eine theoretische Unterscheidung, die praktisch nicht m?glich ist ... 313
  • Schaller, Helmut W.: Altbulgarische Psalmenübersetzungen: Ankl?nge an den alttestamentlichen hebr?ischen Originaltext ... 327
  • Scholze, Lenka: Syntaktiske wosebitos?e hornjoserbskeje wobchadneje rě?e. Impersonalne konstrukcije a njewosobowy pasiw ... 335
  • Stern, Dieter: Pidgin-Russisch oder gebrochenes Russisch? ... 345
  • Voss, Christian: Slavische Kreolsprachen: Mythos und Realit?t ... 357
  • Walter, Harry: Neologisierungsprozesse in der modernen slawischen Phraseologie ... 371
  • Wiemer, Bj?rn: Zur innerslavischen Variation bei der Aspektwahl und der Gewichtung ihrer Faktoren ... 383
  • Wingender, Monika: Slavische Standardsprachen im Spannungsfeld von Sprachpolitik und Sprachwirklichkeit. Das Russische in seinen verschiedenen Sprachsituationen ... 411

Literaturwissenschaft [Literature]

  • v. Erdmann, Elisabeth: Phantasiebilder alter Kulturen bei V. Brjusov. Ihr Beitrag zur Bildtheorie des russischen Symbolismus ... 423
  • Hodel, Robert: Zum Familienroman als Genre ... 437
  • Jaki?a, M., Sasse, S.: Logiken der Feindschaft in der Literatur des ‘Balkans’. Die jugoslawischen Sezessionskriege als Ausbruch kontingenter Hostilit?t?      449
  • Jekutsch, Ulrike: Das Lob Pauls I. – Herrscherpanegyrik in den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts ... 461
  • Kliems, Alfrun: Literatur zwischen national verstandenem Exil und transkulturell begriffener Migration. Probleme der Kanon-Konzeptualisierung ... 475
  • Meyer-Fraatz, Andrea: Orientalismus bei den Slaven? Zum Umgang mit islamischer Kultur bei Ivan Bunin, Boles?aw Le?mian und Aleksa ?anti? ... 489
  • Schahadat, Schamma: Philosophie und Verführung. Der intime Diskurs der russischen Philosophen ... 503
  • Scholze, Dietrich: Die Rezeption sorbischer Romane von 1945 bis zur Gegenwart ... 517

Download

Download des Bandes auf dem Publikations-Server der Unibibliothek Bamberg: 
urn:nbn:de:bvb:473-irb-914396

https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/91439