Dr. Annika Krahn
Vita
seit 1.11.2023 | Akademische R?tin an der Universit?t Bamberg/ Institut für Evangelische Theologie Fachbereich Religionsp?dagogik Biblische Theologie |
2020-2023 | StR’in am Apostelgymnasium K?ln (ev. Religionslehre/Deutsch)
|
WiSe 2020/21 | Lehrauftrag an der Universit?t Wuppertal (Religionsp?dagogik) |
SoSe 2020 | Lehrauftrag an der Universit?t Bonn (Religionsp?dagogik)
|
2015-2020 | StR’in am Thomas-E?er-Berufskolleg Euskirchen, u.a. Ausbildungsvorbereitung; Gesundheit/Soziales (DaZ/DaF; Englisch; ev. Religionslehre) |
WS 2014/15 - WS 2022/23 | LfbA an der Universit?t K?ln, Institut für Evangelische Theologie – Neues Testament und Religionsp?dagogik |
Februar 2016 | Rigorosum (Titel der ver?ffentlichten Promotionsschrift: ?Legitimation qua Adoption – eine Inklusionsma?nahme bei Paulus“) |
Mai 2013 - Oktober 2015 | Fortführung der Promotion an der Evangelisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Bonn |
September 2013 - Februar 2015 | Lehrerin am Gymnasium Rodenkirchen (ev. Religionslehre/Deutsch) |
M?rz 2013 | 2. Staatsprüfung Deutsch/ev. Religionslehre |
November 2011 - April 2013 | Referendariat am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung K?ln/ Dreik?nigsgymnasium, K?ln |
WS 2009/2010 - Oktober 2011 | Promotionszeit an der Evangelisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Bonn |
2007 - 2009 | kom. Studieninspektorin des Hans-Iwand-Hauses, Evangelisch Theologisches Stift der Evangelisch-Theologischen Fakult?t, Universit?t Bonn (gemeindep?dagogische Aufgabenbereiche: Leitung des Studienstifts, Seelsorge, Gottesdienste, Gespr?chskreise) |
WS 2006/2007 | 1. Staatsprüfung Germanistik/ ev. Theologie |
SoSe 2006 - SoSe 2008 | Studium der Anglistik (Englische Sprache und Literatur), Lehramt Sek. II (3. Fach) |
2004 - 2005 | Theologiestudium am St. John’s College, Oxford/GB |
November 2003 | Schulpraktikum Deutsche Schule Brüssel, Brüssel/B |
SoSe 2002 | Auslandsaufenthalt JWA, Jazz and Worldmusic Agency, 2 Monate, Den Haag/NL
Radiosender WWOZ 90.7 fm, 3 Monate New Orleans/USA |
2001 | Studium der Germanistik an der ?Universiteit van Amsterdam“, Amsterdam/NL |
WS 1998/99 - SoSe 2007 | Studium an der Universit?t zu K?ln Germanistik /ev. Theologie, Lehramt Sek. II |
1998 | Abitur an der Kaiserin-Augusta-Schule, K?ln |
Geb. 1979, verheiratet, drei Kinder *2006, *2009, *2018
Stipendien
Juli 2018 | Druckkostenzuschuss der VELKD |
Mai 2013 - September 2013 | Promotionsstipendium an der Universit?t Bonn (Geschwister Weck Stiftung) |
April 2009 - Oktober 2011 | Promotionsstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF), Begabtenf?rderung |
WS 2004/2005 + SoSe 2005 | DAAD-Stipendium: St. John’s College/Oxford, GB |
WiSe 2003/2004 | Schulpraktikum Deutsche Schule Brüssel, Brüssel/B |
SoSe 2002 | Reisekostenstipendium des DAAD |
SoSe 2001 | Erasmus Stipendium, Universiteit van Amsterdam/NL |
Mitgliedschaften
GwR | Gesellschaft für wissenschaftliche Religionsp?dagogik |
IFDG | Interdisziplin?res Forschungszentrum für Didaktiken der Geisteswissenschaften der Universit?t zu K?ln |
IVWM | Interessenvertretung des Wissenschaftlichen Mittelbaus an ev.-theol. Fakult?ten und Instituten für ev. Theologie |
narrt | Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionsp?dagogik und Theologie |
rBNE (im Rahmen von AKRK) | Arbeitsgruppe Religi?se Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft katholische Religionsp?dagogik/katechetik |
ZaKMiRa | Zentrum für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums |
GET | Gesellschaft für evangelische Theologie |
Publikationen
Monographien
Krahn, Annika: Legitimation qua Adoption – eine Inklusionsma?nahme bei Paulus. Velbrück Wissenschaft 2018. (anerkennende Rezension von Eckart David Schmidt in: Theologische Revue 116 (M?rz 2020) DOI: https://doi.org/10.17879/thrv-2020-2653).
Krahn, Annika; Allgaier-Honal, Recha: Jung, rassistisch, identit?r – Bedrohungspotentiale für unsere Gesellschaft. Dittrich Verlag 2022.
Aufs?tze (in Zeitschriften und Sammelb?nden)
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de