Erstsemestereinführungstage Soziologie

Liebe Erstsemesterstudierende,

herzlich willkommen in der Bamberger Soziologie!

In jedem Semester finden eine Woche vor dem Beginn der Vorlesungszeit die Erstsemestereinführungstage statt. Dort erhalten Sie neben allgemeinen Informationen zum Studium an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg im Rahmen einer Facheinführung sowie Tutorien spezielle Informationen zum Studium der Soziologie in Bamberg.

Die Erstsemestereinführungstage finden im Sommersemester 2024 vom 08. April bis 12. April 2024 in Pr?senz an der Universit?t Bamberg statt. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, werden in diesen Tagen Facheinführungen, Tutorien und Stundenplanberatungen angeboten. W?hrend der Erstsemestereinführungstage, begleiten Sie Fachvertreterinnen und Fachvertreter sowie Tutorinnen und Tutoren und stehen Ihnen zur Seite. Die Vorlesungen, Seminare und ?bungen starten in der Regel ab Montag, den 15. April 2024.


Bitte bringen Sie zu Ihren Tutorien w?hrend den EET Ihre ba-Nummer und das dazugeh?rige Kennwort, sowie gegebenenfalls Ihren eigenen Laptop mit. Ihre ba-Nummer sollten Sie zusammen mit weiteren Unterlagen zur Immatrikulation bereits von der Universit?t Bamberg zugeschickt bekommen haben.

Beides werden Sie nach der Facheinführung bei den Tutorien ben?tigen, um erste Dienste einzurichten und Ihren Stundenplan zu erstellen!



Für eine übersichtlichere Darstellung am Handy, hier bitte Querformat verwenden.

Allgemeine Informationen zum Studienstart

Anmeldung Lehrveranstaltungen
  • Nicht alle Lehrveranstaltungen erfordern eine Anmeldung und die Arten der Anmeldung sowie die Anmeldefrist k?nnen zwischen den verschiedenen Veranstaltungen variieren
    • d.h. Anmeldung zu Vorlesungen und Seminaren ist abh?ngig von den Dozierenden und muss für jede Veranstaltung einzeln nachgeschaut werden
  • Im UnivIS geben die meisten Dozierenden die wichtigsten Informationen zu ihren angebotenen Lehrveranstaltungen inklusive der vorgesehenen Art der Anmeldung an (z.B.: Anmeldung über FlexNow, Selbsteinschreiben in den VC-Kurs, E-Mail an das Sekretariat oder keine Anmeldung n?tig)
  • Anmeldungsfrist für Lehrveranstaltungen in der Soziologie: Donnerstag, der 11. April 2024
  • ACHTUNG: in der Statistik endet die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen schon am Mittwoch, den 10. April 2024
Prüfungsanmeldung
  • Meldefristen zu zentral organisierten Prüfungen
    • Anmeldung: wird noch bekanntgegeben
    • Abmeldung: wird noch bekanntgegeben
  • Meldefristen zu dezentral organisierten Prüfungen werden über die jeweiligen Lehrstühle selbst festgelegt
  • WICHTIG, da ohne pünktliche und gültige Anmeldung über FlexNow keine Prüfungsleistung erbracht werden darf und so keine ECTS erworben werden k?nnen
    • d.h. bei vergessener Prüfungsanmeldung muss die Vorlesung / das Seminar im n?chsten Semester wiederholt und ggf. bereits eingebrachte Leistungen erneut erbracht werden
Rückmeldung
  • am Ende jedes Semesters muss sich für das n?chste Semester rückgemeldet werden, indem der neue Semesterbeitrag an das Konto der Universit?t Bamberg überwiesen wird
    • WICHTIG, denn nur wer sich für das n?chste Semester rückmeldet, bleibt immatrikuliert!
  • Rückmeldung für das Wintersemester 2024/25: 17.06.2024 – 05.07.2024
    Weitere Termine

      UnivIS:  Hier kann jedes Semester ein Stundenplan erstellt werden
      • Informationen zur Stundenplanerstellung und Umgang mit UnivIS
      • Im Vorlesungsverzeichnis befinden sich alle angebotenen Lehrveranstaltungen mit Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen (z.B. Voraussetzungen, Inhalte, Art der Anmeldung)

      FlexNow: Unter "FlexNow2 starten" findet sich die Seite zur Prüfungsan- und Abmeldung, Prüfungsergebnisse etc.
      • Informationen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen
      • Unter Studierendendaten finden Sie eine ?bersicht über Ihre aktuell angemeldeten Prüfungen und alle bereits abgelegten Prüfungen mit Ihrer Note sowie Ihre angemeldeten Lehrveranstaltungen
      • Unter Prüfungen an- / abmelden k?nnen Sie entweder direkt mit der Suchfunktion die Lehrveranstaltungen finden, für deren Prüfungen Sie sich an- oder abmelden wollen oder Sie nutzen den darunter liegenden "Baum" mit zu Ihrem Studiengang passenden Veranstaltungen
      • Unter Lehrveranstaltungen k?nnen Sie über die Fakult?t und den Lehrstuhl, der Ihre Lehrveranstaltungen anbietet, diese finden und sich dafür anmelden
      • Unter Datenblatt k?nnen Sie sich eine PDF mit Ihrer aktuellen Notenübersicht erstellen lassen, die Sie beispielsweise für Bewerbungen etc. ben?tigen

      Virtueller Campus (VC): Hier finden sich die Univeranstaltungen mit den jeweiligen Kursmaterialien
      • Unter Meine Kurse finden Sie alle VC-Kurse, in die Sie bereits eingeschrieben sind
      • Unter Alle Kurse k?nnen Sie neue Kurse suchen und sich einschreiben - in manche VC-Kurse kann man sich selbst einschreiben, andere ben?tigen ein Passwort, das meist in der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung mitgeteilt wird

      Onlinedienste der Universit?t: Auf dieser Webseite finden sich u.a. die Studienbescheinigungen
      • Informationen zu denOnlinediensten der Universit?t
      • Neben den Studienbescheinigungen erhalten Sie hier au?erdem die Best?tigung, dass Ihre Rückmeldung erfolgreich war

      IAM-Portal der Uni Bamberg (Identity-Access-Management)
      • Hier k?nnen Sie u.a. Ihr Passwort zu Ihrer ba-Nummer ?ndern, Ihre Studierenden-E-Mail-Adresse anpassen und sich zu Mailinglisten (z.B. Mailingliste Soziologie) anmelden
      • Tutorial IAM Portal(165.6 KB, 1 Seite)

      Links zu Modulhandbuch (MHBs), Prüfungsordnungen (POs) und Infobroschüren
      Soziologie-Liste
      • Anmeldung Soziologie-Liste
      • Melden Sie sich auf jeden Fall für die Soziologie-Mailing-Liste an. Darüber werden neben allen wichtigen Infos zum Studium, Fristen und Terminen auch Stellenanzeigen für Nebenjobs im Bereich der Soziologie geteilt
      Fachstudienberatung Soziologie

        Universit?t Bamberg und Studium
          Universit?tsbibliothek
            Technik und Internet

            Leben in Bamberg
            • Studentenwerk: Infos zu Wohnen, Mensen, BAf?G, Chipkarte, Rechts-, Sozial- und Psychotherapeutische Beratung, Kinderbetreuung
            • feki.de: ?bersicht über alle wichtigen Infos zum Studieren und Leben in Bamberg
              • Quicklinks zu den wichtigsten Onlinediensten der Uni Bamberg (FlexNow2, VC, etc.)
              • ?bersicht über aktuelle Veranstaltungen, Partys etc.
              • Jobb?rse: Stellenausschreibungen für Minijobs, Werkstudentenjobs und Praktika in der Umgebung
            • Speiseplan Feki Mensa

            Studentisches Engagement

            Angebot des Sportzentrums 

            Hier geht?s weiter zu den Infos zu allen Studieng?ngen von der Fachschaft SoWi.

             

            Wir wünschen allen neuen Studierenden tolle EET und einen guten Start in das Studium!