Berufsperspektiven

Berufsfelder

Ein Universit?tsabschluss im Masterstudiengang ?Interreligi?se Studien – Judentum, Christentum und Islam“ bietet Ihnen für Ihre berufliche Zukunft zahlreiche interessante Berufsfelder. Die breit gef?chterte wissenschaftliche Ausbildung umfasst zun?chst eine fundierte Auseinandersetzung mit den drei gro?en monotheistischen Religionen und ihren Beziehungen sowie den Erwerb von Sprachkenntnissen in mindestens einer für den Studienbereich relevanten Sprachen. Weiterhin bieten wir Ihnen die M?glichkeit, in einem wissenschaftlichen Projekt Ihre ganz pers?nlichen Interessensschwerpunkte aktiv im Wissenschaftsbetrieb einzubringen und so schon w?hrend des Studiums auch auf diesem Gebiet Erfahrung zu sammeln und für den Arbeitsmarkt wichtige Softskills zu entwickeln oder st?rken.

Die Attraktivit?t unseres Abschlusses spiegelt sich in der sehr guten Vermittelbarkeit unserer Absolventen ebenso wider wie in der Vielfalt ihrer T?tigkeitsfelder, wie beispielsweise in:

  • Politikberatung
  • Interreligi?se Einrichtungen
  • T?tigkeit in kirchlichen oder staatlichen Institutionen
  • Erwachsenenbildung
  • Diplomatischer Dienst
  • Wissenschaft und Forschung
  • Kulturvermittlung

 

Praktika und Auslandsaufenthalte

Ob es darum geht, im Studium Gelerntes zu erweitern, Sprachf?higkeiten zu verbessern, eigene Interessen und F?higkeiten kennen zu lernen und auszubauen oder in direkten 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit Menschen verschiedener Kulturen zu kommen, Praktika und Auslandsaufenthalte stellen unbestreitbar einen H?hepunkt jedes Studiums dar. Dass sie neben dem pers?nlichen Gewinn auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt ganz erheblich erh?hen, ist ein sicher wünschenswerter Nebeneffekt. Auch die sogenannten Summer / Winter Schools k?nnen das Studium sinnvoll erg?nzen.

Leider k?nnen wir zur Zeit kein festes Austauschprogramm anbieten, weshalb die Organisation etwas Eigeninitiative erfordert. Für Auslandspraktika, die neben Praxiserfahrung auch noch die Chance zur Verbesserung der Sprachkenntnisse bieten, sowie für Auslandsaufenthalte (jeweils nebst Informationen zu Finanzierungsm?glichkeiten) geben die entsprechenden Seiten des Akademischen Auslandsamts eine gute Hilfestellung. Daneben stehen natürlich auch wir jederzeit zur Verfügung, wenn es um die Planung eines solchen Unternehmens geht. Eine Auswahl von Programmen sowie F?rderungsm?glichkeiten finden Sie ebenfalls auf unseren Seiten.

Die Praktikumsberichte, die Sie nachstehend finden, sollen Ihnen einen exemplarischen Einblick in die T?tigkeitsfelder und Erfahrungen einiger unserer Studierenden: