PD Dr. Daniel Munteanu

Lehrbeauftragter

Herausgeber: International Journal of Orthodox Theology: www.orthodox-theology.com  

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Vita

  • Geboren 1973 in Piatra-Neamt, Rum?nien, verheiratet
  • 1991 – 1995: Theologische Fakult?t ?Dumitru Staniloae“ Universit?t A. I. Cuza von Iasi, Rum?nien
  • 1995 - 2002: Studium der Theologie an der Theologischen Fakult?t der Friedrich Schiller Universit?t Jena, der Eberhard Karls Universit?t Tübingen und der Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg
  • 2002: Promotion an der Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg mit magna cum laude
  • 2002 - 2004: Postdoktor im Graduiertenkolleg Anthropologische Grundlagen und Entwicklungen im Christentum und Islam, Otto-Friedrich
  • 2009: Habilitation in Systematischer Theologie an der Fakult?t für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 der Otto-Friedrich Universit?t Bamberg; Lehrbef?higung Evangelische Theologie mit Schwerpunkt ?kumene
  • 2010: Venia Legendi für ?kumenische Theologie
  • 2008 - heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Evangelische Theologie und theologische Gegenwartsfragen der Fakult?t für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Otto-Friedrich Universit?t Bamberg
  • 2010: Dietrich Bonhoeffer Teaching Scholar am Union Theological Seminary in New York (http://www.utsnyc.edu/danielmunteanu)
  • ab Oktober 2013: Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Fakult?t für Orthodoxe Theologie und Erziehungswissenschaften der Valahia Universit?t von Targoviste, Rum?nien; Mitglied der Kommission für die Betreuung der Doktoranden an der Theologischen Fakult?t der Universit?t 1. Dezember 1918 Alba Iulia, Rum?nien (Fachbereich Bioethik und Spiritualit?t)

 

    Forschungsschwerpunkte

    • Trinit?tstheologie
    • Anthropologie
    • ?ffentliche Theologie
    • ?kotheologie
    • Bioethik, Medizinethik, Sozialethik
    • Kulturhermeneutik
    • ?kumenischer und interreligi?ser Dialog

    Mitgliedschaften

    • 2002: Gesellschaft zum Studium des christlichen Ostens (GSCO)
    • 2005: Gesellschaft für Evangelische Theologie
    • 2006: Societas Oecumenica
    • 2006 - 2010: Theologische Kommission der ACK Nürnberg
    • 2007 - 2010: Vorsitzender der ACK Nürnberg
    • 2007: Interkonfessioneller Theologischer Arbeitskreis
    • 2007: Gründungsmitglied und bis 2009 Sekret?r der Internationalen Gesellschaft der Orthodoxen Dogmatiker
    • 2009: Senior Fellow of Sophia Institute – International Centre for Orthodox Thought and Culture, Union Theological Seminary New York
    • 2010: Zentrum für Interreligi?se Studien (ZIS) Bamberg
    • 2010: Global Network for Public Theology
    • 2010: Gründungsmitglied des Ostkirchlichen Zentrums Erlangen-Nürnberg-Bamberg
    • 2011: Mitglied der Gemeinsamen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland
    • seit 24.11.2014: Vize-Direktor des Zentrums für Interdisziplin?re Forschung: Glaube – Wissenschaft – Mission an der Fakult?t für Theologie und Erziehungswissenschaften der Universit?t Valahia von Targoviste, Rum?nien

    Auszeichnungen

    • 2007: John Templeton Award for Theological Promise (20.000 $)
    • 2007: Siegel Kaiser Heinrich II. – im Rahmen der 1000–Jahr–Feier des Bistums Bamberg
    • 2013: Die Medaille Dumitru Staniloae

    Publikationen - eine Auswahl

    1. Monographien und Aufs?tze

    • Was ist der Mensch? Grundzüge und gesellschaftliche Relevanz einer ?kumenischen Anthropologie anhand der Theologien von Karl Rahner, Wolfhart Pannenberg und Johannes Zizioulas, Mit einem Vorwort von Jürgen Moltmann, Neukirchen-Vluyn 2010, (573 Seiten).
    • Theologie der Koinonia. ?kumenische Einführung in die Orthodoxe Theologie und Spiritualit?t, Leipzig: Winterwork 2013.
    • Der tr?stende Geist der Liebe. Zu einer ?kumenischen Lehre vom Heiligen Geist über die trinitarischen Theologien J. Moltmanns und D. Staniloaes, Mit einem Vorwort von Jürgen Moltmann Neukirchen-Vluyn 2003, (325 Seiten).
    • ?The Divine Fore in All Things“ – Orthodox Cosmology in Dialogue with Science, in: M. Welker (ed.), The Science and Religion Dialogue. Past and Future, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag 214, 273-288.
    • Theosis und Perichoresis in den Theologien von Gregor von Nazianz und Maximus Confessor, in: Theresia Hainthaler, Fanz Mali, Gregor Emmenegger, Mantè Lenkaitytè Ostermann (Hgg.), Für uns und unser Heil. Soteriologie in Ost und West. Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens, Studientagung Esztergom, 3.-5. Oktober 2012, Pro Oriente Band XXXVII. Wiener Patristische Tagungen VI, Innsbruck-Wien: Tyrolia Verlag 2014, 389-408.
    • Public Theology as a Substantial Contribution to an Ecumenical and Ecological Culture, in: Celia Deane-Drummond, Heinrich Bedford-Strohm (Eds.), Religion and Ecology in the Public Sphere, T&T Clark New York, London, 2011, 161-187.
    • Homo eucharisticus - die anthropologische und kosmische Dimension der Eucharistie, in: IJOT 2/3 2011, 188-202.
    • ?kumenische Anthropologie – Grundlagen und gesellschaftliche Relevanz, in: IJOT 2/4 2011, 125-154.
    • Cosmic Liturgy: The Theological Dignity of Creation as Basis of an Orthodox Ecotheology, in: Internationally Journal of Public Theology (IJPT), No. 4, 2010,     332-344.
    • Gott der Vater – Quelle der ewigen Liebe und des ewigen Lebens. Trinitarische Impulse für eine Kultur des Friedens und der heilsamen Kommunikation, in: Internationale Zeitschrift für Orthodoxe Theologie, Nr. 1, 2010 (www.orthodox-theology.com)
    • Culture of Love and Hermeneutics of Truth. The Relevance of an Ecumenical Anthropology for a Pluralistic Society, in: Assaad E. Kattan, Fadi A. Georgi (ed.), Thinking Modernity. Towards a Reconfiguration of the Relationship between Orthodox Theology and Modern Culture, (Balamand Theological Conferences 1, Balamand: Daccache Printing House 2010), 201-212.
    • Die kosmische Heiligkeit der Kirche nach Maximus Confessor, in: Theresia Hainthaler, Franz Mali, Gregor Emmenegger (Hg.), Heiligkeit und Apostolizit?t der Kirche. Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens, Pro Oriente – Studientagung ?La sainteté et l?apostolicité de l??glise“ – ?Heiligkeit und Apostolizit?t der Kirche“ Thessaloniki, 22.-26. September 2009, Pro Oriente Band XXXV, Wiener Patristische Tagungen V, Innsbruck-Wien: Tyrolia Verlag 2010, 377-392.
    • The Filioque as Contemporary Challenge of the Trinitarian Theology, in: International Journal of Orthodox Theology, No. 1/2 2010, www.orthodox-theology.com, 135-158.
    • Dogma and Culture. Main Contribution of the Orthodox Faith to Public Theology, in: I. Tulcan, C. Ioja u.a. (Hg.), Tradition and Dogma: What kind of Dogmatic Theology do we propose for nowadays?, Arad 2009, 203-223.
    • Liturgy and Ecumenism. Fundamental values of the Orthodox Theology reflected in the Theology of Ion Bria, in: I. Tulcan, C. Ioja (Hg.), Pr. Prof. Dr. Ion Bria (1929-2002). The reception of his theological thinking and its relevance for the overpass of the ecumenical and missionary deadlock, Arad 2009, 170-192.
    • Die Einheit der Kirche in der Gemeinschaft des Heiligen Geistes. Patristische Impulse zu einem dynamischen Einheitsbegriff, in: Theresia Hainthaler, Franz Mali, Gregor Emmenegger (Hg.), Einheit und Katholizit?t der Kirche. Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens, Pro Oriente Band XXXII, Insbruck Wien 2009, 347-366.
    • Das Herzensgebet in der Theologie des christlichen Ostens, in:Orthodoxes Forum. Zeitschrift für Orthodoxe Theologie der Universit?t München 2008, Heft 2, 201-212.
    • Christliche Humanit?t als Paradigma der Kommunikation, in: M. Heimbach-Steins, R. Wielandt (Hg.), Was ist Humanit?t? Interdisziplin?re und interreligi?se Perspektiven, Würzburg 2008, 211-222.
    • ?kumenische Diakonie als kultureller Beitrag zur Humanisierung der Gesellschaft, in: Erzbischof Teodosie von Tomis, Hermann Schoenauer, Jürgen Henkel (Hg.), “Alle Diakonie geht vom Altar aus”. Theologie und Praxis der Diakonie im ?kumenischen Dialog, Hermannstadt-Bonn 2008, 153-168.
    • Karl Rahners Theologie der Leiblichkeit. Die Apotheose der Materie, in: T. Petrescu (Hg.), Omagiu profesorului Nicolae V. Dura la 60 de ani, Constanta 2006, 235-331.
    • Die Heilige Dreieinigkeit als heimatlicher Raum unserer ewigen Vollendung, in: Michael Welker, Miroslav Volf (Hg.), Der lebendige Gott als Trinit?t. Jürgen Moltmann zum 80. Geburtstag, Gütersloh 2006, 257-278.
    • Das Filioque - ewige Streitfrage oder Herausforderung der ?kumenischen Trinit?tslehre? Schritte zur Vers?hnung, in: R. Weth (Hg.), Der lebendige Gott. Auf den Spuren neueren trinitarischen Denkens, Neukirchen-Vluyn 2005, 233-249.
    • Trinit?t und Gemeinschaft der Liebe. Ethische Konsequenzen der trinitarischen Rede von Gott, ver?ffentlicht zusammen mit H. Bedford-Strohm in: R. Weth (Hg.), Der lebendige Gott. Auf den Spuren neueren trinitarischen Denkens, Neukirchen-Vluyn 2005, 250-266.
    • Die universale Bedeutung der Auferstehung Christi in der Orthodoxie. Die neopatristische Synthese Dumitru Staniloaes, in: H.-J. Eckstein, M. Welker (Hg.), Die Wirklichkeit der Auferstehung, Neukirchen-Vluyn 2002.
    • Jürgen Moltmanns trinitarische Freiheitslehre, in: S. Brand, B. Oberdorfer (Hg.) Resonanzen. Theologische Beitr?ge. Michael Welker zum 50. Geburtstag, Wuppertal 1997, 46-59. 

    2. ?bersetzungen

    • Jürgen Moltmann, Ethik der Hoffnung, Gütersloh 2010, (fast fertig)
    • Jürgen Moltmann, Trinit?t und Reich Gottes, Gütersloh 1980: Treimea si imparatia lui Dumnezeu, Alba-Iulia 2007.
    • B-J. Hilberath, ?kumene des Lebens als kommunikative Theologie, Alba-Iulia 2007.
    • Michael Welker, God?s Eternity, God?s Temporality and Trinitarian Theology, (Theol. Today oct. 1998, 317-328) - Eternitatea lui Dumnezeu, temporalitatea lui Dumnezeu si teologia trinitara, in Altarul Reintregirii, Nr. 3, 2007.
    • Konrad Raiser, Das unheilvolle Erbe der Gewalt: ?ber die Ambivalenz im Verh?ltnis von Religion und Gewalt, (Mostenirea dezastruasa a violentei: despre ambivalenta ?n raportul dintre religie si violenta), in Altarul Reintregirii, Nr. 3, 2006, 273-289.
    • Dankeswort von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Moltmann anl?sslich der Verleihung des Doctor Honoris Causa an der Theologischen Fakult?t der Universit?t "1 Decembrie 1918" von Alba-Iulia, in: Altarul Reintregirii, Nr. 3, 2006, 21-24.

    3. Rezensionen

    • Johannes Oeldemann, Orthodoxe Kirchen im ?kumenischen Dialog. Positionen, Probleme, Perspektiven, Paderborn 2004, in: Orthodoxes Forum. Zeitschrift für Orthodoxe Theologie der Universit?t München, 2004, Heft 2, 232-235.
    • Anastasios Yannoulatos, Facing the World. Orthodox Christian Essays on Global Concerns (Crestwood, New York: St. Vladimir’s Seminary Press, 2003), in: International Journal of Orthodox Theology, No. 1, 2010, www.orthodox-theology.com
    • Pablo Argárate, Feuer auf die Erde. Der Heilige Geist bei Symeon dem Neuen Theologen, (Hereditas Studien zur Alten Kirchengeschichte, Bd. 25, hg. v. E. Dassmann, H.-J. Vogt, Bonn: Boreng?sser Verlag, 2007), in: International Journal of Orthodox Theology, No. 1, 2010, www.orthodox-theology.com.
    • Elizabeth Theokritoff, Living in God?s Creation. Orthodox Perspectives on Ecotheology, (Crestwood, New York: St Vladimir?s Seminary Press), 2009, in: International Journal of Orthodox Theology, No. 2, 2010, www.orthodox-theology.com
    • Felix, Senn: Der Geist, die Hoffnung und die Kirche. Pneumatologie, Eschatologie, Ekklesiologie, in: Concilium 4/2011, 473-476.
    • Hermann Lichtenberger/Jürgen Moltmann/Elisabeth Moltmann-Wendel (Hg.), Mystik heute. Anfragen und Perspektiven, in: Concilium 4/2011, 476-478.
    • Torres Queiruga, Andres, Die Wiederentdeckung der Sch?pfung. Für eine menschliche Religion, in: Theologische Review 4/2011, 324-325.
    • Emmanuel Durand, Le Saint-Esprit sceau de la Trinité. Le Filioque et l?originalité trinitaire de l?Esprit dans sa personne et dans sa mission, in: IJOT 2/3 2011.
    • Emmanuel Durand, Le Pe?re Alpha et Ome?ga de la vie trinitaire, E?ditions du Cerf, Paris 2008, in: IJOT 2/3, 176-178.
    • Emmanuel Durand, La pe?richore?se des personnes divines. Immanence mutuelle, re?ciprocite? et communion, E?ditions du Cerf, Paris 2005, in: IJOT 2/3, 186-189.

    4. Lexikonartikel

    • Bria, Ion, in: J?rg Ernesti, Wolfgang Th?nissen (Hg.), Personenlexikon – ?kumene, Freiburg im Breisgau 2010, 50-51.
    • Moltmann, Jürgen, in: J?rg Ernesti, Wolfgang Th?nissen (Hg.), Personenlexikon – ?kumene, Freiburg im Breisgau 2010, 152-154.