Carolin Lochner
Vita
2000-2006 | Studium der Evangelischen Theologie und Realschullehramt an der FAU Erlangen und LMU München |
2001-2004 | Studentische Hilfskraft im Lyrik-Projekt; Biblische Spuren in der deutschsprachigen Lyrik nach 1945 |
2006-2008 | Referendariat Lehramt Realschule für Mathematik, Deutsch, Evangelische Religionslehre und Schultheater mit Abschluss: Zweites Staatsexamen |
2008-2010 | Realschullehrkraft an Georg-Büchner-Realschule München |
2010-2014 | Seminarlehrkraft für Evangelische Religionslehre an der Joseph-von-Fraunhofer-Realschule München |
2015-2018 | Abgeordnete Lehrkraft an den Lehrstuhl für Religionsp?dagogik, LMU München. BMBF-Projektstelle in der "Qualit?tsoffensive Lehrerbildung. Erste F?rderphase" zur Praxisverknüpfung der drei Ausbildungsphasen, Lehre im methodisch-didaktischen Kurs und Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen |
2016 | Aufnahmeprüfung für Evang. Theologie, Diplom in Evangelischer Theologie |
2017 | Weiterqualifzierung in Systemischer Seelsorge |
2019 | Ausbildung zur Pr?dikantin der Evang.-Luth. Kirche in Bayern |
2019-2020 | Weiterqualifizierung zur Systemischen Beraterin (ISTOB) |
2017-2022 | Schulreferentin im Dekanatsbezirk München Zust?ndigkeit: kirchliches Personal in Grund-, Mittel-, F?rder- und Realschulen, Modell: Konfessioneller Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation (RUmeK) |
Sommersemester 2022 | Lehrauftrag an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg |
2022 | Bibliolog-Grundkurs |
Wintersemester 2023/24 | Lehrauftrag an der Katholischen Hochschule München im Bereich Kindheitsp?dagogik |
Seit Schuljahr 2022/23 | Lehrkraft für Theologie/Religionsp?dagogik und Seelsorgende an der Fachakademie für Sozialp?dagogik der Diakonie München |
Seit 01.08.2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg |
seit 01.08.2023 | Projektmitarbeitende im BMBF-Projektverbund LeadCom |
Geb. 1980
Publikationen & Tagungsbeitr?ge
Publikationen
2024
Lochner, C., G?rtner, C. (2024): Wer ist schuld, wenn der Gletscher stirbt? Ein Unterrichtsvorhaben für die Berufsschule/Fachakademie, gymnasiale Oberstufe, in: religion unterrichten. Religi?se Entwicklung für nachhaltige Entwicklung (5/2), S. 115-147.
Lochner, C. (2024): Evangelische Schulseelsorge - im Dazwischen Professionalit?t entwickeln, in: Wege zum Menschen Kinder- und Jugendseelsorge 76(2), S. 116-129.
Tagungsbeitr?ge
2025
07. Jan 25 Beitrag “Klimagerechtigkeit - vom Scheitern und Weiterk?mpfen”, Diskurswerkstatt Nachhaltige Entwicklung interdisziplin?r, Bamberg
08.-10. Jan 25 Vortrag “Wohlbefinden in der Schule. Evangelische Schulseelsorge”, Schulleitertagung, Heilsbronn
27.-28. Feb 25 Peer-Feedback "PERMA in digialter Schulentwicklung" auf LeadCom Arbeitstagung, Potsdam
10.-12.M?rz 25 Vortrag “Evangelische Schulseelsorge und Schulentwicklung”, Schulseelsorgekonvent, Heilsbronn
2024
25.-26. Jan 24: Vortrag "Evangelische Schulseelsorge: Unterbrechung und Raumer?ffnung", Bamberg
Symposium "Demokratie braucht Religion ?!"
26. Sep 24: Posterpr?sentation Evangelische Schulseelsorge trifft Schulentwicklung, PT-Netzwerktagung G?ttingen
01. Okt 24: Austauschformat Selbstregulation und Well-Being in der Schule im Kontext von Digitalisierung, Tagung zu Digitale Transformation für Schule und Lehrkr?ftebildung gestalten Potsdam