• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  • ?ber die Fakult?t
  • Für Schülerinnen & Schüler
  • Kooperationsprojekte
  • Frühstudium
  • Frühstudium an der Universit?t Bamberg - ein Interview
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Für Schülerinnen & Schüler

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  4. ?ber die Fakult?t
  5. Für Schülerinnen & Schüler
  6. Kooperationsprojekte
  7. Frühstudium
  8. Frühstudium an der Universit?t Bamberg - ein Interview
Seitenbereich:

Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Für Schülerinnen & Schüler

  • Deutsch
  • Nachwuchsprojekte und Veranstaltungen
    • Girls'Day an der Uni Bamberg
      • Archiv
    • BIT – Bamberger Informatik Tag
      • Archiv - von 2009 bis heute
    • MUT – M?dchen und Technik
      • Archiv
      • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网berichte
        • Uni macht MUT: Frauen an die Technik!
        • Keine Angst vor Technik - MUT 2009
        • Es macht Spa? und man lernt was dazu - MUT 2008
        • MUTige M?dels - MUT 2007
        • Lass die Technik tanzen - MUT 2006
        • Denn sie wissen was sie tun - MUT 2005
      • Schülertutorinnnen
    • TAO-Schülerforschungszentrum
      • Workshoparchiv
    • FELI – Forschungsgruppe Elementarinformatik
  • Wettbewerbe für Schüler*innen
    • Jugend Forscht / Schüler Experimentieren
    • BundeswettbewerbInformatikBiber
    • Helpdesk SchüEx / JuFo
  • Kooperationsprojekte
    • Frühstudium
      • Frühstudium an der Universit?t Bamberg - ein Interview
    • Kooperation mit W- und P-Seminaren
    • Projekte und Vortr?ge für Klassen und Schülergruppen
    • Kinder-Uni Bamberg
    • Lehrkr?ftefortbildungen
    • Die Fakult?t WIAI auf Messen

Frühstudium an der Universit?t Bamberg - Interview mit Schülerin Elisabeth

Elisabeth Kral ist Schülerin und nutzt das Angebot der Universit?t Bamberg, im Rahmen eines Frühstudiums erste Lehrveranstaltungen zu besuchen. Hier kann sie bereits erste Erfahrungen im Studienalltag und Fachkenntnisse sammeln und gleichzeitig Leistungen erbringen, die ihr für ein regul?res Studium nach dem Abitur angerechnet werden. Elisabeth hat sich bereit erkl?rt, mit uns über ihre Gründe für ein Frühstudium zu sprechen.

 

Elisabeth, erz?hl mir doch erstmal ein wenig von dir: Wie alt bist du? Welche Schule besuchst du? Hast du an deiner Schule auch Informatikunterricht, woraufhin du dich für Lehrveranstaltungen bei uns an der WIAI entschieden hast?

Ich bin 16 Jahre alt und besuche die 11. Klasse des Clavius-Gymnasiums in Bamberg. Und ja, ich habe Informatik als Unterrichtsfach. Und durch die naturwissenschaftlich-technische Ausrichtung der Schule habe ich die M?glichkeit mein Abitur in Informatik zu machen. Deshalb habe ich  mich auch für eine Lehrveranstaltung an der WIAI entschieden.

Welche Lehrveranstaltung besuchst du an der Uni Bamberg?

Ich gehe immer montags in die Vorlesung von Frau Prof. Schmid, die hei?t ?Kognitive Modellierung“ und ist wirklich interessant. Ich finde besonders die Verbindung mit der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 sehr spannend.

Wie bist du auf die M?glichkeit eines Frühstudiums aufmerksam geworden?

Meine Physiklehrerin Frau Hain hat mich gezielt angesprochen und mich auf die M?glichkeit eines Frühstudiums aufmerksam gemacht. So bin ich dann im letzten Semester an die Uni Bayreuth gekommen. Dann habe ich erfahren, dass es das Frühstudium auch in Bamberg gibt, und deshalb habe ich mich zum WiSe 18/19 dann hier angemeldet.

Hast du die Uni schon vorher einmal angeschaut? Warst du schon mal im H?rsaal?

Ich habe mal an der Kinder-Uni teilgenommen, da war ich das erste Mal in der Uni. Die Vorlesung fand in einem H?rsaal statt. Au?erdem habe ich bereits im letzten Semester an der Universit?t Bayreuth am Frühstudium teilgenommen. Da haben wir in Java Programmieren gelernt und ich habe sogar die Prüfung am Ende des Semesters mitgeschrieben – und bestanden (lacht).

Wie wurde dein Interesse für die Informatik geweckt?

Erstmalig bin ich so richtig mit Informatik bei einem Arduino-Workshop im Rahmen der Begabtenf?rderung in 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 gekommen. Das muss in der 7. Klasse gewesen sein. Das fand ich sehr spannend. Da habe ich das erste Mal programmiert – was ich bis heute sehr gerne tue.

Welche Hobbys und Interessen hast du sonst noch?

Neben der Begeisterung für informatische Themen z?hlt die Musik zu meinen Hobbys. Bereits seit der Grundschule spiele ich Klavier und Geige und bin mittlerweile Mitglied im Orchester der st?dtischen Musikschule. Au?erdem fahre ich gerne Fahrrad. Früher habe ich auch mal Fu?ball gespielt.

Du bist also ganz sch?n besch?ftigt. Das hei?t, du erf?hrst von allen Seiten Unterstützung? Lehrer, Freunde, Eltern, die dich auch zu einem Frühstudium ermutigen?

Meine Lehrerin hat mich ja darauf aufmerksam gemacht, dass ich ein Frühstudium machen kann. Die Schulleitung hat das bisher auch immer bewilligt und mich für einzelne Unterrichtsstunden freigestellt. Und meine Eltern befürworten das natürlich auch. Meine Freunde finden das auch gut, allerdings m?chte niemand von ihnen auch ein Frühstudium machen. (lacht)

Was sagen deine Freunde denn dazu?

Wie gesagt, sie finden das gut, würden aber selbst keines machen wollen. Es ist aber auch nicht so, dass sie mir permanent Fragen dazu stellen. Es ist irgendwie normal für alle.

Was erwartest du vom Studium?

Ich würde gerne meine Programmierf?higkeiten erweitern. Python ist z.B. eine Programmiersprache, mit der ich noch nicht viel gearbeitet habe. Hier würde ich gerne mehr Kenntnisse erwerben.

Was ist deine gr??te Angst oder Sorge in Bezug auf das Studium?

Meine gr??te Sorge ist, dass ich w?hrend der Prüfungszeit in der Schule – in diesem Zeitraum kann ich nicht in die Vorlesung gehen – den Anschluss an der Uni verliere (lacht). Nein, ehrlich: Sorgen mache ich mir nicht wirklich. Aber die Inhalte zweier verpasster Vorlesungstermine aufzuholen, ist ganz sch?n viel Arbeit.

M?chtest du sp?ter in dem Bereich auch arbeiten? Was m?chtest du mal werden?

Ich denke schon, dass ich im Bereich der Naturwissenschaften bzw. der Informatik bleiben werde. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich studieren oder ein Duales Studium machen soll? Oder vielleicht doch eine Ausbildung? Wer wei? …?

 

An dieser Stelle ergeht herzlicher Dank an Elisabeth und ihre Bereitschaft, mit mir über ihr Frühstudium zu sprechen.

Das Interview führte Romy Hartmann.

Seite 126912

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网