Laufende Projekte

Open-Access-Publikationskosten 2025 - 2027

Beschreibung: Es k?nnen Open-Access-Publikationen gef?rdert werden, die aus DFG-Projekten entstanden sind:
Weitere Informationen zur F?rderung von Artikeln: /ub/forschen-und-publizieren/open-access-publizieren/foerderung-oa-artikel/
Weitere Informationen zur F?rderung von Büchern: /ub/forschen-und-publizieren/open-access-publizieren/foerderung-oa-buecher/

Leitung: Franke, Fabian

F?rdermittelgeber: DFG - Programm : Open Access Publizieren

Projektbeginn: 01.01.2025 - Projektende: 31.12.2027

weitere Informationen im FIS

Open-Access-Fonds

Beschreibung: In der Open-Access-Erkl?rung der Universit?t Bamberg fordert die Universit?tsleitung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, ihre Publikationen und Forschungsergebnisse Open-Access zu publizieren. Der Open-Access-Fonds der Universit?t unterstützt die Finanzierung von Publikationsgebühren.

Leitung: Ziegler, Barbara

F?rdermittelgeber: Interne Projektf?rderung der Universit?t Bamberg

Projektbeginn: 01.01.2025 - Projektende: 31.12.2026

weitere Informationen im FIS

European Conference on Information Literacy

Beschreibung: Vom 22. - 25.09.2025 richtet die Universit?tsbibliothek die 9. European Conference on Information Literacy (ECIL) an der Universit?t Bamberg aus. Die ECIL ist mit über 300 Teilnehmenden die weltweit gr??te Konferenz zum Thema Informationskompetenz.

Das Hauptthema wird 2025 ?Informationskompetenz in einer KI-gesteuerten Welt“ sein. Die ECIL m?chte Forschende, Bibliothekar*innen, Informationsfachleute, Medienspezialist*innen, politische Entscheidungstr?ger*innen und alle anderen Beteiligten aus der ganzen Welt zusammenbringen, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen und die jüngsten Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen in Theorie und Praxis zu diskutieren.

., From September 22-25, 2025, the University Library will host the 9th European Conference on Information Literacy (ECIL) at the University of Bamberg. With over 300 participants, ECIL is the world's largest conference on information literacy.

Information Literacy in an AI-driven World being the main theme 2025 ECIL aims to bring together researchers, information professionals, media specialists, educators, policy makers and all other related parties from around the world to exchange knowledge and experience and discuss recent developments and current challenges in both theory and practice.

Leitung: Franke, Fabian

Projektbeginn: 01.01.2024 - Projektende: 25.09.2025

weitere Informationen im FIS

Umstieg auf das Open-Source-Bibliothekssystem FOLIO

Beschreibung: Die Universit?ts- und Hochschulbibliotheken im Bibliotheksverbund Bayern haben sich für den Wechsel zum Open-Source-Bibiothekssystem FOLIO (The Future of Library Is Opeb) entschieden, da das bisherige Bibliotheksmanagementsystem SISIS-SunRise nicht mehr die aktuellen Anforderungen erfüllt und von der Herstellerfirma nicht mehr weiterentwickelt wird. Die Universit?tsbibliothek Bamberg plant, im September 2025 ein neues Katalogportal auf Basis der Open-Source-Software VuFind einzuführen und im Dezember 2025 auf Folo umzusteigen.

Leitung: Franke, Fabian

Projektbeginn: 01.09.2022 - Projektende: 31.12.2025

weitere Informationen im FIS

Research Information System of the University of Bamberg, Forschungsinformationssystem der Universit?t Bamberg

Beschreibung: In diesem Projekt erhalten Sie einen ?berblick über aktuelle Ver?ffentlichungen und Vortr?ge über das Forschungsinformationssystem der Universit?t Bamberg.

Leitung: Sch?ring, Christian; Ziegler, Barbara; Kühner, Janina; Gantner, Florian

Projektbeginn: 10.01.2020 - Projektende: 31.12.2030

weitere Informationen im FIS

Literaturmittel für Universit?tsbibliothek Bamberg - Carl Friedrich von Siemens-Stiftung

Leitung: Franke, Fabian

F?rdermittelgeber: Carl Friedrich von Siemens-Stiftung

Projektbeginn: 01.07.2012 - Projektende: 30.09.2025

weitere Informationen im FIS