BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU

Sommersemester 2024

Modulbeschreibung

Die Veranstaltung vermittelt einen ?berblick zum Themengebiet Unternehmensgründung. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Erstellung eines eigenen Businessplans im Verlauf des Semesters. Der Businessplan und insbesondere die eingeschlossene Finanzplanung dienen als Entscheidungsgrundlage pro oder contra Gründung des Unternehmens, indem sie die geplante wirtschaftliche Entwicklung und somit die Tragf?higkeit des Vorhabens aufzeigen. Hierbei werden insbesondere auch ?berlegungen aus praktischer Sicht einbezogen. Im Einzelnen werden folgende Punkte diskutiert:

? Executive Summary
? Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmal
? Markt & Wettbewerbsanalysen
? Marketing & Vertrieb
? Gesch?ftsmodell
? Chancen & Risiken
? Realisierungsfahrplan
? Das Unternehmerteam
? Finanzplanung und Finanzierung des Unternehmens

Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch

Einordnung des Moduls in das Studienprogramm

  • Modul: BFC-B-06
  • Niveau: Bachelor
  • Empfohlenes Semester: 3-6
  • ECTS-Credits: 6
  • Zur Einordnung des Moduls in das Studienprogramm beachten Sie bitte die Informationen auf den Seiten des zust?ndigen Prüfungsausschusses

Literatur & Kursunterlagen

Zugrundeliegende Quellen sowie weitere Informationen zu diesem Kurs k?nnen dem aktuellen Modulhandbuch entnommen werden (zum Download verfügbar unter /sowi/pa/bwlewwipaed)

Kursmaterialien sowie Informationen zu den organisatorischen Rahmenbedingungen des Kurses werden auf dem Virtuellen Campus bereitgestellt. Das ben?tigte Kurspasswort wird am ersten Veranstaltungstermin bekanntgegeben und kann zudem per E-Mail an bwl-bfc(at)uni-bamberg.de erfragt werden.

Prüfungsanmeldung & Termine

Pers?nliche An- und Abmeldung zur Prüfung via FlexNow!.

Sollte aufgrund von Kapazit?tsrestriktionen gegebenenfalls eine Auswahl gem?? der Satzung zur Festlegung der Kriterien für die Aufnahme von Studierenden in Lehrveranstaltungen von Bachelor- und Masterstudieng?ngen mit beschr?nkter Aufnahmekapazit?t notwendig werden, so wird nach Ablauf der Anmeldefrist über die Zulassung entschieden.

Bei Problemen mit der Anmeldung zur Prüfung in FlexNow! wenden Sie sich bitte per E-Mail an bwl-bfc(at)uni-bamberg.de.

Fristen entnehmen Sie bitte FlexNow!, UnivIS und - nach Kursbeginn - dem Virtuellen Campus.

Seminare

BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
2 SWS
Markus Wolf