• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Forschung
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Zentren und Institute
  • Zentrum für innovative Anwendungen der Informatik
  • Mitglieder
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
  • English

Wissenschaftliche Einrichtungen

Zentren und Institute

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Forschung
  3. Wissenschaftliche Einrichtungen
  4. Zentren und Institute
  5. Zentrum für innovative Anwendungen der Informatik
  6. Mitglieder
Seitenbereich:

Wissenschaftliche Einrichtungen

Zentren und Institute

  • Deutsch
  • English
  • Zentren und Institute
    • Zentrum für Mittelalterstudien
      • Studium
        • B.A. Interdisziplin?re Mittelalterstudien
        • M.A. Interdisziplin?re Mittelalterstudien
        • Beteiligte F?cher
        • Studienorganisation
        • Qualifikationsarbeiten
        • Alumni
      • Forschung
        • Projekte
        • Publikationen
        • Gastwissenschaftler
      • StoryPharm
      • Transfer
        • Organisatorische Vernetzung unserer Mitglieder
      • Service
        • Studiengangskoordination und Studienberatung
        • Lage/Anschrift
        • Downloads der Semesterbroschüren
        • Formulare
        • Handbibliothek des ZEMAS
        • Quellensammlung zu Heinrich II.
      • Organisation
        • Leitungsgremium
        • Ehrenvorsitz
        • Sekretariat
        • Gesch?ftsordnung
        • Mitglieder
      • Veranstaltungen
        • Sommersemester 2025
        • Wintersemester 2024/25
        • Sommersemester 2024
        • Wintersemester 2023/24
        • Sommersemester 2023
        • Wintersemester 2022/23
        • Sommersemester 2022
        • Wintersemester 2021/22
        • Sommersemester 2021
        • Wintersemester 2020/21
        • Sommersemester 2020
        • Wintersemester 2019/20
        • Sommersemester 2019
        • Wintersememester 2018/19
        • Sommersemester 2018
        • Wintersemester 2017/18
        • Sommersemester 2017
        • Wintersemester 2016/17
        • Sommersemester 2016
        • Wintersemester 2015/16
        • Sommersemester 2015
        • Wintersemester 2014/15
        • Sommersemester 2014
        • Wintersemester 2013/14
        • Sommersemester 2013
        • Wintersemester 2012/13
        • Sommersemester 2012
        • Wintersemester 2011/12
        • Sommersemester 2011
        • Wintersemester 2010/11
        • Sommersemester 2010
        • Wintersemester 2009/10
        • Programm SS 2009
        • Programm WS 2008/09
        • Programm SS 2008
        • Programm WS 2007/08
        • Programm SS 2007
        • Programm WS 2006/07
        • Programm SS 2006
        • Programm WS 2005/2006
        • Programm 2005
        • Gastvortr?ge
        • Chronik
      • Bamberger Graduiertenschule für Mittelalterstudien (BaGraMS)
      • Publikationen
        • Semesterbroschüre
        • Mitgliederbroschüre
        • Bamberger Interdisziplin?re Mittelalterstudien
        • Bamberger interdisziplin?re Mittelalterstudien, Vorlesungen & Vortr?ge
      • News
    • Zentrum für innovative Anwendungen der Informatik
      • AG Digitale ?berlieferung
      • AG Digitales Lehren und Lernen
      • AG Kognition und Interaktion
      • AG Soziotechnische Systeme
      • Smart City Research Lab
      • Bamberger Zentrum für Künstiliche Intelligenz (BaCAI)
      • Leitungsgremium
      • Mitglieder
      • ZIAI-Help-Desk
      • ZIAI Tag 2024
    • Bamberger Centrum für Empirische Studien -
      Bamberg Center for Empirical Studies (BACES)
      • News
      • Statistische Beratung
        • Formular
        • Studierende und Mitarbeiter/-innen
        • Drittmittelprojekte
        • Unternehmen
      • Schulungen
        • Hochschulangeh?rige
        • Unternehmen
      • Survey Research Unit
        • Webbasierte Umfragen
        • Computergestützte Telefonumfragen
        • Schriftliche Umfragen
      • Team
        • Leitung
        • Projektmitarbeiter/-innen
      • FAQ
        • Beratungen
        • Schulungen
    • Zentrum für Interreligi?se Studien
      • Organisation
        • 20 Jahre Zentrum für Interreligi?se Studien
        • Gesch?ftsordnung
        • Leitungsgremium
        • Mitglieder
        • Koordination des ZIS
      • Forschung
        • Publikationsreihe: Judentum - Christentum - Islam. Interreligi?se Studien
        • Forschungsprojekte
      • Studium
        • M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy
      • Service
        • Flyer
        • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
      • News und Archiv
    • Bamberger Zentrum für Künstliche Intelligenz
      • Mission
      • Forschung
        • Kolloquium
        • Stellenausschreibungen
        • Projekte
      • Organisation
        • Leitungsgremium
        • Satzung
        • Mitglieder
        • Pr?- und PostDocs
      • Lectures
      • News
    • Institut Mensch & ?sthetik
    • Institut für Fr?nkische Landesgeschichte
  • Kompetenzzentren
  • Forschungsstellen
    • Bamberger Living Lab Demenz - BamLiD
      • News
      • Forschung
        • Laufende Projekte
        • Laufende Drittmittelf?rderung
      • Technik & Methoden
      • Team
        • Alumni
        • Kernteam
        • Beirat
      • Literatur
  • Arbeitsstellen
    • Arbeitsstelle zur Geschichte des Deutschen als Fremdsprache
    • Arbeitsstelle für Parlamentarismus- und Repr?sentationsforschung
  • Transferstellen
  • Forschungs- und Lehr-Lern-Labs
    • Smart City Research Lab
      • Startseite
      • Beteiligte
      • Aktuelle Projekte
        • HeriTwinneD
        • Bamberg Data Stories
        • ARDT
      • Projektarchiv
        • SCET: Smart City Ethical Toolbox
        • CrowdAnym
        • Parking in Smart Cities
        • MoMM: Mobilit?t für Menschen mit Mobilit?tseinschr?nkungen
        • DEMo: Determinanten von Entscheidungen eigenes Mobilit?tsverhalten offenzulegen
        • ScanGov: Gesundheit am Arbeitsplatz
        • Analysis of Mobile Air Quality Monitoring for Smart City Environments
        • Bassd: Bamberg-spezifische Spazierg?nge – die mobile Anwendung
        • Design of a Mobile Web-based Crowdsensing Platform for Sound in a Smart City
        • Geodaten in Bamberg
        • Sound and the City
      • Projektideen
      • Ringvorlesung
      • Ver?ffentlichungen
      • Graduiertenschule BaGSCiS
      • News
  • An-Institute
  • Bamberg Graduate Schools / Promotionsprogramme
    • Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
    • Bamberger Graduiertenschule für Affektive und Kognitive Wissenschaften (BaGrACS)
      • Profil
      • Struktur & Inhalt
      • Betreuende
      • Fellows
      • Promovierende
      • Alumni
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Archiv
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2022/23
        • Lehrveranstaltungen im SoSe 2022
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2021/2022
        • Lehrveranstaltungen im SoSe 2021
        • Symposium im WiSe 2018/19
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2020/2021
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2019/2020
        • Lehrveranstaltungen im SoSe 2019
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2018/19
        • Lehrveranstaltungen im SoSe 2018
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2017/2018
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2016/2017
        • Lehrveranstaltungen im SoSe 2016
        • Lehrveranstaltungen im WiSe 2015/2016
        • Lehrveranstaltungen im SoSe 2015
        • BaGrACS-Workshop #4: fMRI
        • BaGrACS-Workshop #3: Emotionen
        • BaGrACS-Workshop #2: Gesichtsverarbeitung
        • BaGrACS-Workshop #1: Schlüsseltechniken der BaGrACS Teil 1
        • Auftaktveranstaltung 2013
      • Dokumente und Formulare
      • ?ber BaGrACS
    • Bamberg Graduate School of Historical Studies (BaGraHist)
      • ?ber BaGraHist
        • Leitung
      • Mitglieder und Personen
        • Betreuende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
        • Promovierende
      • Forschung
      • Ausbildungsprogramm
        • Betreuung
        • Finanzierungsm?glichkeiten
      • Aufnahmevoraussetzungen
        • Aufnahmeantrag
        • Betreuungsvereinbarung
      • Ordnungen
      • News BaGraHist
    • Bamberger Graduiertenschule für Linguistik (BaGL)
      • Profil
      • Organisation
      • Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Promovierende
        • Zur Zeit laufende Promotionen
        • Abgeschlossene Promotionen
      • Promovieren in der Graduiertenschule
        • Zielgruppe
        • Aufnahmemodalit?ten
        • Betreuung
        • Qualifizierungskonzept
        • Ordnungen
        • Finanzielle Unterstützung
      • Linguistische Werkstatt
      • META-LING Tagung 2023
        • Call for Abstracts
        • Anmeldung
        • Programm
        • Tagungsort
        • Unterkünfte
      • Archiv
        • WiG-Tagung 2019
        • MaLT 2015
      • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
      • News
    • Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien (BaGraLCM)
      • Profil
      • Promovierende
        • Susen Halank
        • Jan Hurta
      • Betreuer
      • Struktur und Inhalte
      • Jahrestagungen
      • Ordnungen und Dokumente
      • Aktuelles
    • Bamberger Graduiertenschule für Orient-Studien (BaGOS)
      • Forschung
      • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
      • Mitglieder
        • Betreute Mitglieder
      • Alumni/ae
      • Aufnahmeantrag, Betreuungsvereinbarung, Ordnung
      • Wissenschaftliches Programm
        • Wissenschaftliche Kolloquien
      • News
    • Bamberger Graduiertenschule für Mittelalterstudien (BaGraMS)
      • Organisation
        • Professuren & Lehrstühle
        • Promovierende
      • Profil
        • Ziele und Aufgaben
        • Qualifizierungskonzept
        • Studienprogramm
      • Ordnungen und Formulare
      • Flyer
      • News
    • Bamberger Graduiertenschule für Betriebswirtschaftslehre (BaGSB)
      • Aufgabe und Arbeit
      • Informationen
        • Kolloquien
        • Cotutelle de Thèse
      • Plattform für BWL-Promovierende der Universit?t Bamberg
      • Dokumente
      • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    • Bamberger Graduiertenschule für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (BaGraTEd)
    • Bamberg Graduate School for Smart City Science
    • BayWISS-Verbundkolleg "Sozialer Wandel"
      • Personen
        • Kollegiaten und Kollegiatinnen
        • Vorstand
        • Kollegiale Leitung
        • Tr?gerhochschulen
        • Weitere beteiligte Hochschulen
        • Wissenschaftliche Koordination
        • Postanschrift der Gesch?ftsstelle
      • Forschungsprogramm
      • Studienprogramm
        • Struktur
        • Betreuung
      • Bewerbung
      • Kooperation
    • Promotionskolleg "Beschr?nkte Rationalit?t, Heterogenit?t und Netzwerkeffekte"
      • News
      • Wissenschaftliche Leitung
      • Mitarbeiter
      • Promovierende
      • Hauptforschungsthemen
      • Struktur des Programms
      • Veranstaltungen
        • Research Workshop on "Advanced Techniques for Macroeconomic Forecasting"
      • Vergangene Veranstaltungen
        • Research Workshop on "Complex Networks and their Applications"
        • Research Workshop zu “Klima-Makro?konomie: Modellierung, Empirie und Politik”
        • Research Workshop zu "Modellierung der Schockausbreitung und des systemischen Risikos in Versorgungsnetzen"
        • Neunte Tagung des Deutschen Netzwerks für Neue Wirtschaftsdynamik (GENED)
        • Research Workshop zu "Learning-to-Forecast Experiments"
        • Festliche Auftaktveranstaltung Promotionskolleg
        • Research Workshop zu “Finanziellen Friktionen in DSGE Modellen”
        • Research Workshop zu "Wettbewerben und ?konomie von Konflikten"
        • Research Workshop zu "Verhaltensbasierten Erwartungen unter endlichem Zeithorizont"
        • Research Workshop "Observational Learning, Herding & Recommender Systems"
        • Research Workshop ?Agent-based Modelling of Political Polarization”
        • Research Workshop ?Introduction to Coding Dynamical Systems and ABM models for Classical Political Economy and Ecological Economics”
      • Bewerbung
    • Beendete Promotionsprogramme
      • Promotionskolleg Makro?konomik bei beschr?nkter Rationalit?t (2017-2020)
        • News-Archiv
        • Wissenschaftliche Leitung
        • Mitarbeiter
        • Promovierende
        • Hauptforschungsthemen
        • Struktur des Programms
        • Veranstaltungen
        • Ver?ffentlichungen

Mitglieder

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus
  • Wichtige Links

    • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    • ?ffnungszeiten
    • Prüfungsamt
    • IT-Service der Universit?t
    • Rückmeldung
    • Studierendenkanzlei
    • Universit?tsbibliothek
    • Vorlesungszeiten & Fristen
    • Studienangebot

    Uni Bamberg in leichter Sprache

    Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

    Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
    Kapuzinerstra?e 16
    96047 Bamberg

    Telefon: 0951 863-0
    E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

    • Unsere Netzwerke
    • Unsere Zertifikate

    Folgen Sie uns

    InstagramFacebookToktok
    188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网