Individuelle Lernberatung für Schülerinnen und Schüler

Hast Du dich vielleicht schon mal gefragt, wie Du lernst und was Deine St?rken und Schw?chen beim Lernen sind? Klappt das Lernen in einem Fach besonders gut, aber in einem anderen Fach kommst Du mit deinen momentanen Lernstrategien einfach nicht weiter?

Oder Du hast ein Ziel, das Du unbedingt erreichen m?chtest und würdest Dir gerne noch ein paar Anregungen holen, wie Du das am besten schaffst?

Wie w?r’s mit einem professionellen Lerncoaching?

Für wen und warum ein Lerncoaching?

Das Lerncoaching ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler. Es ist für jede/n geeignet, die/der Interesse daran hat, sich mit ihrem/seinem eigenen Lernen auseinanderzusetzen. Dabei handelt es sich beim Lerncoaching nicht um Nachhilfe, sondern um eine professionelle auf Dich abgestimmte Beratung. Du stehst mit Deinen Lernerfahrungen, Deinen F?higkeiten und Deinen Zielen im Mittelpunkt! Gemeinsam werden Anregungen und Ideen erarbeitet, damit Du erfolgreicher und mit noch mehr Freude lernen kannst.

Wer ist Dein Lernchoach?

Wir sind engagierte Lehramtsstudierende der Universit?t Bamberg. Wir setzen uns in unserem Studium intensiv mit dem Thema Lernen auseinander und bereiten uns gezielt auf das Lerncoaching mit Dir vor. Wir verstehen uns wie im Sport als eine Art Trainer/in, die/der Dich gut unterstützen m?chte und mit Dir gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet.

Wie funktioniert das Lerncoaching?

Das Lerncoaching besteht aus drei bis vier Terminen, die jeweils ca. 60 Minuten dauern und in der Regel alle zwei Wochen stattfinden. Zwischen den Terminen hast Du also Zeit, die gemeinsam erarbeiten Strategien und Pl?ne in Deinem Schulalltag auszuprobieren. Wir sprechen dann darüber, wie gut das geklappt hat und was es sonst noch für Ideen gibt.

Wie kann ich teilnehmen?

Wenn Du Lust auf ein Lerncoaching hast, kannst Du dich per Mail unter beratung.wege(at)uni-bamberg.de anmelden. Den 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 findest Du hier. Dein Lerncoach wird Dich dann kontaktieren und gemeinsam macht ihr einen für euch passenden Termin aus.

Je nach Entwicklung der aktuellen Lage, findet das Lerncoaching entweder online über Videokonferenz oder in der Luitpoldstra?e 19, 96047 Bamberg in den Beratungsr?umen des Projekts BERA statt. N?here Infos hierzu bekommst du bei der Anmeldung. Das Angebot ist zurzeit kostenfrei.

Liebe Eltern, m?chten Sie Ihr Kind zu einem Lerncoaching anmelden?

Lernberatungsgespr?che

Im Rahmen von drei bis vier Lernberatungsgespr?chen haben Schülerinnen und Schüler die M?glichkeit, im vertrauensvollen Austausch mit den Studierenden ihre pers?nlichen Lernvorlieben zu identifizieren, eigene Lernerfahrungen zu reflektieren und die Organisation und Strukturierung der eigenen Lernabl?ufe daran anzupassen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse bis zum Schulabschluss, die gerne mehr darüber erfahren m?chten, wie sie pers?nlich gut lernen k?nnen, was ihnen hilft, sich besser zu konzentrieren und zu motivieren und wie eine individuell angepasste Planung und Vorbereitung erfolgreiches Lernen für Prüfungen unterstützt. 

Ausgebildete studentische Lernberaterinnen und Lernberater

Die Lehramtsstudierenden werden als angehende Lehrkr?fte gezielt auf die Lernberatung vorbereitet und w?hrend des gesamten Beratungsprozesses engmaschig durch das Projektteam betreut. Alle Studierenden unterliegen der Schweigepflicht.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网:

Wenn Sie Interesse an einer Individualberatung für Ihre Tochter oder Ihren Sohn haben, k?nnen Sie sich gerne an unsere Projektassistentin Gudrun Lilge wenden.