Ringvorlesung: ?188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e, Kulturtransfer.
Europa und der islamische Orient im Mittelalter“

Bamberg, ab dem 21. April 2008

Organisation: Prof. Dr. Lorenz Korn, Prof. Dr. Birgitt Hoffmann

Montags, 20.00 s.t., An der Universit?t 2, Raum 025 (H?rsaal 1)

Die Ringvorlesung des ZEMAS im Sommersemester 2008 wird von der Professur für Islamische Kunstgeschichte und Arch?ologie zusammen mit dem Lehrstuhl für Iranistik veranstaltet. Sie steht unter dem Titel ?Orient und Okzident im Mittelalter“.


Programm:


21. April    Dr. Almut H?fert (Basel):
                 Religion und Herrschaft im arabischen und lateinischen Mittelalter

28. April    Dr. Lutz Ilisch (Tübingen):
                 Gold zwischen Orient und Okzident im 12. und 13. Jahrhundert

05. Mai      Prof. Dr. Peter Bruns (Bamberg):
                 Rabban Saumas Reise nach Frankestan:
                 Ein mongolischer M?nch entdeckt Europa

19. Mai      Prof. Dr. Sebastian Kempgen (Bamberg):
                 ?Oh Gott, errette mich!“
                 Afanasij Nikitin, der erste Russe in Indien (1471-1474)

26. Mai      Prof. Dr. Renate Würsch (Basel):
                 Ein persisches Gegenstück zur Tristansage?
                 Gurganis Epos ?Wis u Ramin“

02. Juni     Dr. Reingard Neumann (Münster):
                 Textiler Luxus aus dem Orient – Kulturtransfer im Mittelalter

09. Juni     Dr. Bernd Mohnhaupt (Bamberg):
                 Der Orient in Venedig – Die Konfrontation mit dem Fremden in
                 der venezianischen Kunst um 1500

16. Juni     Prof. Dr. Lorenz Korn (Bamberg):
                 Arabische Baupraxis im Zisterzienserkloster?
                 Architektur im 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zwischen Islam und Europa.

23. Juni     Dr. Syrinx von Hees (Beirut):
                 Naturkundliche Enzyklop?die in Orient und Okzident

30. Juni     Prof. Dr. Peter Thorau (Saarbrücken):
                 Gesandtschaften in der Osmanenzeit

07. Juli      Dr. Rebecca Müller (Frankfurt):
                 ?Als sei es ein Wunder“. Wahrnehmung und Aneignung islamischer
                 Objekte im Westen

14. Juli      Prof. Dr. Birgitt Hoffmann (Bamberg):
                 Rituale der Macht bei den Nachfolgern Dschingis Khans in Iran
                 und Zentralasien

Programm als pdf(48.8 KB, 1 Seite)

Plakat in Farbe(136.3 KB, 1 Seite)

Flyer(36.9 KB)

Bericht der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle