Sch?pfung

Bensheimer Heft 96

2001

 

 

Vandenhoeck und Ruprecht, G?ttingen

ISBN: 3-525-87187-2

216 Seiten

Preis: 15,90 Eur[D] / 16,30 Eur[A] / 29,00 sFr

 

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde"

Das Studienheft gibt einen ?berblick darüber, wie die einzelnen konfessionellen und kontextuellen Traditionen sich dem Thema Sch?pfung n?hern.

Kaum ein theologisches Thema kann sich einer solchen ?ffentlichen Aufmerksamkeit erfreuen wie das Thema "Sch?pfung". Besonders in seinem ethischen Aussagegehalt findet der Begriff der Sch?pfung sogar Eingang in die Reden von Politikern. Angesichts der Zerst?rung der Natur durch den Menschen gewinnt die Frage neue Aktualit?t, was es hei?t, von der Welt als Sch?pfung Gottes zu reden und was sich daraus für die Beziehung zwischen Mensch und nicht-menschlicher Natur ergibt. Im Licht der ?kumenischen Diskussion wird deutlich, wie unterschiedlich das Sch?pfungsthema von den verschiedenen konfessionellen und kontextuellen Hintergründen her behandelt werden kann. Die ?kumenische Diskussion, in der der "Konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Sch?pfung" eine besondere Rolle spielt, hat sich schon früh auf neue Fragestellungen eingestellt. Das Studienheft mündet in sieben Dimensionen ?kumenischer Sch?pfungstheologie, die Grundlage für das zivilgesellschaftliche Engagement der Kirchen sein k?nnen.