?bersicht der Emeriti des Instituts für Soziologie

Prof. Dr. Uwe Blien

Lehrstuhl für Soziologie, insb.Arbeitsmarkt- und Regionalforschung

Entpflichtet: 2020
Ernannt: 2009
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: uwe.blien(at)iab.de

Werdegang

  • 1974 Studium der Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universit?t Regensburg
  • 1980 Diplom-Soziologe
  • 1986 Dr. rer pol. an der Universit?t Regensburg
  • Projektt?tigkeiten für die Universit?ten Erlangen-Nürnberg und Regensburg
  • Forschungst?tigkeit bei ZUMA in Mannheim
  • Forschungst?tigkeit beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg
  • 1999 Habilitation an der TU Kaiserslautern
  • 2002 Leiter des Forschungsbereichs Regionale Arbeitsm?rkte am IAB
  • 2007 Honorarprofessor an der TU Kaiserslautern
  • 2009 Ruf an die Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Blossfeld

Lehrstuhl für Soziologie I

Emeritus of Excellence an der Universit?t Bamberg (seit April 2020)

Entpflichtet: 2020
Ernannt: 2002

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: hans-peter.blossfeld(at)uni-bamberg.de

Werdegang

  • 1976-1980 Studium der Soziologie, Volkswirtschaft, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der Universit?t Regensburg
  • 1980-1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universit?t Mannheim
  • 1984 Dr. rer. pol. in Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Mannheim
  • 1984-1992 leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin (beurlaubt 1988-1992)
  • April 1989 Visiting Scholar, University of Haifa, Israel
  • Okt.-Dez. 1985 Visiting Scholar, Harvard University, Cambridge (Massachusetts), USA
  • 1987 Habilitation im Fach Soziologie an der Freien Universit?t (FU) Berlin
  • 1988-1989 Fellow am Netherlands Institute for Advanced Study (NIAS), Wassenaar, Niederlande
  • 1989-1992 Professor für Soziologie (Professor and Chair of Sociology) am European University Institute (EUI) in Florenz, Italien
  • 1992 Visiting Professor, Cornell University, Ithaca (New York), USA
  • 1992-1998 Professor (C4) und Lehrstuhlinhaber für Statistik und Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universit?t Bremen
  • April 1993 Visiting Professor, Department of Sociology, Karl-Franzens Universit?t, Graz, ?sterreich
  • October 1993 Visiting Professor, Instituto de Estudios Sociales Avanzados, Universidad Complutense, Madrid, Spanien
  • April 1994 Visiting Professor, Department of Social Statistics, University of Southampton, UK
  • August 1994 Visiting Professor, Laboratoire de Démographie ?conomique et Sociale, Université de Genève, and Population Activities Unit, United Nations Economic Commission for Europe, Genf, Schweiz
  • Dezember 1994 Visiting Professor am Department of Sociology, University of Utrecht und am Department of Sociology, Catholic University of Nijmegen (Einladung vom Interuniversity Center for Social Science Theory and Methodology, Royal Dutch Academy of Arts and Sciences), Niederlande
  • Mai-Juni 1995 Visiting Professor, Institute of Mathematics and Statistics, Norwegian School of Economics and Business Administration, Bergen, Norwegen
  • Wintersemester 1995/96 Visiting Professor, Institute of Sociology, Department of Economics and Social Sciences, University of Vienna, ?sterreich
  • April 1996 Visiting Research Professor, Department of Sociology, University of Trento, Italien
  • September 1996 Visiting Professor, Department of Statistics and Measurement Theory, University of Groningen, Niederlande
  • M?rz 1997 Visiting Scholar, Nuffield College, Oxford, England
  • 1998-2002 Professor (C4) und Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Soziologie, insbesondere Theorie und Empirie von Sozialstrukturen und Wirtschaftssystemen an der Universit?t Bielefeld.
  • Sept. 1999 und Sept. 2001 Visiting Professor an der Staatlichen Universit?t Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербургский государственный университет), Russland
  • 2002-2020 Professor für Soziologie I (C4/W3) an der Universit?t Bamberg (beurlaubt 2012-2017)
  • 2002-2012 Leiter des Staatsinstituts für Familienforschung (ifb) an der Universit?t Bamberg
  • Februar 2006 Visiting Professor, Departament de Ciències polítiques i Socials, Universitat Pompeu Fabra, Barcelona, Spanien
  • seit 2006 gew?hltes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
  • 2006-2008 Gründer und Wissenschaftlicher Leiter (Principal Investigator) des Nationalen Bildungspanels (NEPS)
  • M?rz 2007 Visiting Professor, Center for Advanced Study in the Social Sciences, Fundación Juan March, Madrid, Spanien
  • seit 2007 gew?hltes Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • seit 2008 gew?hltes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • 2008-2012 Direktor des Instituts für bildungswissenschaftliche L?ngsschnittstudien (INBIL)
  • Sept. 2010 Visiting Professor, Department of Sociology, Università degli Studi di Torino,  Italien
  • 2012-2017 Professor für Soziologie (Professor and Chair of Sociology) am European University Institute (EUI) in Florenz, Italien
  • April 2020- Emeritus of Excellence an der Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Gudrun Cyprian

Soziologie I/FH

Entpflichtet: 2010
Ernannt: 1977

Werdegang

  • Studium der Sozialwissenschaften/Staatswissenschaften an den Universit?ten Erlangen-Nürnberg und München
  • 1970 Abschluss: Diplom-Sozialwirtin, wiss. Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Sozialanthropologie der Universit?t Erlangen-Nürnberg, wiss. Mitarbeiterin am SFB 21 ?Sozialisations- und Kommunikationsforschung“ der Universit?t Erlangen-Nürnberg
  • 1975 Promotion zum Dr. rer. pol. mit einem familiensoziologischen Thema
  • 1976 Berufung zur Professorin für Soziologie am Fachbereich Soziale Arbeit der Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Friedrich Heckmann

Professur für Soziologie, Schwerpunkt: Sozialstruktur der BRD

Entpflichtet: 2006
Ernannt: 1980
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: friedrich.heckmann(at)uni-bamberg.de

Werdegang

  • 1967 Studium der Soziologie, Geschichte und ?konomie in Münster, Kiel, Lawrence, USA und Erlangen-Nürnberg. Master of Arts, Sociology, University of Kansas
  • 1972 Dr. rer. pol. in Soziologie Universit?t Erlangen-Nürnberg
  • 1980 Habilitation Universit?t Bamberg
  • Assistent am Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie der Universit?t Erlangen-Nürnberg
  • Forschungst?tigkeit am Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum Nürnberg
  • Lehrt?tigkeit an der Universit?t Bamberg
  • 1982 Ruf an die Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg
  • 1992 Ruf an die Universit?t Bamberg.

Prof. Dr. Richard Münch

Lehrstuhl für Soziologie II

Entpflichtet: 2013
Ernannt: 1995
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: richard.muench(at)uni-bamberg.de

www-Adresse

Werdegang

  • 1965-1969 Studium der Soziologie, Philosophie und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der Universit?t Heidelberg
  • 1969 M.A. und 1971 Dr. phil. Universit?t Heidelberg
  • 1972 Habilitation in Soziologie an der Universit?t Augsburg
  • 1970-1974 wiss. Mitarbeiter bzw. Assistent am Lehrstuhl für Soziologie und Kommunikationswissenschaft an der Universit?t Augsburg
  • 1974-1976 Professor für Soziologie an der Universit?t zu K?ln
  • 1976-1995 Lehrstuhl für Sozialwissenschaft an der Universit?t Düsseldorf
  • seit 1995 Lehrstuhl für Soziologie II an der Universit?t Bamberg
  • 1985, 1986, 1988, 1989 jeweils zwei bis drei Monate Gastprofessor an der University of California, Los Angeles
  • seit 2008 Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Heute

  • Emeritus of Excellence an der Trimberg Research Academy der Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Richard Pieper

Professur für Urbanistik und Sozialplanung

Entpflichtet: 2010
Ernannt: 1994

  • Studium der Soziologie, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Philosophie in Hamburg als auch in Bloomington (USA)
  • 1977 Promotion
  • 1987 Habilitation mit dem Werk ?Die neue Sozialphysik – zur Mechanik der Solidarit?t“
  • Seit 1994 forschte und lehrte er an der Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Josef Schmid

Lehrstuhl für Bev?lkerungswissenschaft

Entpflichtet: 2002
Ernannt: 1980
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: josef.schmid(at)uni-bamberg.de

Werdegang

Geboren 1937 in Linz/Donau, ?sterreich; nach Grundschule Besuch der  Sekundarstufe am Obergymnasium der Benediktiner zu Kremsmünster  (Ober?sterreich) und der Bundeshandelsakademie (Wirtschaftsgymnasium) in Linz, dort 1955 Matura; anschlie?end bis 1956 Betriebspraktika in Linz und München mit Ausbildung zum Lebensmittelkaufmann.  

    • 1956  - Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft an den Universit?ten München (LMU)  und der Leopold-Franzens-Universit?t Innsbruck; dort 1965 Diplom-Volkswirt; zugleich studentische und ehrenamtliche T?tigkeit im ?Kulturwerk für Südtirol e. V.“, München, unter der Pr?sidentschaft des MdB und Bundeslandwirtschaftsministers Josef Ertl.
    • 1965 - Beginn des Studiums der Soziologie, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Philosophie an der Philosophischen Fakult?t der Universit?t München
    • 1969  - Tutor, gew?hlter studentischer Vertreter im ?Institutsausschuss“ des Instituts für Soziologie; ab 1971 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Soziologie II: (Prof. Dr.  Karl Martin Bolte)
    • 1974 -  Promotion zum Dr. phil. mit einer Dissertation zum soziologischen Kulturbegriff und den Rigorosum-F?chern Soziologie, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Philosophie
    • 1980  - Habilitation zum Dr. rer. pol. habil. an der Sozialwissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t München mit einer Habilitationsschrift zu ?Bev?lkerung und soziale Entwicklung“
    • Noch 1980 Ruf auf den Lehrstuhl für Bev?lkerungswissenschaft, eingerichtet an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und der erste seiner Art in der deutschen Universit?ts-geschichte. Inhaberschaft des Lehrstuhls für Bev?lkerungswissenschaft über die offizielle Entpflichtung 2002 hinaus bis 2007
    • 1992 -  Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakult?t
    • 2002 – 2007  Mitgliedschaft und T?tigkeit in Enquête-Kommissionen zum Demografischen   Wandel und

    Mitglied von wissenschaftlichen Beir?ten und von nationalen und internationalen Fachorganisationen, Kuratoriumsmitglied des Bundesinstituts für Bev?lkerungsforschung, BIB, Wiesbaden, Mitglied der International Union for the Scientific Study of Population (IUSSP), Gründungsmitglied der European Association for Population Studies (EAPS)

    Ehrungen

    • 1996 - Verleihung der ?Ferdinand von Miller–Medaille in Silber“ der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e. V. München, überreicht durch Staatsminister a. D. und Mitglied der EU-Kommission (Verkehr und Finanzen),  RA Peter Schmidhuber
    • 2005 - Ernennung zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Human?kologie (DGH), Sitz Berlin
    • 2007 - ?Festschrift für Professor Dr. Josef Schmid“ - anl?sslich des 70. Geburtstages unter Federführung des Bundesinstituts für Bev?lkerungsforschung, BIB, Zeitschrift für Bev?lkerungswissenschaft / Demographie, 3-4 / 2007, Wiesbaden

    Heute

    • Fachpublikation, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 – und Rundfunkarbeit,
    • wissenschaftlich-?kologisches Engagement in der Deutschen Gesellschaft für Human?kologie (DGH)
    • publizierende, aktive Mitgliedschaft in der ?Nietzsche–Gesellschaft e.V.“, Naumburg.

    Prof. Dr. Gerhard Schulze

    Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung

    Entpflichtet: 2009
    Ernannt: 1978
    188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: gerhard.schulze(at)uni-bamberg.de

    Werdegang

    • geboren 1944
    • Studium der Soziologie in München und Nürnberg
    • Promotion zum Dr. rer. pol. und Habilitation für Soziologie in Nürnberg
    • Professor (em.) für Methoden der empirischen Sozialforschung und Wissenschaftstheorie an der Universit?t Bamberg, Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

    Heute

    • Bücher, Aufs?tze, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网artikel
    • Beitr?ge in Rundfunk und Fernsehen
    • Vortr?ge
    • Workshops, Studientage, Seminare
    • Lehre an der Universit?t Bamberg
    • Consulting

    Prof. Dr. Laszlo Vaskovics

    Lehrstuhl für Soziologie I

    Entpflichtet: 2001
    Ernannt: 1976
    188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: laszlo.vaskovics(at)uni-bamberg.de

    www-Adresse

    Werdegang

    • Geboren 1936 in der Slowakei
    • Besuch der Grund- und Mittelschule in Ungarn
    • Studium der Soziologie, Philosophie und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 in Wien
    • 1962 Promotion Universit?t Wien
    • 1969 Habilitation Universit?t Linz, Lehrt?tigkeit an der Wirtschaftsuniversit?t Linz, Universit?t Trier, Universit?t Bamberg
    • 1976-2002 Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I dzt. Corvinus Universit?t Budapest (Gastprofessor)
    • 1976-1980 Gründungsdekan der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Bamberg
    • 1980-1984 Vizepr?sident der Universit?t Bamberg
    • 1976-2001 Leiter der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle der Universit?t Bamberg
    • 1996- 2003  Direktor des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universit?t Bamberg

    Heute

    seit 2003 Gastprofessor der Corvinus Universit?t Budapest