BAf?G

Wenn Sie in Deutschland F?rderung nach dem BAf?G erhalten, k?nnen Sie grunds?tzlich davon ausgehen, dass Sie diese Unterst¨¹tzung auch f¨¹r ein Studienjahr im Ausland erhalten k?nnen, insofern sich die Einkommensverh?ltnisse von Ihnen und Ihren Eltern nicht zwischenzeitlich ver?ndern bzw. Ihre F?rderungsh?chstdauer nicht erreicht ist. Aber auch f¨¹r Studierende, die bislang kein BAf?G erhalten, kann sich angesichts der h?heren Kosten im Ausland ein Antrag lohnen.

Achtung: Die Antragsstellung f¨¹r eine BAf?G-F?rderung w?hrend eines Auslandsaufenthalts erfolgt nicht beim Studierendenwerk W¨¹rzburg. F¨¹r jedes Zielland ist ein anderes BAf?G-Amt zust?ndig. Weitere Informationen sowie die 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍøaktadressen der einzelnen BAf?G-?mter sortiert nach Ziell?ndern finden Sie hier:
https://www.baf?g.de/bafoeg/de/antrag-stellen/antrag-stellen
https://www.baf?g.de/SiteGlobals/Forms/bafoeg/weltkarte/weltkarte_europa_formular.html
https://www.baf?g.de/SiteGlobals/Forms/bafoeg/weltkarte/weltkarte_formular.html.

F?rderung nach dem BAf?G wird f¨¹r das Auslandsstudium weltweit gew?hrt, wenn die Ausbildung im Ausland nach dem Ausbildungsstand "f?rderlich" ist, das hei?t, wenn die oder der Auszubildende die Grundkenntnisse in der gew?hlten Fachrichtung w?hrend einer zumindest einj?hrigen Ausbildung in Deutschland erlangt hat. Bescheinigungen hierzu erteilt ein hauptamtliches Mitglied des Lehrk?rpers. Zeichnungsberechtigte Hochschullehrer:innen f¨¹r das BAf?G sind zurzeit (Stand: 25. April 2024; aktuelle Infos finden Sie im UnivIS):

Fakult?t 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø Kulturwissenschaften:

Prof. Dr. Gabriele Knappe (Anglistik und Amerikanistik)
Prof. Dr. Rainer Schreg (Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit)
Prof. Dr. Gerhard Vinken (Denkmalpflege)
Prof. Dr. Heidrun Alzheimer (Europ?ische Ethnologie)
Prof. Dr. Stefanie Lorenzen (Evangelische Theologie)
Dr. Astrid Jahrei? (188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø)
Prof. Dr. Iris Hermann (Germanistik)
Prof. Dr. Bert Freyberger (Geschichte)
Dr. Detlef Goller (Interdisziplin?re Mittelalterstudien)
Prof. Dr. J¨¹rgen Br¨¹ndl (Katholische Theologie)
Prof. Dr. Markus Schauer (Klassische Philologie)
Prof. Dr. Olaf Hoffjann (Kommunikationswissenschaften)
Prof. Dr. Wolfgang Brassat (Kunstgeschichte)
Prof. Dr. Christoph Herzog (Orientalistik)
Prof. Dr. Christian Illies (Philosophie)
Prof. Dr. Martin Haase (Romanistik)
Prof. Dr. Sandra Birzer (Slavistik)
Prof. Dr. Andreas Sch?fer (Ur- und fr¨¹hgeschichtliche Arch?ologie)

Fakult?t 188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø:

Prof. Dr. Frithjof Grell (Berufliche Bildung/Sozialp?dagogik)
Prof. Dr. Maximilian Pfost (Empirische Bildungsforschung)
Dr. Stephanie Welser (Erwachsenenbildung/Weiterbildung)
Dr. Monika Rapold (P?dagogik sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaft)
Dr. Bettina K?nig (Lehramt Grundschule)
Prof. Dr. Jascha R¨¹sseler (188betÑÇÖÞÌåÓý±¸ÓÃ_188ÌåÓýƽ̨-Ͷע*¹ÙÍø)
Prof. Dr. Michael Hock (Schulpsychologie)

Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften:

Prof. Dr. Andreas Jungherr (Politikwissenschaft)
Prof. Dr. Cornelia Kristen, Prof. Dr.  Steffen Schindler (Soziologie)
Prof. Dr. Frank Westerhoff (Computational Economics and Politics)
Prof. Dr. Marco Sahm, Prof. Dr. Frank Westerhoff (European Economic Studies)
Prof. Dr. Thomas Egner, Prof. Dr. Eric Sucky (Europ?ische Wirtschaft, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsp?dagogik) 
Prof. Dr. Anne Leucht, Prof. Dr. Timo Schmid (Survey-Statistik)

Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik:

Prof. Dr. Thomas Kude

 

Ein Antrag beim zust?ndigen Amt sollte m?glichst fr¨¹h eingereicht werden, da erfahrungsgem?? mit einer h?ufig langen Bearbeitungszeit gerechnet werden muss. Ein Jahr vor Antritt des Auslandsaufenthaltes kann eine Vorabentscheidung dar¨¹ber beantragt werden, ob ¨¹berhaupt eine F?rderung bewilligt wird. Sp?testens ein halbes Jahr vor Antritt des Auslandsaufenthalts sollten Sie Ihren Antrag gestellt haben. Die Zusage ¨¹ber den Studienplatz im Ausland (entweder ¨¹ber ein Austauschprogramm oder direkt von der Hochschule im Ausland) wird Ihnen zu diesem Zeitpunkt meistens noch nicht vorliegen. Sie reichen diese nach, sobald Sie sie erhalten haben.

Die monatliche F?rderung f¨¹r Studierende wird entsprechend dem Inlandssatz berechnet. Zur Abgeltung des besonderen Bedarfs f¨¹r das Studium im Ausland in L?ndern, die nicht der EU angeh?ren, werden au?erdem Zuschl?ge zum genannten Bedarfssatz bewilligt, die je nach Land unterschiedlich hoch sind.

Welche Regelung f¨¹r Ihr Gastland gilt, erfragen Sie bitte direkt bei dem f¨¹r Sie zust?ndigen BAf?G-Amt.

F¨¹r unterrichts- und vorlesungsfreie Zeiten vor Beginn oder nach Beendigung des Besuchs der im Ausland gelegenen Ausbildungsst?tte werden diese Zuschl?ge allerdings nicht geleistet. Es ist daher eine Bescheinigung ¨¹ber die Semesterdauer und die vorlesungsfreie Zeit notwendig. Studiengeb¨¹hren werden bis zu einer H?he von 5.600 € erstattet (Neuerung ab Juli 2022; bis dahin waren es 4.600 €). Weiterhin wird ein Zuschuss zu den Reisekosten und der Krankenversicherung gew?hrt, falls eine zus?tzliche Auslandskrankenversicherung n?tig sein sollte.

Die Ausbildungsf?rderung im Ausland in L?ndern, die nicht der EU angeh?ren, wird in der Regel maximal f¨¹r ein Jahr geleistet.

Bitte haben Sie Verst?ndnis daf¨¹r, dass wir durch die sich beim BAf?G immer wieder ergebenden Ver?nderungen keine Garantie f¨¹r die gemachten Angaben ¨¹bernehmen k?nnen. ?ber die Details der F?rderungsm?glichkeiten informieren Sie sich bitte unter: https://www.baf?g.de/  bzw.  http://www.das-neue-bafoeg.de

Abh?ngig von Ihrem Studiengang werden F?rderungszeiten f¨¹r einen Auslandsaufenthalt evtl. auf Ihre F?rderungsh?chstdauer angerechnet. Bitte informieren Sie sich diesbez¨¹glich und bei weiteren Fragen zum Auslands-BAf?G wenden Sie sich bitte direkt an das f¨¹r Sie zust?ndige BAf?G-Amt.

Zust?ndige ?mter f¨¹r Ausbildungsf?rderung

Im Gegensatz zur Inlandsf?rderung, kann man das Auslands-BAf?G nicht vor Ort in Bamberg beantragen, sondern muss sich je nach Zielland an eines der 18 zust?ndigen ?mter f¨¹r Auslandsf?rderung wenden, deren genaue Post- und Besucheranschrift, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail- und Internetadressen Sie st?ndig aktualisiert hier finden k?nnen.