Curriculum Vitae

Kurzvita

Uwe Blien studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universit?t Regensburg, wo er auch sein Soziologie- Diplom (1980) und seinen Doktor der Wirtschaftswissenschaft (1986) erwarb. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Universit?ten Erlangen-Nürnberg und Regensburg und für das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Von 1988 bis 1990 war er als Stellvertreter eines Abteilungsleiters für das Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim t?tig. Seit dieser Zeit arbeitet er wieder für das IAB in Nürnberg, zuletzt in der Position eines leitenden wissenschaftlichen Direktors.

1999 erlangte er die Habilitation und erhielt die Venia Legendi für Volkswirtschaftslehre an der TU Kaiserslautern, wo er 2007 zum apl. Professor berufen wurde. Nachdem er die Arbeitsgruppe Regionalforschung im IAB für einige Jahre koordiniert hatte, übernahm er im November 2001 die Leitung eines Arbeitsbereichs im IAB. Heute ist er Leiter des Forschungsbereichs "Regionale Arbeitsm?rkte" im IAB. Seit April 2009 ist er au?erdem Universit?tsprofessor für Soziologie, insbesondere Arbeitsmarkt- und Regionalforschung an der Otto-Friedrich-Universit?t in Bamberg.

Von 1996 bis 2002 war er Mitglied des gesch?ftsführenden Exekutivkomitees der European Association of Labour Economists (EALE). Von 2002 bis 2014 war er Mitglied des "Councils" der European Regional Science Association (ERSA) als Vertreter der deutschsprachigen Sektion "Gesellschaft für Regionalforschung". Von 2010 bis 2014 war er Pr?sident dieser Gesellschaft.

Seine Forschungsinteressen betreffen u. a. regionale Arbeitsm?rkte, Wirkungen von Anwendungen des technischen Fortschritts in ?konomie und Gesellschaft, Anwendungen von Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, die ?konometrische Anwendung von Mehrebenenmodellen, die Auswirkungen des Strukturwandels, die Entwicklung ostasiatischer ?konomien und Gesellschaften und die Entwicklung sozialer Normen und Institutionen.