Künstliche Intelligenz trifft Bamberger Mittestand!
Am 19.03.2025 fand in unserem Erfahrungszentrum im Innovationszentrum des Cleantech Innovation Park eine inspirierende Veranstaltung zur Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) im Mittelstand statt. Gemeinsam mit unseren Partnern, dem Mittelstand-Digital Zentrum Franken und dem Cleantech Cluster haben wir als KMU-KI-Erfahrungszentrum praxisnahe Einblicke in die M?glichkeiten und Herausforderungen von KI-Anwendungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gegeben.
KI in der Praxis – Erfahrungsberichte und Experteneinsch?tzungen
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Dr. Matthias Hundt (HUNDT Elektrosysteme), der eindrucksvoll berichtete, wie KI in seinem Unternehmen implementiert wurde und welche Effizienzgewinne dadurch erzielt werden konnten. Sein Erfahrungsbericht zeigte, dass der erfolgreiche Einsatz von KI nicht nur gro?e Konzerne betrifft, sondern auch KMU immense Chancen bietet.
Zus?tzlich bot die Podiumsdiskussion mit renommierten Expert:innen wie unsere Projektleitung Prof. Dr. Ute Schmid, Dipl.-Ing. Augin Gabriel und Michael Hundt wertvolle Denkanst??e. Die Diskussion beleuchtete sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI in mittelst?ndischen Unternehmen einhergehen.
Interaktive Erlebnisse mit KI – Der "Try me!" Demonstratoren Walk
Ein besonderes Highlight war der "Try me!" Demonstratoren Walk, bei dem die Teilnehmenden verschiedene KI-Anwendungen live erleben konnten. Unsere eigene Demonstrator-Anlage zog dabei besonderes Interesse auf sich: Sie bot die Gelegenheit, praxisnahe KI-L?sungen in einem Montageprozess kennenzulernen und direkt zu erproben. Rund um den Demonstrator entstanden viele spannende und tiefgehende Gespr?che mit Unternehmer:innen und Interessierten, die sich intensiv mit den M?glichkeiten der KI-Integration in ihre eigenen Betriebe auseinandersetzten.
Austausch und Networking – KI als Zukunftsmotor für den Mittelstand
Neben den Vortr?gen und Live-Demonstrationen war die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit für Austausch und Networking. Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Chance, mit Expert:innen ins Gespr?ch zu kommen, Ideen zu diskutieren und wertvolle Impulse für ihre eigenen KI-Projekte mitzunehmen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, unseren Partnern sowie dem Team des Cleantech Innovation Parks für die gelungene Veranstaltung. Die positive Resonanz zeigt, dass das Interesse an KI im Mittelstand weiter w?chst – und wir freuen uns darauf, diesen Dialog auch in Zukunft weiterzuführen!
Wie sehen Sie die Zukunft der KI im Mittelstand? Welche Herausforderungen oder Chancen begegnen Ihnen dabei? Lassen Sie uns darüber sprechen!
Agenda
15:00 Uhr: Ankommen
15:15 Uhr: Begrü?ung
Peter Keller, Gesch?ftsführer Cleantech Innovation Park GmbH
Prof. Dr. Ute Schmid, KMU-KI-Erfahrungszentrum – Universit?t Bamberg
Yvonne Wetsch, Leitung Mittelstand Digital Zentrum Franken
15:45 Uhr: Erfahrungsbericht aus der KI-Implementierung – Hundt & Hundt
Michael Hundt, HUNDT Elektrosysteme Hermann Hundt Ing. GmbH
16:15 Uhr: Podiumsdiskussion – Potenziale, Risiken und Herausforderungen durch den Einsatz von KI
Michael Hundt, HUNDT Elektrosysteme Hermann Hundt Ing. GmbH
Prof. Dr. Ute Schmid, KMU-KI-Erfahrungszentrum – Universit?t Bamberg
Augin Gabriel, Augin Gabriel Vertriebsentwicklung
17:00 Uhr: Try me! Demonstratoren Walk: KI-Anwendungen zum Anfassen. Ausprobieren unterschiedlicher Einsatzm?glichkeiten vom KI
17:30 Uhr: Networking & Matchmaking