Südosteuropa-Gesellschaft

Ewart Reder: Hamlet, Prinz von Hameln oder Die Klassiker schlagen zurück.
Lehrstuhl für slavische Literaturwissenschaft, Universit?t Bamberg
13.7.09, 20.00 Uhr, U 5 / 024

 

Ewart Reder ist 1957 in Berlin geboren und bis 1977 dort aufgewachsen, heute lebt und arbeitet er in Maintal bei Frankfurt. Er war zun?chst Lehrer, erst sp?ter wurde er Schriftsteller und Literat. Seine ersten Texte erschienen 1998 in Zeitschriften (ndl, rampe, u.a.), Tageszeitungen (FR, FAZ, u.a.) sowie im Rundfunk (SFB). Er ist Mitbegründer und Redakteur der Literatursendung ?Wortwellen“. Seine ersten Bücher und Gedichtb?nde wurden ab 1999 ver?ffentlicht. Bernhard Bauser drehte im Jahre 2000 den Fernsehfilm ?Buch auf! Ein Portr?t des Schriftstellers Ewart Reder“. Er ist Mitarbeiter des Literat (Berlin) sowie beim Kritischen Lexikon für Gegenwartsliteratur mit dem Herausgeber Heinz Ludwig Arnold. Im Feuilleton der Frankfurter Rundschau wurde Ewart Reder als einer der Hoffnungstr?ger der Nachwuchsschriftstellerszene bezeichnet. Seit 1999 geh?rt der mit mehreren Auszeichnungen geehrte Autor dem Verband deutscher Schriftsteller an.

Internet: www.fyrleser.de