Kollegiale Beratung im schulischen Kontext

Lehrkr?fte sind in ihrem Berufsalltag mit vielf?ltigen Anforderungen konfrontiert. Deshalb k?nnen und müssen Lehrkr?fte nicht auf jede Frage ihres Berufsalltages ad hoc eine Antwort oder für jedes Problem eine sofortige L?sung parat haben (z.B. zum Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern, Konflikten mit Eltern oder Belastungen im Berufsalltag). Manchmal braucht es einfach den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, um neue Ideen zu entwickeln oder sich der eigenen St?rken wieder bewusst zu werden.

Austausch auf Augenh?he

Die Methode der Kollegialen Beratung bietet hier Zeit und Raum, berufliche Situationen, Belastungen und Fragestellungen zu thematisieren und eigene Anliegen nach einem klar strukturierten Ablauf gemeinsam zu bearbeiten. Besonders wichtig sind dabei ein wohlwollendes und wertsch?tzendes Miteinander auf Augenh?he, die Fokussierung auf Ressourcen und L?sungsperspektiven sowie Vertraulichkeit und gegenseitiger Respekt. Die Unterstützung durch die Gruppe kann neue Handlungsoptionen er?ffnen und geht oft mit einer spürbaren emotionalen Entlastung einher. Kollegiale Beratung kann so ein wichtiger Baustein sein, Ihre Gesundheit und den Spa? an Ihrem Beruf zu erhalten.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Lehrkr?fte aller Schularten, die bereits Vorerfahrung mit der Methode der Kollegialen Beratung haben. Die Teilnehmenden erhalten die M?glichkeit, an zwei moderierten Fallbesprechungen teilzunehmen.