Anmeldemodalit?ten zu den Seminaren und dem Projekt zu Online Social Networks für das SS2019

Die Anmeldungen zu den folgenden Veranstaltungen des Lehrstuhls sind nun freigeschalten:

-              SNA-Sem-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik

-              SNA-Sem-M: Modellierung sozialer und ?konomischer Prozesse

-              SNA-OSN-M: Projekt zu Online Social Networks

Studierende k?nnen sich über die jeweiligen Anmeldeformulare unter www.uni-bamberg.de/sna/studium/ für die Veranstaltungen anmelden. Die Anmeldefrist für alle Seminare und das Projekt enden am 1. April 2019 um 23:59. Bitte beachten Sie, dass für die hier genannten Veranstaltungen nur begrenzt viele Pl?tze zur Verfügung stehen. Ob Sie einen Platz bekommen haben oder aber auf der Warteliste stehen, erfahren Sie sp?testens bis zum 8. April 2019.

Bei Fragen bezüglich der Anmeldemodalit?ten wenden Sie sich bitte an Herrn Falco Klemm

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Folgenden finden Sie Informationen zur Veranstaltung SNA-OSN-M: Projekt zu Online Social Networks.

In der Veranstaltung werden aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich Online Social Networks (digitale soziale Netzwerke) im Rahmen von Gruppenprojekten bearbeitet. Das Projekt wird im Sommersemester 2019 gemeinsam mit den Partnerinstitutionen Massachusetts Institute of Technology (MIT, Cambridge) und der Universit?t zu K?ln durchgeführt. Neben den regul?ren ECTS-Punkten wird bei erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat des MIT ausgestellt. Weitere Informationen zu dem Kurs sind unter https://sites.google.com/view/coincourse19/. 

Prof. Dr. Peter Gloor (MIT & Universit?t zu K?ln) wird einen einleitenden Blockkurs zu dem Projekt halten. Dieser findet am 23. und 24. April in WE5/01.059 statt. Am 9. April findet ein virtuelles Meeting statt, in dem die Grundlagen für den Kurs besprochen und erste Aufgaben verteilt werden. Beide Termine sind für zugelassene Teilnehmer/-innen verpflichtend. Die wichtigsten Termine k?nnen hier eingesehen werden.