Interview mit Schülertutorin Eva Stammler

Eva Stammler ist bei MUT 2018 zum ersten Mal als Schülertutorin aktiv. Eva ist 14 Jahre alt und geht auf ein Gymnasium in Forchheim. Sie berichtet uns wie sie selbst zu MUT kam und warum ihr die T?tigkeit als Schülertutorin so viel Freude bereitet.

Eva, Du hast selbst bereits vor 2 Jahren bei MUT an der Uni Bamberg teilgenommen. An welchen Kursen hast Du teilgenommen und was hat Dir besonders gut gefallen?

Ich habe damals an fast allen Workshops teilgenommen die angeboten wurden. Das waren ?Wie bleibt unser Geheimnis geheim?“, ?Crazy Robots“, ?Wenn Bilder lügen“, ?Spielend Programmieren“, ?Eyetracking“ und ?Scratch Dir Deine eigene Welt“. Mir haben eigentliche alle Workshops sehr gut gefallen, aber besonders gut gefiel mir an einer Universit?t Kurse zu besuchen.

Gef?llt Dir die T?tigkeit als Schülertutorin und in welchen Workshops bist Du als Tutorin dabei?

Es macht wirklich Spa? als Tutorin dieses Jahr dabei zu sein. Ich bin in vier Workshops dabei, das sind ?Python-Programmierworkshop“, ?Scratch Dir Deine eigene Welt“, ?Eyetracking“ und ?L?tworkshop“.

Wie bist Du darauf gekommen als Schülertutorin aktiv zu werden?

Als ich selbst bei MUT 2016 teilgenommen habe war auch eine Schülertutorin dabei und das hat mich dazu inspiriert anderen Kindern ebenfalls bei den Workshops helfen zu wollen.

Auf welchen Workshop freust du Dich am meisten?

Ich freue mich am meisten auf den ?L?tworkshop“ da mir L?ten sehr viel Spa? macht.

Wie bist Du zum L?ten gekommen bzw. wo hast Du das gelernt?

Zum ersten Mal habe ich L?ten im FabLab gelernt, das ist ein Verein der Maschinen für Jugendliche bereitstellt mit denen wir dann unter Anleitung arbeiten k?nnen. Dort habe ich dann verschiedene Sachen gemacht, unter anderem ein Radio.

Wie bist Du zu MUT gekommen?

Ich habe mich schon immer für Technik interessiert und bin dadurch auf das Angebot der Uni Bamberg zum MUT 2016 aufmerksam geworden.

Kannst Du Dir vorstellen sp?ter im Beruf etwas mit Technik zu machen?

Ja auf jeden Fall, ich kann mir auch gut vorstellen sp?ter an der Uni Bamberg etwas mit Informatik zu studieren weil ich Programmieren sehr interessant finde und das vielleicht auch sp?ter gerne beruflich machen würde.

Eva, wir bedanken uns herzlich für Dein gro?es Engagement und hoffen, dass Du auch in Zukunft die Workshops unterstützen wirst!