Der Berufsalltag in einer Printredaktion

Der Vortrag gibt Einblicke in die T?tigkeitsfelder und Arbeitsabl?ufe in einer Printredaktion am Beispiel des bekannten Verbrauchermagazins ?KO-TEST.  Im Mittelpunkt stehen vor allem folgende Fragen: Wie l?sst sich das T?tigkeits- und Aufgabenprofil beschreiben? Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Welche Wege in das Berufsfeld gibt es? Welche Qualifikationen und F?higkeiten sind erforderlich? Welche Rolle spielen Sprachkompetenz und das Studium der Sprachwissenschaft für die T?tigkeit?

Zielgruppe: Studierende aller geistes- und kulturwissenschaftlichen F?cher
Ort: Universit?t Bamberg, MG 2/00.10
Zeit: Montag, 11.07.2016, 16:15 - 17:45 Uhr
Referent: J?rg D?bereiner, ?KO-TEST-Redakteur (Frankfurt/Main)

Vita von J?rg D?bereiner:

Germanistik und Philosophie hat J?rg D?bereiner an den Universit?ten Heidelberg und Bamberg studiert. Magisterabschluss 2011, danach Lehrbeauftragter für wissenschaftliches Schreiben im Fachbereich Philosophie der Uni Bamberg und Volont?r bei der Tageszeitung Nordkurier. Seit 2014 schreibt er als Redakteur im Testressort des ?KO-TEST-Magazins über Kinderroller, Werkzeugkoffer, Bierbrausets und anderes.

Veranstalter: Dr. Anette Kremer (Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft)
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: anette.kremer(at)uni-bamberg.de
Kategorie: Blick in den Beruf