Der 3D-Nachdruck des jüdischen Grabsteins von 1400 wurde am Donnerstag, 20. M?rz 2025, enthüllt.Mia Rademacher/Universit?t Bamberg

Der 3D-Nachdruck des jüdischen Grabsteins von 1400 wurde am Donnerstag, 20. M?rz 2025, enthüllt.

Bei der Enthüllung des Nachdrucks waren dabei (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Andreas Starke als Vertreter des Universit?tsbundes, Godehard Ruppert, ehemaliger Pr?sident der Universit?t Bamberg, Judaistin Susanne Talabardon, Universit?tspr?sident Kai Fischbach, Regierungspr?sident von Oberfranken Florian Luderschmid als Vertreter der Oberfrankenstiftung, Restaurierungswissenschaftler Rainer Drewello sowie Ulf Schmitt, ebenfalls Vertreter des Universit?tsbundes.Mia Rademacher/Universit?t Bamberg

Bei der Enthüllung des Nachdrucks waren dabei (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Andreas Starke als Vertreter des Universit?tsbundes, Godehard Ruppert, ehemaliger Pr?sident der Universit?t Bamberg, Judaistin Susanne Talabardon, Universit?tspr?sident Kai Fischbach, Regierungspr?sident von Oberfranken Florian Luderschmid als Vertreter der Oberfrankenstiftung, Restaurierungswissenschaftler Rainer Drewello sowie Ulf Schmitt, ebenfalls Vertreter des Universit?tsbundes.