Die Bedeutung der Bibel für Heranwachsende. Eine qualitativ-empirische Studie
Marie-Theres Ultsch (Dissertationsprojekt)
Forschungsgegenstand ist die Bedeutung der Bibel für Heranwachsende. Das Dissertationsprojekt widmet sich diesem Thema auf qualitativ-empirischem Weg mit dem Ziel, ein differenziertes Bild Heranwachsender zur Bibel zu erhalten, indem Schülerinnen und Schülern m?glichst uneingeschr?nkt in der Komplexit?t ihrer individuellen und existentiellen Einstellungen ernstgenommen werden. Basierend auf dem empirisch gewonnenen Datenmaterial in Form von Schülertexten, die durch die schriftliche Befragung von Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe Gymnasium erhoben wurden bzw. werden, ist eine empirisch begründete Typenbildung als Zielperspektive anzustreben. Ansatzpunkte und Chancen für eine Bibelarbeit in der Schule k?nnen als Schlussfolgerungen gezogen werden.
Die Studie wurde im August 2024 mit dem Titel "Die Bedeutung der Bibel für Heranwachsende. Eine qualitativ-empirische Studie" beim Promotionsausschuss der Fakult?ten GuK und Huwi der Universit?t Bamberg eingereicht, im November 2024 als Dissertation angenommen und im Rahmen einer Disputation am 05.12.2024 erfolgreich verteidigt.
Betreuer und erster Gutachter: Prof. Dr. Konstantin Lindner / Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Henrik Simojoki (Humboldt-Universit?t zu Berlin)