Internationale Bayerische Hochschulzentren

Die Bayerischen Hochschulzentren sind Serviceeinrichtungen f¨¹r alle staatlichen Hochschulen in Bayern. Sie sind regional orientierte Zentren, die die Aktivit?ten der einzelnen bayerischen Universit?ten unterst¨¹tzen.

Die Bayerischen Hochschulzentren bieten unter anderem F?rderungsm?glichkeiten, Praktikumsausschreibungen und weitere Hilfestellungen f¨¹r Ihren Auslandsaufenthalt an.

Bayerisches Hochschulzentrum f¨¹r Mittel-, Ost- und S¨¹dosteuropa (BAYHOST)

Das Bayerische Hochschulzentrum f¨¹r Mittel-, Ost- und S¨¹dosteuropa (BAYHOST) an der Universit?t Regensburg hat das Ziel, die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit den Hochschulen im ?stlichen Europa zu f?rdern und zu intensivieren. Hierzu werden regelm??ig Stipendien f¨¹r Studien- und Forschungsaufenthalte aber auch f¨¹r Sommersprachkurse angeboten. Im Internet finden Sie eine ?bersicht der F?rderungsm?glichkeiten von BAYHOST.

Bayerisches Hochschulzentrum f¨¹r China (BayCHINA)

Das Bayerische Hochschulzentrum f¨¹r China (BayChina) richtet sich an Studierende in Bayern und China, die an einem Auslandsstudium oder Austauschprogramm interessiert oder beteiligt sind und hierzu Fragen oder Anregungen haben. Zum anderen versteht sich das BayCHINA als Institution, die den konkreten Austausch zwischen Dozentinnen bzw. Dozenten beider Partnerinnen oder Partner, sowie die Zusammenarbeit in Forschung & Lehre allgemein und 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍøe zu chinesischen Institutionen wie auch Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftlern pflegt und f?rdert.

Bayerisch-Indisches Zentrum (BayIND)

Das Bayerisch-Indische Zentrum f¨¹r Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) koordiniert und f?rdert die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Indien. Das Zentrum dient als Anlaufstelle f¨¹r alle, die an einem Austausch in Studium, Lehre und Forschung zwischen Bayern und Indien interessiert sind. Unterst¨¹tzung finden die Interessentinnen und Interessenten z. B. bei Fragen zu Stipendien, Praktika- oder Studienpl?tzen, Kooperationspartnerinnen oder Kooperationspartnern und Mobilit?tshilfen.

Bayerisch-Franz?sisches Hochschulzentrum (BFHZ)

Das Bayerisch-Franz?sische Hochschulzentrum (BFHZ) hat als regionale Schnittstelle den Auftrag, die deutsch-franz?sische Zusammenarbeit in Hochschule und Forschung zu intensivieren. Der T?tigkeitsbereich umfasst die spezifische Beratung f¨¹r Studierende, Forscher und Hochschulen, verschiedene F?rderprogramme (zum Beispiel das Starter-Kit Bayern-France) sowie die Durchf¨¹hrung von Veranstaltungen im deutsch-franz?sischen Kontext.

Bayerisches Hochschulzentrum f¨¹r Lateinamerika (BAYLAT)

Das Bayerische Hochschulzentrum f¨¹r Lateinamerika (BAYLAT) hat als zentrale Beratungsstelle und Kompetenzzentrum f¨¹r Lateinamerika die Aufgabe der bayernweiten Koordinierung von 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍøen zwischen bayerischen und lateinamerikanischen Universit?ten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Firmen mit Praktikaangeboten, etc. BayLAT ber?t bei Anfragen von Seiten der Studierenden, die sich f¨¹r ein Praktikum, ein Auslandsstudium oder f¨¹r Austauschprogramme nach Bayern bzw. in ein lateinamerikanisches Land interessieren. In diesen F?llen kann BayLAT den Studierenden Informationen und 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍøe, z.B. in Form einer Praktikumsb?rse, zur Verf¨¹gung stellen.