ChatGPT in aller Munde

Diverse Interviews mit Prof. Ute Schmid, u.a. FAZ, Handelsblatt und Deutschlandfunk

Ute Schmid war als Expertin für den Bereich KI in der Bildung beim 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网briefing vom Science Media Center dabei. Wir haben für Sie zahlreiche Links auf Interviews und Artikel zum Thema ChatGPT zusammengestellt.

Artikel:

CAMPUS SCHULMANAGEMENT: "Risiken und Nebenwirkungen von KI in der Bildung – und wie man ihnen begegnet" ein Langbeitrag mit KI-Expertin Professorin Dr. Schmid vom 12.10.2023
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: "Künstliche Intelligenz: Was kann der Bot?" vom 27.09.2023
TAGESSPIEGEL: "?Denken“ wie ein Mensch. ChatGPT schl?gt College-Absolventen" vom 12.08.2023
MAKROSKOP: "ChatGPT: Nur ein stochastischer Papagei?" Gro?es Interview vom 07.07.2023
EINFACH. DIGITAL. LERNEN.: "KI in der Schule: Chancen Und Risiken - ein gro?es Interview mit KI-Expertin Professorin Dr. Schmid vom 07.07.2023
EnglishEXPLAINING SCIENCE AND TECHNOLOGY. BLOG DR. EVE TSAKIRIDOU: "ChatGPT: stochastic parrot or helpful tool?" Big interview on 04.07.2023
BLOG UNI BAMBERG: "KI-Tools wie ChatGPT verantwortungsvoll nutzen" Gro?es Interview vom 29.06.2023
YOU AND ME QUARTERLY. Wie künstliche Intelligenz unser (Arbeits-)Leben ver?ndert (Print, gro?es Interview: Seite14-15): "Freundin oder Feindin: Eine nüchternde Betrachtung mit gesunder Skepsis" vom 2. Quartal 2023
BILD DER WISSENSCHAFT: "Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen" vom 20.06.2023
MEDIAKOMPETENT: "Der Hype um Künstliche Intelligenz"
REVIEWER MANAGER: "Weiterbildung: Lernen neu lernen", vom 05.2023
SPIEGEL: "Wenn Computer Gedanken lesen" vom 08.05.2023
TH?RINGER ALLGEMEINE: "Was ChatGPT nicht kann" Seite 2: gro?es Interview vom 05.05.2023 
TECHREVIEW: "Wie erziehe ich eine KI?" (Print, Seite 52) vom 04.2023
WIRTSCHAFTSWOCHE: " Die Geister, die wir riefen" vom 14.04.2023
PUBLIC MARKETING EU (Print, Seiten 40-44: gro?es Interview): "Künstliche Intelligenz" vom 13.04.2023
SPIEGEL Wissenschaft: "Künstliche Intelligenz:Im Gruseltal der Roboter" vom 11.04.2023
OVB: "ChatGPT auf den Zahn gefühlt:So antwortet die KI auf Fragen über die Region" vom 10.04.2023
DIGITALES GESUNDHEITSWESEN: ?ChatGPT hat keinen Anspruch, die Wahrheit zu sagen“ Gro?es Interview vom 04.03.2023
APOTHEKEN UMSCHAU: "Zukunft der Medizin: Künstliche Intelligenz: Wie zuverl?ssig ist ChatGPT in Sachen Gesundheit?" Gro?es Interview vom 28.03.2023
ACATECH: DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN: "Generative KI und ChatGPT – müssen wir nicht mehr (selbst) denken?" Gro?er Beitrag vom 22.03.2023
NEWS-WG: "Nein, Trump wurde (noch) nicht verhaftet" vom 22.03.2023 
NEUE Z?RCHER ZEITUNG: "KI im Spital: Stellen Computer bald die besseren Diagnosen?" vom 09.03.2023
DATUM, Wien: "Ich sehe den Goldrausch auf uns zukommen" Seiten 16-20: gro?es Interview vom 03.2023
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: ?Wichtig w?re ein europ?isches Sprachmodell“ vom 19.02.2023
FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG (Print ohne Link): "ChatGPT: Wort für Wort" vom 19.02.2023
CAMPUS SCHULMANAGEMENT: "ChatGPT und KI in der Schule: Es sind neue Wege im Unterricht gefragt“ Gro?es Interview vom 14.02.2023
S?DDEUTSCHE ZEITUNG: " ChatGPT an Schule und Uni? Fakten besser gegenchecken" vom 10.02.2023
DEUTSCHES AERZTEBLATT: "ChatGPT: Noch kein Allheilmittel" Gro?es Interview vom 10.02.2023
EUROP?ISCHE AKADEMIE für STEUERN, WIRTSCHAFT und RECHT: "Beh?rdenkommunikation: Ist ChatGPT die Zukunft?" vom 09.02.2023
MDR WISSEN: "Künstliche Intelligenz.100 Millionen aktive Nutzer: Ist ChatGPT der gro?e KI-Durchbruch?" (gro?es Interview) vom 03.02.2023
BILDUNGSKLICK: "DIDACTA: ?Die Büchse der Pandora ist ge?ffnet“ (gro?es Interview) vom 01.2023
DIE ZEIT: "KI-Hype um ChatGPT: "System kaum kritisch reflektiert" vom 30.01.2023
NTV: "Schwachstellen des Text-Roboters: ChatGPT wird "kaum kritisch reflektiert" vom 30.01.2023
HANDELSBLATT INSIDE DIGITAL HEALTH: "Professorin über Sprachbot: ChatGPT kann Arztbriefe auswerten" Gro?es Interview vom 30.01.2023
DER STANDARD: Chat GPT: "Forscherin kritisiert "stupides Auswendiglernen" an Schulen und Unis" Gro?es Interview vom 30.01.2023
SCIENCE MEDIA CENTER GERMANY: "ChatGPT und andere Sprachmodelle – zwischen Hype und Kontroverse" (zahlreiche gro?e Beitr?ge) vom 26.01.2023
FR?NKISCHER TAG: "Wie gef?hrlich ist Künstliche Intelligenz?" Gro?es Interview vom 17.01.2023
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: "Die m?chtigen neuen Assistenzsysteme" vom 09.01.2023
PLATTFORM LERNENDE SYSTEME: "K?nnen gro?e Sprachmodelle ein Bewusstsein haben?" Gro?es Interview mit Ute Schmid vom 28.09.2022

Rundfunk:

29.02.2024 DUP: Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit: "Mit herz und KI" vom 29.02.2024
DEUTSCHLANDFUNK NOVA: "Taurus-Marschflugk?rper, Mogelpackungen, ChatGPT" vom 22.04.2024
APOTHEKEN UMSCHAU PRO: "WHO-Empfehlungen zu KI in der Medizin" vom 13.02.2024
BR2: IQ Wisseschaft und Forschung: "Wie KI-Werkzeuge Schule und Hochschule ver?ndern" vom 16.10.2023 (ab ab 22:54 min)
PODCASTERS SPOTYFY: ARS BONI. DEPARTMENT OF INNOVATION AND DIGITALISATION IN LAW: "KI in der Hochschullehre" Gro?es Interview vom 01.07.2023
OPEN SPOTIFY. DIGITAL LAW: Gro?es Interview von Nikolaus Fargó mit Prof. Schmid über ChatGPT und KI in der Hochschullehre vom 01.07.2023
APPLE PODCASTS VORSCHAU: Ars Boni 418: "KI in der Hochschullehre" Gro?es Interview vom 01.07.2023
RADIOEINS (gro?es Interview ab 5:24): "?bernimmt Terminator Kontrolle?" vom 07.05.2023
ACATECH: DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN: "Generative KI und ChatGPT – müssen wir nicht mehr (selbst) denken? (gro?es Interview) vom 22.03.2023
BILDUNGSSERVER:"Zukunft der Künstlichen Intelligenz im deutschen Schulwesen" (gro?es Interview) vom 21.03.2023
DEUTSCHLANDFUNK: "Gamechanger ChatGPT Chancen und Risiken der Chatbots von MS und Google" Gro?es Interview vom 10.02.2023
SCHWEIZER RUNDFUNK: "Die Suche nach einem guten Umgang mit der Sprachsoftware ChatGPT an Hochschulen" (11:18) vom 04.02.2023
DEUTSCHLANDFUNK: "Wie umgehen mit ChatGPT und Co? Tagung zu Künstlicher Intelligenz an Schulen" vom 01.02.2023
DEUTSCHLANDFUNK: "Chatbots in Suchmaschinen – Siegeszug einer schlechten Idee" vom 28.01.2023
HR INFO: "KI-Expertin Ute Schmid über den Sprachgenerator "ChatGPT" vom 27.01.2023

Videos:

DEPARTMENT OF INNOVATION AND DIGITALISATION IN LAW: "KI in der Hochschule" (eine Stunde langes Interview) vom 30.06.2023
HELLIWOOD MEDIA: "Leipziger Messe: KI entdecken, KI erleben", Seite 10 vom 12.06.2023
WDR QUARKS: "Die ChatGPT-Revolution - Bildung der Zukunft?" vom 18.02.2023