Service

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Klausuren

Für Vorlesungen, ?bungen und Tutorien ist keine Anmeldung erforderlich.

Für Seminare ist eine Anmeldung erforderlich. N?here Informationen zur Anmeldung werden in der ersten Veranstaltung (üblicherweise erste Veranstaltungswoche) bekannt gegeben. Beachten Sie hierzu auch entsprechende Angaben/Informationen im UnivIS.

Für Lehrveranstaltungsprüfungen melden Sie sich bitte zu den vom Prüfungsamt angegebenen Meldefristen über FlexNow an.

 

Hinweise zur Vorkorrektur von Klausuren

Unter besonderen Umst?nden besteht die M?glichkeit, die Vorkorrektur einer Klausur am Lehrstuhl zu beantragen.

Bitte richten Sie Ihren begründeten Antrag per E-Mail bis zum Tag vor der jeweiligen Klausur, für die die Vorkorrektur beantragt werden soll, an das Sekretariat des Lehrstuhls (vwl-iwf(at)uni-bamberg.de).

Antr?ge, die sp?ter eingehen, k?nnen von uns nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Hinweise zur Einsichtnahme und Nachkorrektur von Klausuren

Die Termine zur Einsichtnahme werden vom Prüfungsamt bekannt gegeben.

Bitte beachten Sie: Die Nachkorrektur dient zur Richtigstellung von Bewertungsfehlern, welche im Antrag konkret benannt werden müssen. Es besteht somit kein automatischer Anspruch auf Nachkorrektur. Die M?glichkeit einer Antragsstellung begründet sich z.B. durch eine fehlerhaft summierte Gesamtpunktzahl oder durch nicht bewertete, richtige Antworten. Eine Nachkorrektur ist nicht – wie h?ufig f?lschlicherweise angenommen – eine wiederholte Durchsicht der gesamten Klausur!

Begründete Antr?ge auf Nachkorrektur k?nnen frühestens ab und bis sp?testens drei Wochen nach der Einsichtnahme (Terminbekanntgabe durch das Prüfungsamt) gestellt werden! Unbegründete Antr?ge (z.B. allgemeine erneute Korrektur, z.B. wegen Nichterreichen der Bestehensgrenze, etc.) müssen als unbegründet zurückgewiesen werden.

Antr?ge auf Nachkorrektur müssen für jede Klausur gesondert an das Sekretariat des Lehrstuhls (vwl-iwf(at)uni-bamberg.de) unter Angabe folgender Informationen gestellt werden:

1.      Angaben zum/r Antragssteller/in:

§  Name, Vorname

§  Matrikelnummer

§  Studiengang

§  Universit?ts-Emailadresse (@stud.uni-bamberg.de)

2.      Angaben zur Prüfung:

§  Klausur- bzw. Fachtitel

§  Prüfungsdatum

3.      Begründung (mit klarem Bezug auf die Aufgabe(n) bzw. Teilaufgabe(n))

 

Antr?ge, die nicht form- und fristgerecht eingehen, k?nnen nicht berücksichtigt werden!