• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • Info-Portal Lehrkr?ftebildung
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • WegE: Wegweisende Lehrerbildung
  • ProHet: Professionalisierung im Hinblick auf Heterogenit?t und Diversit?t
  • Fremdsprachenunterricht
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
WegE: Wegweisende Lehrerbildung

Info-Portal Lehrkr?ftebildung

WegE: Wegweisende Lehrerbildung

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. Info-Portal Lehrkr?ftebildung
  4. Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
  5. Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  6. WegE: Wegweisende Lehrerbildung
  7. ProHet: Professionalisierung im Hinblick auf Heterogenit?t und Diversit?t
  8. Fremdsprachenunterricht
Seitenbereich:

Info-Portal Lehrkr?ftebildung

WegE: Wegweisende Lehrerbildung

  • Deutsch
  • Abschlusssymposium
    • Impressionen vom Abschlusssymposium
  • Projektverlauf
  • WegE-Lectures
    • WegE-Lectures Archiv
  • KulturPLUS: Kulturbezogene Bildung
    • Module
      • Archiv
    • Ringvorlesung / Thementag
      • Archiv
    • Forschung
    • KLLB Tagung 2019
  • BilVer: Bildungswissenschaft im Verbund
  • BERA: Beratung im schulischen Kontext
    • Praktikum
    • Querschnittsmodul Beratung
      • Peertraining
      • Seminar Lernberatung
      • Seminar Gesundheit und Wohlbefinden
    • Angebote des Beratungszentrums
      • Für Schülerinnen und Schüler
      • Für Lehramtsstudierende
      • Für ReferendarInnen & Lehrkr?fte
  • BeBi: Berufliche Bildung
    • Tagung "188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 unterrichten"
  • DigiLeb: Digitalisierung in der Lehramtsbildung
  • ProHet: Professionalisierung im Hinblick auf Heterogenit?t und Diversit?t
    • Schriftspracherwerb
    • Hochbegabung
    • Fremdsprachenunterricht
    • Videoanalysen
    • Sprachkulturelle Identit?t
  • SchulPrax: Weiterentwicklung schulpraktischer Studien
    • Tag des Praktikums
    • SchulPrax-Fortbildungsreihe
    • Anregungen für das Orientierungspraktikum
    • Reflexionsimpulse für das Auslandspraktikum
  • Evaluation
  • Projektergebnisse
  • Projektphase I - Archiv
    • Bildungs- und Internetplattform
    • Lebenslanges Lernen
    • Studienfakult?t
Verena Keimerl & Miriam Hess

Bildungs-/Erziehungswissenschaft trifft Fremdsprachendidaktik – Heterogenit?tsfacetten im modernen Fremdsprachenunterricht (BilDid)

Schwerpunktangebot 3 des ProHet-Projekts

Kurzbeschreibung

Colourbox

Das Teilprojekt ?BilDid“ zielt darauf, die Themenfelder Inklusion und Heterogenit?t verst?rkt f?cher- und disziplinübergreifend in die Bamberger Lehrerinnen- und Lehrerbildung der modernen Fremdsprachen zu integrieren.

Um Lehramtsstudierende auf die erweiterten Anforderungen im Umgang mit Heterogenit?t und Diversit?t im Fremdsprachenunterricht vorzubereiten, werden aktuelle Ergebnisse der bildungs-/erziehungswissenschaftlichen Heterogenit?tsforschung mit mehreren Fremdsprachendidaktiken im Rahmen eines innovativen und hochschuldidaktisch differenzierten Lehrformats gewinnbringend verzahnt.

Heterogenit?t im Fremdsprachenunterricht

Beteiligte Fachdisziplinen

Die f?cherübergreifende Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende der Romanistik (Dr. Benno Berschin), Anglistik (Prof. Dr. Theresa Summer) und Slawistik (Prof. Dr. Sandra Birzer) fokussiert im Zusammenspiel mit den interdisziplin?ren Erziehungswissenschaften (Verena Keimerl) Unterschiede zwischen Lernenden im Hinblick auf Leistung, Motivation und Interesse, Geschlecht(sidentit?t), Lern-/Arbeitsverhalten sowie Ethnizit?t und Herkunftssprache.

Um angehende Fremdsprachenlehrkr?fte für die Verschiedenheit ihrer Lernenden zu sensibilisieren, werden exemplarische Heterogenit?tsfacetten wie Leistung, Motivation, Lern- und Arbeitsverhalten anhand p?dagogisch-psychologischer Lehr-Lernforschung, allgemein-/fachdidaktischer Konzepte und Good-Practice-Beispiele in fremdsprachliche Lehr-Lernsettings integriert und reflektiert.

Lehrziele

Parallele fremdsprachliche Lehrziele der kommunikativen, interkulturellen, methodischen sowie text- und medienbezogenen Kompetenzen in Fremdsprachenlehrpl?nen der beteiligten Fachdidaktiken legen die Grundlage für eine gemeinsame Erarbeitung heterogenit?tssensibler Unterrichtsverfahren.

Die binnendifferenzierende Struktur der Lehrveranstaltung erm?glicht Lehramtsstudierenden, fachdidaktische Anwendungssituationen diversit?tssensiblen Fremdsprachenlernens in den eigenen Unterrichtsf?chern zu sichten, zu beurteilen und weiterzuentwickeln.

Verena Keimerl & Miriam Hess

Einblick

Verena Keimerl & Miriam Hess

Im Rahmen der Lehrveranstaltung sichten die Lehramtsstudierenden u. a. Differenzierungsangebote in Schulbüchern für den Franz?sisch-, Spanisch-, Englisch- und Russischunterricht und entwickeln diese für unterschiedliche Kompetenzbereiche weiter – z.B. Grammatik, interkulturelles Lernen, Sprachmittlung oder H?r-/Leseverstehen.

Angesichts vielf?ltiger lehrplanbezogener Kompetenzziele im Fremdsprachenunterricht sollen Lehramtsstudierende wirksame M?glichkeiten unter hoher Zeit- und Ressourcenknappheit kennenlernen, um verschiedene Heterogenit?tsfacetten proaktiv in fremdsprachliche Lehr-Lernsettings zu integrieren.

Publikationen und Vortr?ge

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus
  • Wichtige Links

    • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    • ?ffnungszeiten
    • Prüfungsamt
    • IT-Service der Universit?t
    • Rückmeldung
    • Studierendenkanzlei
    • Universit?tsbibliothek
    • Vorlesungszeiten & Fristen
    • Studienangebot

    Uni Bamberg in leichter Sprache

    Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

    Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
    Kapuzinerstra?e 16
    96047 Bamberg

    Telefon: 0951 863-0
    E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

    • Unsere Netzwerke
    • Unsere Zertifikate

    Folgen Sie uns

    InstagramFacebookToktok
    188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网