KI-Tools in der Lehre

Wir haben verschiedene Chatbots sowie KI-Tools für die Lehre getestet und die besten und hilfreichsten für euch gesammelt.

Hinweis: Die Links auf dieser Seite führen zu externen Webseiten.

Chatbots

HAWKI

HAWKI basiert auf dem Modell GPT4o-mini von OpenAI und ist ein didaktisches Sprachmodell-Interface für Hochschulen. Das Angebot wurde im Interaction Design Lab der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/G?ttingen) entwickelt. Derzeit ist die Oberfl?che in drei Bereiche unterteilt:

Chat: Ein Chatbereich wie bei ChatGPT, für einen schnellen Einstieg in jede beliebige Aufgabe.

Virtuelles Büro: Erm?glicht Gespr?che mit fiktiven Expertinnen und Experten als mentales Modell, um sich in fachfremde Bereiche einzuarbeiten und gezieltere Anfragen an echte Hochschul-Expertinnen und -Experten zu stellen.

Lernraum: Die Lernr?ume sollen helfen, die verschiedenen Unterstützungsm?glichkeiten zu verstehen und zu lernen, was einen effektiven Prompt ausmacht.

Im Gegensatz zu anderen Interfaces werden die Anfragen (Prompts) nur indirekt an OpenAI übermittelt. So k?nnen sie nicht einzelnen Personen zugeordnet werden und somit auch keine pers?nlichen Profile erstellt werden. Zudem werden die Chatinhalte nicht als Trainingsdaten für das Large Language Model (LLM) verarbeitet. Bitte geben Sie dennoch keine personenbezogenen Daten oder andere vertrauliche Inhalte in HAWKI ein, da diese an Server in den USA übertragen werden.

Anmeldung: für Uni-Bamberg-Mitglieder per Shibboleth mit BA-Nummer und zugeh?rigem Kennwort; Kosten: kostenfrei

Perplexity

Perplexity ist ein Chatbot, der (basierend auf ChatGPT) Antworten mit Quellenangaben bereitstellt. Es gibt die M?glichkeit zwischen verschiedenen Fokussen zu w?hlen (Academic basiert auf Google Scholar; Math auf Wolfram Alpha), Custom Instructions am eigenen KI-Profil vorzunehmen und eigene Threads und Prompts mithilfe der Library-Funktion zu speichern.

Anmeldung: nicht notwendig; Kosten: kostenfreie Basisversion

Google Gemini

Ein Chatbot, der Zugriff auf das Internet besitzt und die dazugeh?rigen Quellenangaben bereitstellt. Er verfügt über eine Sprach- und Bildgenerierungsfunktion.

Anmeldung: notwendig; Kosten: kostenfreie Basisversion

ChatGPT (4o)

Ein Chatbot, der Zugang zum Internet besitzt und über eine Sprach-, Bildgenerierungs- und Datenauswertungsfunktion verfügt. Die Personalisierung des eigenen KI-Profils durch Custom Instructions ist ebenfalls m?glich.

Anmeldung: notwendig; Kosten: kostenfrei

Pi

Ein Chatbot, der die Persona eines guten Freundes und Lernmotivators übernimmt. Die Stimme des Chatbots kann aus mehreren Optionen ausgew?hlt werden, und die Discover-Seite bietet wechselnde, vorgefertigte Vorschl?ge und Informationen zu m?glichen Gespr?chsthemen. Pi hat Zugang zum Internet, eine genaue Angabe der Quellen gibt es allerdings nicht.

Anmeldung: notwendig; Kosten: kostenfrei

KI-Tools

Gamma

Ein KI-gestütztes Tool, das die Erstellung von visuell ansprechenden Pr?sentationen/ Dokumenten/ Webpages vereinfacht, da Gamma die Formatierung und das Design der Inhalte übernimmt.

Es verfügt dafür über eine Vielzahl an verschiedenen Template- und Style-Vorlagen, die direkt übernommen, oder benutzerdefiniert angepasst werden k?nnen. Zudem besitzt es einen eingebauten KI-Bildgenerator und eingebaute Analytik zur Messung des Engagements anderer mit den eigenen, nicht privat gestellten Inhalten. Die Inhalte k?nnen mit anderen für Feedback geteilt, über den Pr?sentiermodus direkt auf dem Desktop vorgestellt oder als PowerPoint/ PDF exportiert werden.

Anmeldung: notwendig; Kosten: eingeschr?nkt kostenfrei; für die dauerhafte Nutzung aller KI-Features beginnt der Preis bei 10 € / Monat

Quizziz

Ein Tool, welches bei der Erstellung von interaktiven digitalen Quizzen unterstützt. Hierfür kann zwischen verschiedensten vorgefertigten Quizoptionen je nach Klassenstufe und Fach gew?hlt werden. Zudem kann auf die bereits erstellten und ver?ffentlichten Quizze anderer Nutzerinnen und Nutzer zugegriffen werden.

Anmeldung: notwendig; Kosten: eingeschr?nkt kostenfrei; für die uneingeschr?nkte Nutzung kostet das Tool 10 $ / Monat

Peer

Ein von der TUM (Lehrstuhl für Human-Centered Technologies for Learning) entwickeltes Projekt, welches Schülerinnen und Schüler beim Schreibprozess und der Verbesserung ihrer Aufs?tze unterstützen soll. Der Aufsatztyp, die Schulart, der Jahrgang und das Bundesland k?nnen hierfür individuell angepasst werden. Die genaue Aufgabenstellung kann ebenfalls angegeben werden und wird vom Tool berücksichtigt. PEER analysiert die fertigen Texte mit Hilfe von KI und gibt konstruktives Feedback zu m?glichen Verbesserungsvorschl?gen.

Anmeldung: nicht notwendig; Kosten: kostenfrei

Fiete AI

Ein Tool, das individuelles KI-generiertes Feedback für verschiedene Textarten und Klassenstufen erstellt. Die genaue Aufgabenstellung und die Kriterien für das Feedback k?nnen hierbei von der Lehrkraft im Voraus individuell angepasst werden.

Anmeldung: notwendig; Kosten: eingeschr?nkt kostenfrei; für die uneingeschr?nkte Nutzung kostet das Tool 9,90 € / Monat

Wolfram Alpha

Ein Tool, das bei naturwissenschaftlichen, insbesondere mathematischen, Fragestellungen unterstützt und L?sungen zur Verfügung stellt.

Anmeldung: nicht notwendig; Kosten: eingeschr?nkt kostenfrei; für die Nutzung aller KI-Features beginnt der Preis bei 5,25 € / Monat

AIEDN

Ein Verbundforschungsprojekt, welches vom Baden-Württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gef?rdert wurde. Das KI-Tool unterstützt bei mathematischen Fragestellungen, indem es Hilfestellungen und passende Erkl?rvideos zu der gestellten Frage heraussucht. AIEDN verfügt zudem über eine Bilderkennungsfunktion.

Anmeldung: notwendig; Kosten: kostenfrei

summarize.tech

Ein Tool, welches basierend auf ChatGPT eine kurze Zusammenfassung von den wichtigsten inhaltlichen Punkten eines YouTube-Videos erstellt, vorausgesetzt, das Video hat Untertitel. Für die Anwendung muss lediglich die URL des Videos in das Suchfenster kopiert werden.

Anmeldung: nicht notwendig; Kosten: kostenfrei; die Premiumversion, mit welcher eine uneingeschr?nkte Anzahl an Videos pro Tag zusammengefasst werden kann, kostet 10 $ / Monat

AutoDraw

Ein von Google entwickeltes Tool, welches mithilfe von KI einfache Skizzen und Kritzeleien erkennen und auswerten kann und darauf basierende professionelle Zeichnungen vorschl?gt. AutoDraw bietet zudem auch Freihand-Zeichentools, Text- und Beschriftungsfunktionen und kann deswegen gut als eine Art digitale Tafel benutzt werden.

Anmeldung: nicht notwendig; Kosten: kostenfrei

DeepL

DeepL Translate ist ein ?bersetzer, der 33 Sprachen übersetzen kann. Das Tool besitzt eine Sprachfunktion und per Doppelklick kann die W?rterbuchdefinition eines Wortes nachgeschlagen werden. DeepL Write ist ein Schreibassistent, der deutsche, englische, franz?sische oder spanische Texte verbessert und automatisch Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler korrigiert. Hierbei kann zwischen verschiedenen Schreibstilen und Tonf?llen gew?hlt werden und das Tool zeigt zudem alternative ?bersetzungen für einzelne W?rter und ganze S?tze an.

Anmeldung: nicht notwendig; Kosten: kostenfrei; für eine unbegrenzte Anzahl an Textoptimierungen und Texte mit mehr als 1500 Zeichen muss die Proversion für 10 € / Monat erworben werden  

Plattformen & Sammlungen

Poe

Eine Plattform, die den Zugriff auf diverse Sprachmodelle erm?glicht, wodurch verschiedene Anbieter und Modelle kostenlos getestet werden k?nnen. Da die Modelle bereits programmiert sind, müssen keine komplizierten eigenen Prompts verfasst werden.

Anmeldung: notwendig; Kosten: kostenfrei

Fobizz

Eine Plattform, die Unterrichtsmaterial und Online-Fortbildungen für Lehrkr?fte anbietet. Der integrierte KI-Assistent kann nach eigenen Bedürfnissen konfiguriert werden. Verschiedene KI-Tools wie Bildgenerierung, Transkription, Korrekturhilfen, Auswertung von Dokumenten und auch KI-freie Anwendungen wie eine digitale Tafel oder Wortwolke k?nnen direkt auf der Plattform selbst benutzt werden.

Anmeldung: notwendig (für die Benutzung aller Funktionen); Kosten: kostenfreie Basisversion verfügbar; im Lehramtsstudium und Referendariat kann auch die Vollversion kostenfrei genutzt werden!

To Teach AI

Eine Plattform, die frei verfügbares, fertiges Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellt und KI-gestützte Hilfe bei der Erstellung von Arbeitsbl?ttern, ?bungsaufgaben und der Planung von Unterrichtsentwürfen bietet.

Anmeldung: notwendig (für die Benutzung aller Funktionen); Kosten: kostenfreie Basisversion verfügbar

KI-Campus

?Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“ bietet eine Vielzahl an Informationsmaterialien, Online-Kursen, Erkl?rvideos und Podcasts zu der Thematik künstliche Intelligenz.  

Anmeldung: notwendig; Kosten: kostenfrei

Nützliche Hilfestellungen

Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule

Der ?Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule“ des bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Prompt Engineering Guide

Ein sehr ausführlicher Leitfaden zum Prompt-Engineering (= das Verfassen und Entwickeln der Aufgabenstellung, die von der KI bearbeitet werden soll) und den verschiedenen Prompt-Techniken. Der Leitfaden enth?lt zudem bereits ausformulierte Prompt-Beispiele für verschiedenste Anwendungsbereiche.

 

OpenAI Plattform

Auf der Plattform des Unternehmens OpenAI (Entwickler von ChatGPT) k?nnen ebenfalls Prompt-Beispiele für verschiedenste Anwendungsbereiche gefunden werden (z. B. Socratic Tutor).

Prompts for Learning

20 fertig ausformulierte Prompt-Vorlagen von Thomas Tillmann, die das Lernen entlang des gesamten Lernprozesses unterstützen sollen.