Oppidum Závist im 21. Jahrhundert - Neue Fragen, Forschungs- und Lehrmethoden

BTHA f?rdert Kooperationsforschungsprojekt der IVGA mit Tschechien (2022-2024)

Der Erfolg der gemeinsam mit tschechischen Institutionen ausgerichteten Internationalen Summerschool Monitoring Heritage 2021 zeigt sich auch in einem nun anlaufenden und über drei Jahre laufenden Projekt mit der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und der Karls Universit?t Prag.

Geplant ist die interdisziplin?re Erforschung der befestigten H?hensiedlung (Oppidum) von Hradi?tě nad Závistí (kurz Závist, auch bekannt als Lhota-To?ná) im Bezirk Prag-West der Tschechischen Republik und deren Umgebung. Das Projekt dient sowohl der Aufbereitung und Interpretation von Altgrabungsdaten, als auch der Erfassung neuer geophysikalischer und geoarch?ologischer Daten,besonders für letzteres ist die Expertise des Instituts für Arch?ologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg vorgesehen. Organisatorisch ist das Projekt darauf ausgerichtet, tschechische und bayerische Forschende und Studierende zusammenzubringen, methodische Kenntnisse auszutauschen und gemeinsam an qualitativ hochwertigen Publikationen und Pr?sentationen zu arbeiten. Langfristig ist der Aufbau eines internationalen arch?ologischen Forschungs- und Lehrzentrums zum Thema geplant.