F?rderprojekt

?Lehramtsstudenten der Otto Friedrich-Universit?t Bamberg f?rdern Hauptschüler in den Kernf?chern Deutsch, Englisch und Mathematik zur Verbesserung der Ausbildungsreife und zur Verst?rkung des Praxisbezugs in der Lehrerbildung – ein bildungspolitischer Beitrag der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg zur Hauptschulentwicklung in Bayern“

Im Rahmen des Modellversuch des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in Kooperation mit der Didaktik der Arbeitslehre f?rdern seit dem Schuljahr 2001/2002 bis heute fortlaufend Lehramtsstudenten der Otto Friedrich-Universit?t Bamberg Hauptschüler in den Kernf?chern Deutsch, Englisch und Mathematik zur Verbesserung der Ausbildungsreife und zur Verst?rkung des Praxisbezugs in der Lehrerbildung.

Im Projekt werden die Hauptschüler der 5.-9. Jahrgangsstufen in jeweils 44 Stunden gef?rdert. Dies entspricht einer 90-minütigen F?rderung in 22 Schulwochen, die zus?tzlich zum regul?ren Unterricht erfolgt. Die aktuell sich beteiligenden Schulen sind die Erl?ser Mittelschule Bamberg, Hugo-von-Trimberg Mittelschule Bamberg, Mittelschule Gaustadt, Mittelschule Bischberg (voraussichtlich), Mittelschule Sche?litz, Mittelschule Baunach, Mittelschule Hirschaid und die Mittelschule Gr?fenberg. Die F?rderung findet dabei über 22 Schulwochen hinweg statt. In 44 F?derstunden erhalten die Schüler, aufgeteilt in 25 Gruppen, Zuwendung in den Kernf?chern Deutsch, Mathematik und Englisch. Insbesondere die Gruppengr??e von zwei bis maximal fünf Schülern bietet den ?F?rderstudenten“ der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg die M?glichkeit, unter nahezu idealen Rahmenbedingungen Lerndefizite von Hauptschülern sukzessive zu beheben.

Auch in diesem Jahr bietet die Professur für Arbeitswissenschaft das F?rderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Hauptschülern für die Lehramtsstudenten an. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum Projekt zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben oder am Projekt mitwirken m?chten, dann wenden Sie sich bitte an den Projektleiter Roland Back (roland.back@uni-bamberg.de).