Liebe Freunde des russischen Theaters,

Die slavistische Theatervereinigung der Uni Bamberg ArtEast pr?sentiert...

?Schuld und S¨¹hne¡° nach dem Roman von F?dor Dostoevskij

Wie? - In russischer Sprache
Wo? - E.T.A.-Hoffmann-Theater Treff
Wann? - 18., 19. und 20. Juni
Beginn: 20.00 Uhr

Freier Eintritt (F¨¹r die Tickets wird im Vorverkauf 2 € Pfand erhoben. Beim Einl?sen der Karte wird das Pfand zur¨¹ckerstattet)
Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage der Karte.

Keine Abendkasse!

Vorverkaufsstellen:
1. Sekretariat Lehrstuhl f¨¹r slavische Literaturwissenschaft der Universit?t Bamberg (An der Universit?t 5, Raum 317). ?ffnungszeiten: werktags 9 ¨C 12 Uhr.
2. Collibri Buchhandlung (Austr. 12)

Im kommenden Sommersemester 2015, nach einem Jahr Vorbereitungszeit, bringt die Theatergruppe der Slavistik den Roman eines der ber¨¹hmtesten russischen Literaten, F?dor Dostoevskij, auf die B¨¹hne des E.T.A.-Hoffmann-Theaters in Bamberg.

Was gewinnt in der Welt? Selbstsucht, Grausamkeit, Gier nach Reichtum und Macht? Oder G¨¹te, Mitgef¨¹hl, Reue? Was ist schwieriger: ein Verbrechen zu begehen oder seine eigene Schw?che zu bekennen? In seinem Roman ?Schuld und S¨¹hne¡° gibt Dostoevskij klare Antworten auf diese und viele andere wichtige Fragen.

Im Mittelpunkt der Handlung des Romans steht ein Mord. Der arme Student Roman Raskol¡®nikov begeht ein Verbrechen, auf das zwangsl?ufig Gewissensbisse folgen: seine Seele, durch die S¨¹nde des Mordes belastet, wird zwischen Glaube und Unglaube, Hoffnung und Verzweiflung hin- und hergerissen. Er versucht zu verstehen, ob er der Tat w¨¹rdig ist und ob er das Recht hat ¨¹ber das Leben anderer zu urteilen. Die Ermittlungen des Detektivs Porfirij Petrovi? und die Liebe zu Sonja Marmeladova treiben diese innere Zerrissenheit auf ihren H?hepunkt, so dass er eine Entscheidung treffen muss¡­

Das philosophisch-soziale Drama in Verbindung mit einem spannenden Kriminalroman wird keinen gleichg¨¹ltig lassen.


Wir freuen uns auf euch!