Fortbildung für Praktikumslehrerinnen und -lehrer 2012

"Bewegter Religionsunterricht" - Bewegte Theologie in der Schule

Thematischer Kontext:

Der Bewegte Religionsunterricht ist ein religionsp?dagogisches Konzept, das Elisabeth Buck Anfang der neunziger Jahre entworfen und seither weiterentwickelt hat. Im Bewegten Religionsunterricht werden R?ume er?ffnet, um sich mit der Dynamik christlichen Glaubens auseinanderzusetzen. Die Grundidee, welche die Entfaltung aller unterrichtlicher Inhalte vorantreibt, ist, dass Gott sich auf Menschen zubewegt und die Menschen in vielf?ltigen Lebensbewegungen stehen. Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer begegnen mittels leiblicher Erfahrung ihrer eigenen Situation. Sie k?nnen im Spiel neue Lebensentwürfe ausprobieren, über die Bewegungserlebnisse miteinander ins Gespr?ch kommen und gemeinsam religi?se Antworten und Fragen zur Sprache bringen. Die M?glichkeiten der Umsetzung einer solchen Didaktik k?nnen von den Teilnehmer und Teilnehmerinnen erprobt werden. Die Tagung soll Anreize zum Weiterdenken und zur Umsetzung im eigenen schulischen Wirken bieten.

01./02.10.2012
Religionsp?dagogisches Zentrum Heilsbronn