Simon Dupper M.A.

Ehemaliger Mitarbeiter

Bitte wenden Sie sich für eine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网aufnahme an das Sekretariat der AMANZ

Janett Herzer

Am Kranen 14
Raum 01.04

96047 Bamberg

Tel.: +49 (0)951-863-2387
Fax: +49 (0)951-863-5387 oder 1193
E-Mail: amanz(at)uni-bamberg.de

Nachfolgende Angaben werden i.d.R. nicht mehr aktualisiert oder erg?nzt.


Wissenschaftlicher Werdegang

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

Seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit (Lehre)

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

2016 - 2019 Master Studium: Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit

Masterarbeit: Die Lederer im "Newnmarkcht". Ausgrabungen in einer mittelalterlichen Gerberei im Passauer Neumarkt

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

2013 - 2016 Bachelor Studium: Arch?ologische Wissenschaften

Bachelorarbeit: Auswertung eines r?mischen Kellerbefundes im Ostvicus von Künzing

 

Praktika

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

2017 Abteilung Restaurierung in der Bodendenkmalpflege

Amt der N? Landesregierung

2016 Arch?ologischer Park Carnuntum

Landkreisarch?ologie Passau

2010 Untere Denkmalschutzbeh?rde

 

Praktische Grabungst?tigkeiten

Verschiedene Grabungsfirmen

2018 - 2020 Wissenschaftlicher Grabungsmitarbeiter

Bayerische Akademie der Wissenschaften - Kommission zur vergleichenden Arch?ologie r?mischer Alpen- und Donaul?nder

2015 - 2018 Grabungsmitarbeiter auf verschiedenen Forschungsgrabungen in Deutschland und Italien

Landkreisarch?ologie Passau

2005 - 2007 Grabungsmitarbeiter

 

Ver?ffentlichungen

  • Eine Kellerverfüllung aus der Zeit der Markomanneneinf?lle im Vicus des r?mischen Künzing/Quintana. In: L. Husty/ K. Schmotz (Hrsg.), Vortr?ge des 38. Niederbayerischen Arch?ologentages (Rahden/Westf. 2020) 309-326.
  • Terra Sigillata – das ?Porzellan“ der R?mer. In: M. Pausch/M. Konrad/R. Heyner/M. Zagermann (Hrsg.), Konsum: Einblicke in einen Wirtschaftsraum am raetischen Limes. Schriften aus dem Limeseum Ruffenhofen 2 (Rednitzhembach 2016) 46-57.
  • Richtst?ttenarch?ologie - die Sonderbehandlung von Verurteilten. In: N. Lohwasser/I. Ericsson/N. Jung (Hrsg.), Der letzte Weg. Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit. Rückspiegel 2 (Bamberg 2016) 114-119.

 

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Arch?ologie in Bayern e.V
  • ?sterreichische Gesellschaft für Mittelalterarch?ologie
  • Verein für Ostbairische Heimatforschung e.V.
  • Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS) - Nachwuchsmitglied
  • Via Carolina - Goldene Stra?e e.V.