Sebastian D?rrich
Lehr- und Forschungsassistent
M.Sc., Doktorand
Anschrift: An der Weberei 5, 96047 Bamberg
Raum: WE5/04.085
Telefon: +49-951-863-2961
E-mail: sebastian.doerrich(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde:
im Vorlesungszeitraum: Donnerstag 13.00 bis 14.00 in WE5/04.085 (Anmeldung per Email empfohlen)
au?erhalb: nach Vereinbarung
Biographie:
Sebastian D?rrich ist ein engagierter Doktorand an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, der sich seit 2022 auf das Gebiet des Explainable Machine Learning (xAI) spezialisiert. Mit einem Fokus auf der Entwicklung robuster und dateneffizienter Methoden des maschinellen Lernens hat Sebastians Forschung vielf?ltige Anwendungen in der Industrie und insbesondere im Gesundheitswesen.
Vor seiner Promotion sammelte Sebastian 2021 wertvolle Erfahrungen als Diplomand bei der Siemens Healthcare GmbH, Bereich Bildgebungs- und Therapiesysteme, wo er an der automatischen Lokalisierung und Standardebenenregression von Wirbelk?rpern in intraoperativen 3D-CBCT-Volumina mit Hilfe von Deep-Learning-Verfahren arbeitete.
Darüber hinaus absolvierte er von 2019 bis 2020 ein Praktikum und arbeitete als studentische Hilfskraft im Bereich Advanced Therapies von Siemens Healthineers, wo er an der Migration und Optimierung der Kalibrierung für mobile C-Bogen-Systeme mitwirkte und Modelle zur Beseitigung der gewichtsbedingten Neigung von Operationstischen entwickelte.
W?hrend seiner akademischen Laufbahn war Sebastian aktiv an Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt.
Am Fraunhofer IIS arbeitete er an der Entwicklung eines automatischen Flow-Rating-Systems für ?bungen auf der Grundlage von Tracking- und Ereignisdaten.
Im Interactive Media Technology Center an der Georgia Tech arbeitete er im Team ?Penrose“ an der Entwicklung eines 3D-Perspektiv-Plattformer-Spiels in der Unity-Umgebung mit.
Au?erdem war Sebastian Teil des Teams ?Extegy“ am Machine Learning and Data Analytics Lab der FAU, wo er eine benutzerfreundliche App entwickelte, die Nutzern im Notfall den kürzesten und sichersten Fluchtweg anzeigt.
Sebastian hat einen Master-Abschluss in Medizintechnik von der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg, mit einem besonderen Fokus auf Algorithmik.
Er verfolgte seine akademische Karriere weiter, indem er den Masterstudiengang in Informatik am Georgia Institute of Technology besuchte, mit Spezialisierung auf KI und Deep Learning.
Sein Bachelor-Abschluss in Medizintechnik an der Friedrich-Alexander-Universit?t konzentrierte sich auf medizinische Bildgebung und Datenverarbeitung.
Neben seiner akademischen T?tigkeit engagiert sich Sebastian leidenschaftlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In seiner Freizeit spielt er gerne Fu?ball, joggt und wandert.
Profile: Google Scholar, LinkedIn, X, GitHub, ORCiD, ResearchGate, FIS, XING