Unter der Schirmherrschaft des Lehrstuhls für Slavische Literaturwissenschaft fand in Bamberg eine von der Alfred Toepfer Stiftung finanzierte Blockveranstaltung statt. In mehreren Sitzungen stellten Vladimir Gvozden (Novi Sad) und PD Dr. Alexander W?ll (Regensburg) verschiedene Erz?hlungen aus dem Band "Novi Jerusalim" /  "Das neue Jerusalem" von Borislav Peki? vor.

Programm der Veranstaltung

am Dienstag, dem 23. Januar 2007, An der Universit?t 5, Seminarraum 222

Borislav Peki? und "Das neue Jerusalem"

1. Sitzung (10.00 bis 11.30) Einführung
Leben und Werk von Borislav Peki?.

2. Sitzung (11.30 bis 13.00) Kunst und Fiktion
Textinterpretationen Novi Jerusalim [Нови ?ерусалим, "Das neue Jerusalem"] (I): ?Мегалос Масторас и ?егово дело, 1347? (Megalos Mastoras und sein Werk).

Geschichte und Fiktion
Textinterpretationen Novi Jerusalim [Нови ?ерусалим, "Das neue Jerusalem"] (II): ?Отисак срца на зиду, 1649? (Der Abdruck des Herzens an der Mauer).

3. Sitzung (15.00 bis 16.30) Politik und Fiktion
Textinterpretationen Novi Jerusalim [Нови ?ерусалим, "Das neue Jerusalem"] (III): ?Човек ко?и ?е ?ео смрт, 1793? (Der Mann, der den Tod a?).

Erz?hlen als Intervention und Spiel mit der Gattung des Krimi
Textinterpretationen Novi Jerusalim [Нови ?ерусалим, "Das neue Jerusalem"] (IV): ?Свирач из Златних времена, 1987? (Fl?tenspieler aus goldener Zeit).

4. Sitzung (16.30 bis 17.30) Das ?Neue Jerusalem“ als eine anti-utopische Ez?hlung (gothic chronic)
Textinterpretationen Novi Jerusalim [Нови ?ерусалим, "Das neue Jerusalem"] (V): ?Бак?е Новог ?ерусалимa, 2999? (Die Fackel des Neuen Jerusalem).

Borislav Peki? (1930-1992) ist einer der bedeutendsten serbischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er schrieb Romane, Dramen und Filmszenarien. Sein Opus ist eines der umfangreichsten und anspruchsvollsten in der gesamten serbischen Literatur. Im montenegrinischen Podgorica geboren, lebte er in Serbien, wo er fünf Jahre lang (1948-1953) als politischer Gefangener inhaftiert war. 1971 ging er ins Exil nach London, wo er auch bis zuletzt seinen Wohnort hatte. Peki? war politisch sehr aktiv. Er war einer der Gründer der Demokratischen Partei Serbiens und ihr Vizepr?sident. Pr?sident dieser Partei war der 2003 ermordete Zoran ?in?i?.

Kopien der deutschen ?bersetzung k?nnen selbst gemacht werden. Die Vorlage ist im Sekretariat erh?ltlich.