Studium

 Colourbox

Studium am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik

 Matej Kastelic

Bachelor P?dagogik

EWS-Studium der Lehr?mter

Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften

 Colourbox

Master Educational Quality in Developing Countries

Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters

Vorlesungen

ACHTUNG wichtige Infos zur Anmeldung Lehramt: Modul "Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft"
SWS
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I: P?dagogische Anthropologie und Normativit?t (Vorlesung)
2 SWS
Monika Rapold , Annette Scheunpflug
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A. Für alle Studierende im BA-P?dagogik (KF und NF und Erweiterungsbereich) sowie alle nicht-konsekutive Master Erwachsenen- und Weiterbildung: Benotete Modulabschlussklausur (Vorlesung und Seminar, 6 ECTS). Eine Klausur nur zur Vorlesung gibt es nicht.
EMP_BA_VL: Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der P?dagogik (VL Quantitative Methoden)
2 SWS
Matthias Borgstede
Forschungsmethoden in der P?dagogik II: Quantitative Methoden; BA P?D KF EMP ??" B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA P?D KF EMP(a)
EMP_MA_VL: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft (VL Forschungsmethoden)
2 SWS
Matthias Borgstede
MA EBWS, MA EBWB, Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Lehramt Allgemeine P?dagogik: VLS Empirische Bildungsforschung - Forschungsbefunde rezipieren, analysieren und interpretieren
2 SWS
Mark Wenz
LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Vorlesung
2 SWS
Marcel Scholz
Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

?bungen

EMP_BA_UE: ?bung zur Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der P?dagogik (UE Quantitative Methoden)
2 SWS
Matthias Borgstede
Forschungsmethoden in der P?dagogik II: Quantitative Methoden; BA P?D KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA P?D KF EMP(a)

?bung/Tutorium

Tutorium für Erstsemester: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I
Tutorium für Erstsemester: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik- Vertiefungsmodul I

Seminare

Allgemeine P?dagogik - Basismodul I: P?dagogische Anthropologie und Normativit?t (Seminar 1)
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I: P?dagogische Anthropologie und Normativit?t (Seminar 2)
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I: P?dagogische Anthropologie und Normativit?t (Seminar 3)
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
BayWiss (Forschungswerkstatt)
SWS
Annette Scheunpflug
Begleitung der Bachelorarbeit
2 SWS
Monika Rapold
Modul Bachelorarbeit
Begleitung zur Masterarbeit
2 SWS
Matthias Borgstede
Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A: Kolloquium zur Masterarbeit
EMP_MA_SE: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Basismodul) (SE Basisseminar Forschungsmethoden)
2 SWS
Matthias Borgstede
Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar)
2 SWS
Matthias Borgstede
Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP
EMP_MA_SE: Repertory Grid Methodik (Vertiefungsseminar qualitative Forschungsmethoden) (Vertiefungsseminar Quali)
2 SWS
Matthias Borgstede
Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang
Einführung in die moderne Bewusstseinsforschung - Theorien, Methoden, Befunde
SWS
Johannes Kleiner
Modulzugeh?rigkeit: MA Psy, Modul Forschungsmethoden MA EBF, Basis- oder Vertiefungsmodul Forschungsmethoden
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
2 SWS
Mark Wenz
LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
2 SWS
Mark Wenz
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
2 SWS
Lea Markus
LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
2 SWS
Lea Markus
LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
2 SWS
Christof Beer
LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
2 SWS
Christof Beer
LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Beratung aus allgemeinp?dagogischer Perspektive
2 SWS
Christof Beer
LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
2 SWS
Monika Rapold
LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003, Achtung: für das Modul "Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft" ist die Lehrveranstaltung nicht w?hlbar!
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
2 SWS
Monika Rapold
LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003. Achtung: für das Modul "Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft" ist die Lehrveranstaltung nicht w?hlbar!
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Inklusion - Vision einer gemeinsamen Bildung für alle?! Reflexionen zu theoretischen Grundlagen und Gestaltung einer Praxiseinheit
2 SWS
Dorothea Taube
LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Demokratieerziehung: Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern
2 SWS
Caroline Rau
Lehramt EWS, Diese Lehrveranstaltung kann als Lehrveranstaltung für das Modul "Antisemitismuspr?vention und Interventionen gegen Antisemitismus aus p?dagogischer Perspektive. Vertiefungsmodul" des Zertifikates Antisemitismuskritische Bildung belegt werden (weitere Informationen zum Zertifikat : /babt/schluesselkompetenzen/angebote-fuer-studierende/zertifikat-antisemitismuskritische-bildung/
Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Den Herausforderungen im Referendariat mit spezifischen Kompetenzen aus dem Studium erfolgreich und resilient begegnen.
SWS
Karl Schumann , Johann Schmid , Nikolaus Schr?ck
NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft
Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine P?dagogik (EWS)
2 SWS
Mark Wenz
Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner P?dagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
2 SWS
Mark Wenz
Master Educational Quality in Developing Countries: Project work and documentation - Modul 14
2 SWS
Annette Scheunpflug , Fondzenyuy Njobati Frederick
P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Demokratieerziehung: Zum Umgang mit Antisemitismus in p?dagogischen Handlungsfeldern
2 SWS
Caroline Rau
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach, Diese Lehrveranstaltung kann als Lehrveranstaltung für das Modul "Antisemitismuspr?vention und Interventionen gegen Antisemitismus aus p?dagogischer Perspektive. Vertiefungsmodul" des Zertifikates Antisemitismuskritische Bildung belegt werden (weitere Informationen zum Zertifikat : /babt/schluesselkompetenzen/angebote-fuer-studierende/zertifikat-antisemitismuskritische-bildung/
P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: Inklusion - Vision einer gemeinsamen Bildung für alle?! Reflexionen zu theoretischen Grundlagen und Gestaltung einer Praxiseinheit
2 SWS
Dorothea Taube
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach
P?dagogische Anthropologie und Normativit?t: P?dagogische Ethik
2 SWS
Ruperta Mattern
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach
P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Beratung aus allgemeinp?dagogischer Perspektive
2 SWS
Christof Beer
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach
P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
2 SWS
Monika Rapold
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach
Seminar
SWS
Christof Beer
Seminar
SWS
Mark Wenz
Seminar
SWS
Mark Wenz
Seminar
SWS
Mark Wenz
Seminar
SWS
Mark Wenz
Seminar
SWS
Monika Rapold
Seminar
SWS
Monika Rapold
Seminar
2 SWS
Mark Wenz
Seminar
2 SWS
Monika Rapold
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: (Seminar)
SWS
Marcel Scholz , Monika Rapold
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: P?dagogisches Potpourri. Historische und systematische Studien zu Forschung und Theorie
SWS
Roland B?tz

Blockseminare

EMP_MA_SE: Aspekte p?dagogischer Professionalit?t mittels Qualitativer Inhaltsanalyse erforschen (Vertiefungsseminar Quali)
2 SWS
Caroline Rau
Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang
P?dagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung und Politik
2 SWS
Fritz Reheis
Allgemeine P?dagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine P?dagogik - Vertiefung Nebenfach
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Der Symbolische Interaktionismus und seine erziehungswissenschaftliche Implikationen in Theorie und Praxis
2 SWS
Florian Krammer
MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Vertiefungsseminare

Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: B (LA Grundlagen der Erziehung: B)
2 SWS
Mark Wenz
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Demokratieerziehung im Kontext von Migration und Globalisierung
2 SWS
Emmer Demorel
LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: A
2 SWS
Mark Wenz
NUR für Lehramt: Modul LAMOD-
Lehramt: Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplin?rer Perspektive
2 SWS
Mark Wenz , Lina Krenz
NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft

Kolloquien

Erziehungswissenschaftlich forschen
SWS
Annette Scheunpflug , Louise Ohlig
für MA; Promotion; Habilitation