Museumsp?dagogik im Tropfhaus

?Von der Idee zur Umsetzung"

Museumsp?dagogik im Tropfhaus

?Von der Idee zur Umsetzung"

Projektseminar in Kooperation mit der Kunst- und Kulturbühne Hirschaid (SS 2010)

Aus der Studierkammer auszubrechen um die vielbeschworene Angst vor dem Feld zu überwinden, sollte fest im Studienplan jedes (angehenden) EuroEthnologen verankert sein. Schlie?lich ist es die Welt jenseits von Bibliothek und Seminarraum, in der nicht nur das zu Untersuchende zu finden ist, sondern in der auch das Untersuchungsergebnis vermittelt werden soll. Und je eher und selbst?ndiger geübt wird, theoretisch Erarbeitetes auch in die Praxis zu transportieren, desto effektiver.

Zusammen mit Annette Sch?fer M.A., Gesch?ftsführerin der Kunst- und Kulturbühne Hirschaid e.V. und Leiterin der Museen Alte Schule und Tropfhaus, haben sich die Teilnehmer des Seminars dann auch ganz praktisch mit der Erarbeitung eines museumsp?dagogischen Konzepts besch?ftigt.

Für Schüler der 3. und 7. Klassen sollte das Museum Tropfhaus in Sassanfahrt erleb- und begreifbar werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Museumsdidaktik und -p?dagogik stand eine Ortsbegehung im Tropfhaus an, um die zu transportierenden Inhalte selbst kennenzulernen und die praktischen M?glichkeiten auszuloten. Schlie?lich sollten in Gruppenarbeit aus Ideen didaktische Konzepte werden, die auch tats?chlich umzusetzen sind. Als ?Probanden“ standen dabei Schüler der ?rtlichen Grund- und Realschule bereit.

Innerhalb von 14 Wochen wurden so jeweils ein komplettes Angebot für Schüler zweier Altersstufen entwickelt und realisiert. Dabei kam tats?chlich ?von der Idee zur Umsetzung“ fast alle Initiative von den Studentinnen und Studenten des Kurses. Erg?nzend wurden von ihnen Vermarktungs- und Publikationsstrategien für die neuen Angebote des Kulturvereins erschlossen, die dem Projekt Nachhaltigkeit und Zukunftsf?higkeit sichern.

Ziel war insgesamt ein für die Kunst- und Kulturbühne e.V. langfristig nutzbares museumsp?dagogisches Konzept zu entwickeln, an dessen Durchführung die Studenten dann auch ma?geblich beteiligt sind. Sie und ihre Kommilitonen k?nnen und sollen zukünftig selbst mit den Schülern vor Ort arbeiten.

 

Link zur Kunst- und Kulturbühne Hirschaid e.V.

Artikel im FT zum "Probe-Tag": "Wenn der Lehrer Zaungast ist(815.5 KB, 1 Seite)" (16.7.2010)