Themenabend: "Reli - das Wertefach in der Schule?"

Im Rahmen der bayernweiten Ringvorlesung "verANTWORTung leben. Ethik der gesellschaftlichen Verantwortung" hat Prof. Dr. Konstantin Lindner am 27.06.2013 an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg einen Themenabend angeboten:

Reli - DAS "Wertefach" in der Schule? Zur Reichweite von relig?sem Lernen hinsichtlich einer Verantwortungsbildung

Nicht selten wird Religionsunterricht gegenw?rtig vor allem deshalb als ordentliches Schulfach akzeptiert, weil er als DAS "Wertefach" an der ?ffentlichen Schule gilt. Doch wie sieht es aus mit diesem Anspruch: L?sst sich dieser wirklich realisieren? Welche Chancen, aber auch welche Grenzen sind mit dieser Aufgabenzuschreibung verbunden? Prof. Lindner hat in seinem Statement aufgezeigt, inwiefern religi?ses Lernen einen Beitrag zur Wertebildung leisten kann. Viele Besucher sind dieser Einladung zur Ringvorlesung gefolgt. Unter anderem Religionslehrer/innen, Studierende, Referendare haben das Thema aufgegriffen und diskutiert. Nicht zuletzt die verschiedenen Austauschformen (Gruppengespr?che, Diskussion im Anschluss an den Vortrag, ...) trugen dazu bei, dass die Frage nach der wertebildenden Dimension des Religionsunterrichts lebhaft diskutiert wurde.