Habilitationspreise der Universit?t Bamberg

2023

PD Dr. Matthias Borgstede

Habilitationspreis für seine Habilitationsschrift ?Evolution?re Modelle adaptiven Verhaltens und ihre Bedeutung für die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Diagnostik“.

Matthias Borgstede ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik.

2022

PD Dr. habil. Heléna Tóth

Ritual Governance. Socialist Name Giving Ceremonies and Funerals in East Germany and Hungary, 1949-1989

Fachmentorat:
Prof. Dr. Sabine Freitag,Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender, Professur für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie,
Ludwig-Maximilians-Universit?t München
Prof. Dr. Malte Rolf, Lehrstuhl für Geschichte Europas der Neuzeit mit Schwerpunkt Osteuropa, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg

Der Preis für eine herausragende Habilitation an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
wird von der Sparkasse Bamberg gestiftet.

2021

PD Dr. habil. Christian Maier

Digital work and digital life: theoretical evidence and empirical studies on the discovery, development, diffusion, and impact of digital technologies

Fachmentorat:
Prof. Dr. Tim Weitzel, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen
Prof. Dr. Kai Fischbach, Pr?sident der Universit?t Bamberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Soziale Netzwerke
Prof. Dr. Claus-Christian Carbon, Lehrstuhl für Allgemeine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Methodenlehre

Externer Gutachter:
Prof. Dr. Jason B. Thatcher, Milton F. Stauffer Professorship in the Department of Management Information, Systems at the Fox School of Business of Temple University

Der Preis für eine herausragende Habilitation an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
wird von der Sparkasse Bamberg gestiftet.

2020

Prof. Dr. Christoph Sp?rlein

Selektive Migration und Muster der Sozialintegration von Zugewanderten im internationalen Vergleich

Fachmentorat:
Prof. Dr. Cornelia Kristen, Lehrstuhl für Soziologie, insb. Sozialstrukturanalyse
Prof. Dr. Guido Heineck, Lehrstuhl für VWL, insb. Empirische Mikro?konomik
Prof. Dr. Steffen Schindler, Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Arbeit im Lebensverlauf

Der Preis für eine herausragende Habilitation an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
wird von der Sparkasse Bamberg gestiftet.

2019

Dr. habil. Johanna Blokker

Architektur als Medium US-amerikanischer Kulturdiplomatie in Deutschland zwischen Zweitem Weltkrieg und Kaltem Krieg

Fachmentorat:
Prof. Dr. Gerhard Vinken, Lehrstuhl für Denkmalpflege / Heritage Sciences
Prof. Dr. Sabine Freitag, Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Prof. Dr. Ada Raev, Professur für Slavische Kunst- und Kulturgeschichte
Prof. Dr. Miles Glendinning, Chair of Architectural Conservation (University of Edinburgh)

Dr. habil. Sabine Zinn

Methoden in der Survey- und demografischen Statistik

Fachmentorat:
Prof. Dr. Susanne R?ssler, Lehrstuhl für Statistik und ?konometrie
Prof. Dr. Mark Trappmann, Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Survey-Methodologie
Prof. Dr. Henriette Engelhardt-W?lfler, Professur für Demografie
Prof. Dr. Alexia Fürnkranz-Prskawetz, Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik (Technische Universit?t Wien)

Der Preis für eine herausragende Habilitation an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
wird von der Sparkasse Bamberg gestiftet.

2018

PD Dr. Susanne Kuger

Struktur und Effektivit?t von Lernkontexten im Kindes- und Schulalter

Fachmentorat:
Prof. Dr. Hans-Günther Ro?bach, Lehrstuhl für Elementar- und Familienp?dagogik
Prof. Dr. Cordula Artelt, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung
Prof. Dr. Eckhard Klieme, Professur für Erziehungswissenschaft (Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main)

Der Preis für eine herausragende Habilitation an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
wird von der Sparkasse Bamberg gestiftet.

PD Dr. Ole Schützler

Concessive constructions in varieties of English

Fachmentorat:
Prof. Dr. Manfred Krug, Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschlie?lich Sprachgeschichte
Prof. Dr. Geoffrey Haig, Lehrstuhl für Allgemeine Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Edgar Schneider, Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft (Universit?t Regensburg)
Prof. Dr. Martin Hilpert (zus?tzliches Gutachten), Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft (Université de Neuch?tel)

2017

Dr. Clemens Draxler

Stichprobenplanung und Power statistischer Tests, Eigenschaften von Sch?tzern und anwendungsorientierte Fragen in der Psychometrie.

Fachmentorat:
Prof. Dr. Claus Carstensen, Professur für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit Schwerpunkt Methoden der empirischen Bildungsforschung
Prof. Dr. Susanne R?ssler, Lehrstuhl für Statistik und ?konometrie in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Dr. Katrin Rentzsch

Selbstbewertung – die Bedeutung einer facettenorientierten Sichtweise

Fachmentorat:
Prof. Dr. Astrid Schütz, Lehrstuhl für Pers?nlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
Prof. Dr. Sibylle Rahm, Lehrstuhl für Schulp?dagogik
Prof. Dr. Michael Hock, Professur für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2016

Dr. Diana Forker

Typological approaches to the morphosyntax of Nakh-Daghestanian
languages

Fachmentorat:
Prof. Dr. Geoffrey Haig, Lehrstuhl für Allgemeine Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Martin Haase, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Johannes Helmbrecht, Allgemeine Sprachwissenschaft, Universit?t Regensburg
Prof. Dr. Denis Creissels, Allgemeine Sprachwissenschaft, Universit?t Lyon

PD Dr. Maximilian Pfost

Stabilit?t, Kontinuit?t und interindividuelle Unterschiede in der
Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen

Fachmentorat:
Prof. Dr. Cordula Artelt, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung
Prof. Dr. Sabine Weinert, Lehrstuhl für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 I – Entwicklungspsychologie
Prof. Dr. Rainer Watermann, Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung, Freie Universit?t Berlin

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2015

PD Dr. Christian Kuhn

Die Politik des Pasquino. Schm?hschriften, Protestgel?chter und ?ffentlichkeiten in politischen Konflikten Alteuropas (ca. 1540-1750)

Mitglieder des Habilitationsmentorats
Vorsitzender: Prof. Dr. Mark H?berlein, Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Prof. Dr. Klaus van Eickels, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
Prof. Dr. Ingrid Bennewitz, Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

2014

PD Dr. Stephanie Catani

Geschichte im Text. Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Betreuer:
Prof. Dr. Friedhelm Marx, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Hans-Peter Ecker, Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Prof. Dr. Christoph Houswitschka, Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

PD Dr. Simon Fink

Mehrebenensystem und internationale Interdependenz als Herausforderungen für die vergleichende Politikfeldforschung

Betreuer:
Prof. Dr. Thomas Saalfeld, Lehrstuhl für vergleichende Politikwissenschaft
Prof. Dr. Thomas Gehring, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Internationale
Beziehungen
Prof. Dr. Richard Münch, Lehrstuhl für Soziologie II

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2011

Dr. Julia Sch?ll

Interessiertes Wohlgefallen. Ethik und ?sthetik um 1800

Erstgutachter: Prof. Dr. Friedhelm Marx
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Andrea Bartl; Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm; Prof. Dr. Gerhard Lauer, G?ttingen; Prof. Dr. Christine Lubkoll, Erlangen-Nürnberg

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2009

PD Dr. Julia Schlüter

Funktionale Steuerungsfaktoren phonologischer und grammatischer Variation im Englischen vom 12. bis 21. Jahrhundert

Erstgutachter: Prof. Dr. Manfred Krug
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Thomas Becker; Prof. Dr. Günter Rohdenburg (Paderborn); Prof. Dr. Donka Minkova (Los Angeles)

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2008

Prof. Dr. Andreas Lienkamp

Der Klimawandel als Frage der Gerechtigkeit – Ein Beitrag zu einer Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive

Erstgutachterin: Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Volker Eid
Prof. Dr. Walter Lesch (Louvain-la-Neuve)
Prof. Dr. Christian D. Sch?nwiese (Frankfurt/M.)
Prof. Dr. Markus Vogt (München)

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2007

Prof. Dr. Lars Schneider

Kumulative Habilitationsschrift: Sammlung von Aufs?tzen über strategische, organisatorische und personalwirtschaftliche Fragestellungen in High-Tech-Industrien

Fachmentorat: Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufse?
Prof. Dr. Johann Engelhard
Prof. Dr. Martin Heidenreich

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2006

PD Dr. Bernd Dollinger

Die M?glichkeit sozialer P?dagogik. (Sozial-)P?dagogische Theorie vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik

Erstgutachter: Prof. Dr. Dr. h.c. Claus Mühlfeld
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Schr?er (Hildesheim)
Prof. Dr. Wilhelm Brinkmann (Kiel)

PD Dr. Karl-Heinz Renner

Der histrionische Selbstdarstellungsstil. Theoretische Grundlegung und empirische Studien zu einem neuen Selbstdarstellungskonstrukt

Erstgutachter: Prof. Dr. Lothar Laux
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Hans Reinecker
Prof. Dr. Heinz Walter Krohne (Mainz)
Prof. Dr. Astrid Schütz (Chemnitz)

Das Preisgeld wurde der Universit?t vom Universit?tsbund Bamberg e.V. gestiftet.

2005

PD Dr. Brigit Brou?r

Selbstbeurteilung in Theorie und Praxis

Erstgutachter: Prof. Dr. Detlef Sembill
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Gabriele Faust

Das Preisgeld wurde der Universit?t vom Universit?tsbund Bamberg e.V. gestiftet.

2002

PD Dr. Angela Treiber

Volkskunde und Modernisierungskrise. Zum Diskurs über Religion - Kultur - Gesellschaft zwischen protestantischer Theologie und Volkskunde am Beispiel der sogenannten Dorfkirchenbewegung 1907-1945

Erstgutachter: Prof. Dr.B?rbel Kerkhoff-Hader
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Karl M?ckl
Prof. Dr. Wolfgang Brückner

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Sparkasse Bamberg zur Verfügung gestellt.

2001

PD Dr. phil. Klaus van Eickels

Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt. Die englisch-franz?sischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Sp?tmittelalter

Erstgutachter: Prof. Dr. Bernd Schneidmüller
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Eberhard Schmitt
Prof. Dr. Horst Enzensberger
Prof. Dr. Stefan Weinfurter (Heidelberg)
Prof. Dr. Martin Kinzinger (München)

Das Preisgeld wurde der Universit?t vom Universit?tsbund Bamberg e.V. gestiftet.

PD Dr. rer. pol. Stefan Strohmeier

Informatisierung der Personalwirtschaft. Eine Untersuchung von Verwendung und Folgen der Informationstechnik in der Personalwirtschaft

Erstgutachter: Prof. Dr. Walter A. Oechsler
Weitere Gutachter: Prof. Dr. Johann Engelhard
Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufse?
Prof. Dr. Gertraude Krell (Berlin)

Das Preisgeld wurde der Universit?t von der Bamberger Bank eG zur Verfügung gestellt.