Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Arbeitsmarkt- und Regionalforschung

Lehrstuhlinhaber

Feldkirchenstra?e 21
Raum 00.56
96045 Bamberg

Telefon: +49 (0)951/ 863-2835       

Telefon IAB: +49 (0)911/179-3035

E-mail: uwe.blien(at)uni-bamberg.de

Schwerpunkte des Lehrstuhls

Der Arbeitsmarkt ist für den gesellschaftlichen und ?konomischen Erfolg des überwiegenden Teils der Bev?lkerung von gro?er Bedeutung. Die zahllosen mit dem Arbeitsmarkt verbundenen Aspekte und Ph?nomene und ihre Erkl?rungen stehen im Mittelpunkt von Lehrangebot und Forschung des Lehrstuhls. Wichtige Folgerungen für die soziale Ungleichheit, für das Verh?ltnis von Betrieben und Arbeitsm?rkten, den Ablauf von Konjunkturen und Krisen und für vieles andere mehr werden entwickelt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung und Lehre besteht in der regionalen Analyse: Die regionalen Differenzierungen der modernen Gesellschaft und ihrer ?konomie werden untersucht und Erkl?rungen für ihre Entstehung und Entwicklung herangezogen. Das soziale Leben der Menschen findet zu einem wachsenden Anteil in Agglomerationen statt, sie sind eingebunden in kleine oder gro?e oder sogar riesige Ballungsr?ume. Regionale Disparit?ten bauen sich als Gef?lle zu benachteiligen R?umen auf und betreffen zum Beispiel Ostdeutschland negativ.

Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB)

In den Aktivit?ten des Lehrstuhls wird jeweils an die Arbeiten des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) angeknüpft und insbesondere auf Ergebnisse des Forschungsbereichs ?Regionale Arbeitsm?rkte“ zurückgegriffen.

Projekte und Publikationen: