Begleitprogramm und Hotels

Begleitprogramm

W?hrend der Hochschultage Berufliche Bildung bieten wir neben Fachtagungen und Workshops auch ein kulturelles Begleitprogramm für Sie an, da wir Ihnen auch Bamberg als Tagungsort n?herbringen m?chten. Hierfür haben wir verschiedene Stadtführungen organisiert, zu denen Sie sich verbindlich anmelden k?nnen. Die Kosten übernimmt das Tagungskomitee, sodass die Teilnahme für Sie kostenfrei ist! Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist jedoch ausgeschlossen.

Anmeldung

Schicken Sie eine Mail an info.htbb2023(at)uni-bamberg.de mit Ihrem Namen und der Führung, an der Sie teilnehmen m?chten. Sie k?nnen auch die Namen weiterer Personen angeben, wenn Sie für mehrere Teilnehmende buchen m?chten. Für alle Führungen gibt es eine Personenobergrenze – schnell sein lohnt sich also!

Bamberger Nachtw?chter – H?rt, ihr Leut … [AUSGEBUCHT]

... lautet der Titel des Rundgangs mit dem Nachtw?chter. Jahrhunderte zogen sie durch die Stadt, sorgten für Ruhe und Ordnung. Aus dem Schatz des Erlebten, den Geschichten und Geschichtchen, den Anekdoten und Sagen, dem Phantastischen und Unglaublichen n?hrt sich diese Führung. Sie führt tief in das Seelenleben des fr?nkischen Roms, auf Pfaden abseits durch verwunschene Gassen und über verschwiegene Pl?tze. Da finden sich Bisch?fe und Bürgerinnen, Bauern und Bettlerinnen eintr?chtig vereint und lassen eine vergangene Welt wieder auferstehen.

  • Termin: 20.03.2023, 19:30 Uhr (im Anschluss an die Er?ffnungsveranstaltung in der Konzerthalle Bamberg)
  • Treffpunkt: Vorplatz der Konzerthalle Bamberg
  • Dauer: 1,25 Stunden

 

Erlebnisführung Bamberg Faszination Weltkulturerbe [AUSGEBUCHT]

Bei einem ausgedehnten Rundgang erleben Sie, wie einmalig Bamberg ist. Im historischen Stadtensemble mit Kirchen und Kl?stern, mit Brücken, engen Gassen und Pl?tzen, mit Fachwerkh?usern und Barockfassaden spüren Sie noch heute den Zauber der Vergangenheit. Führungsinhalte: Dom, Alte Hofhaltung, Neue Residenz und Rosengarten, Altes Rathaus und ?Klein Venedig“ und ggf. weitere historische Bauwerke von au?en.

  • Termin: 22.03.2023, 14:00 Uhr (im Anschluss an die Abschlussveranstaltung auf dem Markusgel?nde der Universit?t)
  • Treffpunkt: Markusgel?nde der Universit?t
  • Dauer: 2 Stunden

 

Bamberg und sein flüssiges Brot

Das Bamberger Braugewerbe kann sich einer nahezu 900-j?hrigen Tradition rühmen, wenn man Kl?ster und Stifte als erste Braust?tten wertet. Schon im 12. Jahrhundert wurde der Bamberger Gerstensaft als wertvolles Gut in ferne Lande exportiert. Auch heute noch ist das Bamberger Bier ein wichtiger Faktor für die Lebensqualit?t dieser Stadt. Führungsinhalte: Bamberger Biergeschichte, ?Bierkrieg“, Originalstandorte ehemaliger und noch existierender Brauereien in der Altstadt. Keine Bierverkostung inklusive!

  • Termin: 22.03.2023, 14:00 Uhr (im Anschluss an die Abschlussveranstaltung auf dem Markusgel?nde der Universit?t)
  • Treffpunkt: Markusgel?nde der Universit?t
  • Dauer: 1,5 Stunden

Hotels

Für die Hochschultage Berufliche Bildung 2023 stehen in verschiedenen Bamberger Hotels Kontingente zur Verfügung. Die untenstehenden Hotels sind in zentraler Lage und die Veranstaltungsr?ume fu?l?ufig zu erreichen. Fragen Sie gerne unter dem Stichwort ?Hochschultage berufliche Bildung 2023“ direkt bei den genannten Hotels an.

Hotel Bamberger Hof

Hotel Brudermühle

Hotel National

Hotel Weierich

  • Zimmer: Einzelzimmer (65€/Nacht), Twin-Zimmer (70€/Nacht), Doppelzimmer (80€/Nacht), Doppelzimmer Plus (90€/Nacht)
  • Website: https://www.hotel-weierich.de/
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: info(at)hotel-weierich.de
  • Hinweis: Stornierung bis 3 Tage vor Anreise kostenfrei

Weitere Hotels zur Empfehlung (Buchung nach Verfügbarkeit und zum tagesaktuellen Preis)