Uni-Gardening-Projekt-Beetpatenschaften für die Hochbeete
Liebe internationale Forschende,
Seid ihr in auf der Suche nach einer outdoor Freizeitaktivit?t gemeinsam mit anderen? Habt ihr Lust darauf, eigenes Bio-Gemüse zu pflanzen und zu ernten und eure Wohnung ab und zu mit selbst aufgezogenen Blumen zu schmücken?
Wie w?re es, wenn wir gemeinsam ein oder mehrere Beete beimUni-Gardening-Projekt übernehmen?
Ihr braucht dafür keinerlei Vorkenntnisse und auch keinen grünen Daumen, Yelva Larsen und das UniGardening-Team würden uns bei allen Schritten unterstützen. Auch Samen und Gartenger?te stehen kostenfrei zur Verfügung. Weitere Infos findet ihr in der unten weitergeleiteten Mail von UniGardening.
Wir als Welcome Center sind dabei und wenn ihr auch Lust habt, schreibt Yelva Larsen und uns (yelva.larsen(at)uni-bamberg.de; assistenz.welcome.international(at)uni-bamberg.de) bitte bis zum Sonntag, den 23.03.2025 eine E-Mail mit den erforderlichen Infos (siehe unten). Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach.
Im Uni Gardening VC-Kurs eintragen bei Interesse an weiteren Neuigkeiten: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=29904#section-0:
Der Frühling kann kommen! J
Liebe Grü?e
Luisa und Belle vom Welcome Center Team
---
Liebe Unig?rtnerinnen und Unig?rtner,
der Frühling ist da, die Sonne scheint und wir freuen uns auf die Pflanzsaison 2025! Auch in diesem Frühjahr gibt es wieder die M?glichkeit, Beetpatenschaften für die Hochbeete an der Feki und am Markusplatz zu übernehmen. Auch ist ein neues Hochbeet im Innenhof der Kapuzinerstrasse 25 geplant. Wer eine Beetpatenschaft übernehmen m?chte, schreibt bitte bis zum 23.03. eine E-Mail mit dem gewünschten Standort an: yelva.larsen(at)uni-bamberg.de). Auch G?rtnerinnen und G?rtner, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind herzlich willkommen. Gerne vergeben wir auch ein Beet an mehrere Personen (sehr gerne auch als internationales (Sprach-)Tandem. Schreibt uns, wenn ihr noch einen Partner für ein gemeinsames Beet sucht. Ihr seid bis zum n?chsten Frühjahr für euer Beet verantwortlich und k?nnt eure Beete selbst bepflanzen und ernten, die Beete sind klein und vom Arbeitsaufwand her überschaubar. Bei der Auswahl des Saatgutes und der Anzucht der Jungpflanzen sind wir euch gerne behilflich. In Zusammenarbeit mit dem Bamberger Sortengarten pflanzen wir auch alte Bamberger Lokalsorten an und haben für euch Saatgut gesammelt.
Mit sonnigen Grü?en
Yelva Larsen
/nawididaktik/team-noddack-haus/team/dr-yelva-larsen/
---