Habilitationsvortrag von Frau Dr. Güllendi-Cimprichová
Das Publikum lauschte gespannt den Ausführungen von Frau Dr. Güllendi-Cimprichová und lie? sich von den Kunstwerken, von denen sich einige auch in deutschen Museen befinden, bezaubern. In der anschlie?enden Diskussion wurden u.a. Fragen zur Kolonialpolitik, zur Missionierung und zu Stilfragen innerhalb des Barock diskutiert.
Am Ende der Veranstaltung waren nicht nur die HiWis der Professur für Slavische Kunst- und Kulturgeschichte, von links nach recht: Magdalena Burger und Jaroslav Sebov zufrieden. Frau Dr. Güllendi-Cimprichová freute sich über den Blumenstrau? von Frau Prof. Dr. Ada Raev und über den Umstand, einen weiteren Schritt in ihrem Habilitationsverfahren getan zu haben.