Workshop Schrift von Mai bis Juni

Der Workshop Schrift wird insgesamt an sieben Terminen angeboten. Hier gibt es die M?glichkeit, die Schriften der Grundschule kennenzulernen, sich mit der Graphomotorik auseinanderzusetzen und Unterstützungsm?glichkeiten für Grundschulkinder zu erproben. 
Betreut wird der Workshop von unseren Tutorinnen aus der GrundschulWerkstatt, Lucy Wolf und Viktoria Spitzner. 

An folgenden Terminen sind die Stationen aufgebaut. 

Dienstags, 16-18 Uhr: 13. Mai, 27. Mai, 03. Juni, 17. Juni

Montags, 12-14 Uhr: 19. Mai, 02. Juni, 16. Juni 

 

Im Rahmen der WerkstattGespr?che findet der Vortrag "Handschreiben von Anfang bis Ende der Schulzeit" statt.

Am Dienstag, den 1. Juli von 14:00-16:00 Uhr, laden die WerkstattGespr?che zum Vortrag “Handschreiben von Anfang bis Ende der Schulzeit” von Dr. Eva Odersky ein. Der Vortrag wird voraussichtlich wieder als Online Veranstaltung stattfinden. 

Wie geht... Unterrichtsplanung digital?

Am Dienstag, den 8. Juli von 16-18 Uhr laden wir herzlich zum Workshop “Wie geht… Unterrichtsplanung digital? ” ein. 

Die Veranstaltung geh?rt ebenfalls zu unserer Veranstaltungsreihe “Wie geht…? ”. In diesem Workshop wird die Unterrichtsplanung mit dem digitalen Tool Lesson-Organizer erl?utert. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Einführung in die digitale Unterrichtsplanung, die nahtlos an den Lehrplan angebunden ist. Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Team von Lesson Organizer statt. Die Veranstaltung wird online stattfinden. 

Bitte melden Sie sich HIER zur Veranstaltung an. (Zoom-Link wird kurz vor Beginn der Veranstaltung versandt) 

Wie geht... noch was im Lehramtsstudium Grundschule?

Am Dienstag, den 15. Juli von 16:00 - 18:00 Uhr, findet wieder ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe “Wie geht…? ” statt. 

Wir laden herzlich dazu ein, um mehr über das Thema M?glichkeiten, Perspektiven und weitere Wege mit dem Studium Lehramt an der Universit?t Bamberg zu erfahren. Die Veranstaltung wird in Pr?sens im MG2/02.09 stattfinden.