Lehrerbildung im Dialog

Nachlese zur ersten WegE-Lecture

Am 7. Juni 2016 startete das Projekt WegE eine neue Veranstaltungsreihe. Die WegE Lectures widmen sich aktuellen Fragen der Lehrerbildung aus Sicht der Bildungswissenschaft, Fachdidaktik und Fachwissenschaft. Als erster Gast sprach Prof. Dr. Tina Seidel von der TU München über "Integrative Konzepte im bildungswissenschaftlichen Teil des Lehramtsstudiums an der TUM School of Education". Im Mittelpunkt ihres Vortrags stand ein Blick zurück auf die Entwicklung und Entstehung der TUM School of Education als Bildungsfakult?t an der TU München. Tina Seidel gew?hrte Einblicke in die diesen Prozess leitende Evidenzorientierung und berichtete über die Entwicklung neuer kompetenz- und themenorientierter Curricula. Im Anschluss diskutierte sie mit den Zuh?rern die ?bertragbarkeit dieser Schritte auf die Universit?t Bamberg und über künftige  Herausforderungen einer zukunftsorientierten Lehrerbildung.