Umgang mit Komplexit?t durch Lehrkr?fte an weiterführenden Schulen

Projektbeschreibung

Die Komplexit?t globaler Themen- und Fragestellungen, die sich auf das Zusammenwachsen der Welt bezieht, kann als eine Herausforderung für das Lehren und Lernen beschrieben werden. Sie muss von Lehrkr?ften im Kontext Schule und Unterricht didaktisch so reduziert werden, dass Schülerinnen und Schüler dazu bef?higt werden, sich trotz und grade angesichts dieser Komplexit?t in der Weltgesellschaft zurechtfinden. In der empirischen Studie wird danach gefragt, wie Lehrkr?fte diese Aufgabe bew?ltigen. Dazu wurden mit Lehrkr?ften an weiterführenden Schule narrative Interviews geführt, in denen die Lehrkr?fte von unterschiedlichen Unterrichtsbeispielen berichteten, in denen sie globale Themen bearbeiten. Mit Hilfe der dokumentarischen Methode wurden aus diesen unterschiedlichen Unterrichtsbeschreibungen, wiederkehrende Muster in der Bearbeitung globaler Themen rekonstruiert. Ein zentrales Ergebnis der Arbeit ist, dass alle Lehrkraft sich dabei implizit oder explizit mit der Frage besch?ftigen wie die soziale Komplexit?t globaler Themen reduziert und in den Unterrichtseinheiten bearbeitet werden kann. Es zeigt sich in der Rekonstruktion der handlungsleitenden Orientierungen, dass der sozialen Komplexit?t globaler Themen idealtypisch in drei unterschiedlichen Formen begegnet wird. Diese unterschiedlichen Muster werden anhand aktueller Befunde der Lehr-Lernforschung und für den Kontext der Lehrkr?fteprofessionalisierung reflektiert.

Publikationen

  • Taube, D. (2022). Globalit?t lehren. Eine empirische Studie zu den handlungsleitenden Orientierungen von Lehrkr?ften. Münster: Waxmann.
  • Taube, D. (2022). Soziale Komplexit?t als Lehrherausforderung. Eine empirische Untersuchung handlungsleitender Orientierungen von Lehrkr?ften im Umgang mit weltgesellschaftlicher Komplexit?t. Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungsp?dagogik 45(3), 18–24. https://doi.org/10.31244/zep.2022.03.04
  • Taube, D. (2023). Complexity as a challenge in teaching sustainable development issues: an exploration of teachers’ beliefs, Environmental Education Research. https://doi.org/10.1080/13504622.2023.2255393