Zugang zu digitalen Angeboten
Auf viele Online-Angebote der Bibliothek, z.B. lizenzpflichtige Datenbanken und Zeitschriften, k?nnen Universit?tsangeh?rige und Studierende über eine VPN-Verbindung von jedem Ort aus zugreifen. Bei einigen wenigen Datenbanken und E-Books ist jedoch aus lizenzrechtlichen Gründen ausschlie?lich ein Zugang über Bibliotheks-Terminals m?glich. Unseren externe Nutzerinnen und Nutzern der Universit?tsbibliothek stellen wir ebenfalls Computerterminals zur Verfügung, um die Versorgung mit unseren digitalen Angeboten zu erm?glichen.
Nutzung der Bibliothekscomputer

Studierende und Universit?tsangeh?rige müssen sich an den Bibliothekscomputern mit ihrer BA-Nummer anmelden, Nicht-Universit?tsangeh?rige mit ihrer Bibliotheksnummer. Alle Nutzerinnen und Nutzer k?nnen Dateien auf USB-Sticks speichern. Studierende und Universit?tsangeh?rige gelangen au?erdem automatisch zu ihrem pers?nlichen Desktop der UB Bamberg. Ihr Homeverzeichnis auf dem Fileserver des IT-Services wird eingebunden.
Bitte beachten Sie die Nutzungsrichtlinien.
WLAN und LAN in den Teilbibliotheken

Es gibt in allen Teilbibliotheken WLAN für Universit?tsangeh?rige und für Mitglieder des eduroam-Netzwerks (eduroam).
Anleitungen zur WLAN-Einrichtung für verschiedene Betriebssysteme finden Sie auf den Seiten des IT-Services. Au?erdem k?nnen Sie in allen Teilbibliotheken einen USB-Stick mit diesen Anleitungen und ggf. ben?tigten Dateien ausleihen.
St?rungen der WLAN-Verbindung melden Sie bitte direkt dem IT-Service über dieses Formular.
Auf viele Online-Angebote der Bibliothek (z.B. lizenzpflichtige Datenbanken und Zeitschriften) k?nnen Sie mit Ihrem eigenen Computer nur zugreifen, wenn Sie zus?tzlich zur Internetverbindung eine VPN-Verbindung einrichten.
Benutzerinnen und Benutzer, die nicht der Universit?t angeh?ren, k?nnen in den Teilbibliotheken BayernWLAN nutzen.
Einige Arbeitspl?tze sind mit festen Netzwerkanschlüssen ausgestattet:
- im EG der Teilbibliothek 1
- im EG und im UG der Teilbibliothek 2
- in den Carrels (1. OG) und an einigen Lesepl?tzen im 2. OG der Teilbibliothek 3
- in der Teilbibliothek 4
- an einigen Lesepl?tzen im 1. OG der Teilbibliothek 5
Netzwerkkabel erhalten Sie (z.T. gegen ein Pfand) an der Ausleihtheke.
VPN (Virtual Private Network)
Auf viele Online-Angebote der Bibliothek (z.B. lizenzpflichtige E-Books, Datenbanken und Zeitschriften) k?nnen Sie mit Ihrem eigenen Computer nur zugreifen, wenn Sie zus?tzlich zur Internetverbindung eine VPN-Verbindung einrichten.
Bei Problemen mit der VPN-Verbindung wenden Sie sich bitte an den IT-Support des IT-Services.
Ausführliche Hinweise des IT-Services zum VPN-Zugang.